Sehr gute GegenBeispieel wie der RINGZUG beweisen dies!
Und, so war es auch am 31.5.1991, damals der reguläre Fahrplanwechsel zum Sommerfahrplan, die Staudenbahn von Gessertshausen nach Markt Wald wird stillgelegt!
Also, ab, dahin, ich fuhr bis Gessertshausen und lief die Strecke Ri Langenneufnach.....

Beginnen wir mit dem Güterzügle, hier bei Dietkirch...
weiter zu Fuß entlang der Bahn....

Bis ich kurz vor dem Ziel, bei Langenneufnach in einem Graben stolpere, eine Bänderdehnung holte und bei der damaligen Bollenhitze
in einem Graben mit Brennesel, Brombeeren und starken Schmerzen herumlag!
Nun denn, mir blieb nichts anderes übrig als mit diesem Malheure zum Bahnhof zu schleppen um nach Hause zu kommen:

Da kommt er, der letzte Schom nach Gessertshausen;

Und, da die Bahnhofsbilder im Nachhinein immer besser waren als die ZigZilliarden Streckenbilder kann ich allen "nachwachsenden" Fotografen nur empfehlen - macht Bilder in und von den Bahnhöfen, die Fahrzeuge bleiben (sehr oft), denn, das Schom-Bild auf der Strecke kann man Heute mit GLück (bei Museumsbahnfahrten) noch machen, die Bahnhöfe jedoch, die werden modernisiert oder abgerissen!
Hier noch die Homepage der Staudenbahnbetriebsgruppe:
http://www.staudenbahn.de/index.html
und, dieses Jahr wird sogar bis Markt Wald gefahren, sehr schön - wer geht mal mit, da war ich schon seit 1991 nicht mehr.....??
Und, der "Abschnitt Markt Wald bis Ettringen ist vermutlich für immer stillgelegt - und zugewachsen - von Ettringen bis Türkheim Bahnhof fährt noch ein Güterzug, in Ettringen wird noch eine Papierfabrik bedient, eine DB Köf 335 ist hierfür extra in Ettringen stationiert!

Der Anschluß der Papierfabrik liegt hinter dem alten Bahnhofsgebäude....!!
MFG Oli