Eutinger's Eisenbahnbilder

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Eutinger
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 81
Registriert: Di 9. Feb 2016, 20:47
Alter: 25

Eutinger's Eisenbahnbilder

Beitrag von Eutinger »

Hallo! *hallo2*

Ich möchte hier eine Auswahl meiner Bilder zeigen.

Zunächst jedoch vorweg:
Ich bin jetzt 15 Jahre alt und fotografiere meist nach der Schule oder an Sonntagen. Seit Mai 2015 fotografiere ich mit einer Nikon D5200, davor hatte ich diverse Digitalkameras im Preisbereich zwischen 40 und 100 €, man möge mir also bitte die schlechte Qualität mancher Aufnahmen verzeihen.

Beginnen möchte ich mit meinem ersten "richtigen" Eisenbahnbild, das ich im Dezember 2014 in Herrenberg gemacht habe. Zuvor habe ich mich immer mit Bahnsteigbildern (in Horb) zufrieden gegeben. Als ich jedoch an eben diesem Tag meine Verwandten bei Herrenberg besuchte, fotografierte ich auch noch IC 186 vor der Herrenberger Stiftskirche. Der einzige Haken an der Sache war das noch nicht geerntete Feld, sodass ich hinterher bis zur Hüfte nass war...
Gelohnt hat es sich meiner Meinung nach trotzdem, denn 115 350 sieht man so heute eher nicht mehr:
Bild

Begeistert vom tollen Ergebnis dieser ersten Fototour wanderte ich wenige Tage später entlang der Gäubahn bei Eutingen, wobei mir ein Kruzifix mit 115 198 sehr fotogen erschien:
Bild

Mitte Februar 2015 traf ich dann bei einer meiner Unternehmungen Björn, der jedoch die Heimreise antrat, bevor sich dieses tolle Farbenspiel bot:
101 083 mit IC 184 bei Eutingen:
Bild

Ende Februar war ich wieder bei Eutingen unterwegs und bekam auch mal eine 120 vor die Linse:
Bild

Im März folgte dann ein Sonnenbild der 115 383 an nahezu derselben Stelle:
Bild

Am ersten April gab's Aprilwetter vom feinsten, von Sonnenbildern über Wolkenschäden bis hin zu diesem Bild der 120 151 war alles dabei:
Bild

Eine Viertelstunde später gabs 140 808 mit einem Abräumer vor der Kulisse der oben gezeigten Schneewolke:
Bild

Auf dem Heimweg versuchte ich mich noch an einer Motividee, die ich schon lange umsetzten wollte:
Bild

In den Osterferien (Mitte April) ging's nach Norddeutschland zu Freunden, Senior meinte "der kleine Foto reicht, du komsch eh an koi Schdregg!". So nahm ich nur eine kleine Digitalkamera (40€) mit. Doch siehe da, an zwei kompletten Tagen mit traumhaftem Wetter bekam ich "Auslauf", wobei ich unbedingt 218er vor dem Sylt-Shuttle haben wollte, was auch geklappt hat:
Bild

Ende April war Modellbahnbörse in Horb, wo ich Björn wiedertraf und mit dessen Hilfe auch gleich noch ein verspäteter Ölzug fotografiert werden konnte:
Bild

Mitte Mai war ich mit Senior in Karlsruhe und konnte ihn bei einem Elektronikfachgeschäft davon überzeugen, dass eine D5200 von Nikon für diesen Preis ein gutes Angebot ist. So konnte ich wenige Tage später einen "Endlosabräumer" mit 140 855 (und Vectron) bei Eutingen fotografieren:
Bild

Ende Mai war ich mit DB_218 in Horb, um die IC, die wegen SEV nach Eutingen in Horb auf Gleis 5 fuhren, zu fotografieren. Auf dem bewachsenen Bahnsteig fand sich sogar noch eine Blume, die ins Bild integriert werden konnte:
Bild

Anfang Juni wurde der Bus einer Örtlichen Gruppe, die in den Freizeitpark nach Löffingen ging, genutzt, um einmal Bilder abseits der Gäubahn machen zu können. So musste 218 431 mit n-Wägen an der Witterschneekreuzkirche dran glauben.
Bild

Anfang Juli fand sich in Horb eine Stelle, um EZ 44695 abzulichten:
Bild

In den Sommerferien war ich dank des Schüler-Ferien-Tickets viel unterwegs, jedoch sind die meisten Bilder motivlich nicht sehr bedeutend, einzig 115 350 mit IC 282 bei Möhringen sticht aus den vielen Aufnahmen heraus:
Bild

Zwei Tage vor dem Tag der Deutschen Einheit konnte in Eutingen der Mauerfallvectron fotografiert werden:
Bild

Am Tag der Deutschen Einheit gings dann ins Blautal, wo 628er auf der Liste standen. Ein 628 unweit des Ortes Arnegg, im Vordergrund die Blau:
Bild

Eine Woche später war 182 521 vorgemeldet, neben mir zog es auch DB_218 nach Horb:
Bild

Am 17. Oktober ging es zu den Rottweiler Dampftagen, wo ich 01 519 aufnehmen konnte:
Bild

Die Rückfahrt erfolgte im Bimz, der von einer (endlich auch einmal richtigherum fahrenden) 115 509 gezogen wurde:
Bild

Als eine Woche später mal wieder eine 181 ins Neckartal kam, riss sogar die Wolkendecke auf, sodass auch die Sonne die Ausfahrt mit IC 281 in Horb sehen konnte:
Bild

Wenige Tage später traf ich in Eutingen einen eisenbahnfotografierenden Tübinger Studenten, der sich jedoch diesen Blick auf 120 126 mit IC 281entgehen ließ, da er nicht auch auf einen Baum steigen wollte:
Bild

Ebenfalls von einem Baum aus entstand Mitte November dieses Bild der 120 127, die hier Eutingen passiert:
Bild

Am 12. Dezember blieb der erwartete Ansturm am Horber Gbf aus, als 115 261 die vorletzte 115 Planleistung im IC-Dienst vorbeizog:
Bild

Abends kam dann doch noch DB_218, um die letzte 115 Planleistung auf der Gäubahn zu fotografieren:
Bild

Abschließen möchte ich den Beitrag mit dem letzten brauchbaren Bild des Jahren 2015, das am 2. Weihnachtsfeiertag bei Eutingen entstand:
Bild

Ich hoffe die Bilder haben gefallen und freue mich auf konstruktive Kritik an den Bildern.

Viele Grüße

Johannes
Zuletzt geändert von Eutinger am Do 18. Feb 2016, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: Eutinger's Eisenbahnbilder

Beitrag von Rangierer »

Schöne Bilder, weiter so *daumenhoch*

Grüsse von dem, den du damals bei der 01 1066 im Murgtal abends bei Röt auf dem Berg getroffen hast *:-D*

Tobi
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Eutinger's Eisenbahnbilder

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

willkommen im Forum. Einen schönen Einstand hast du gezeigt *daumenhoch* Ich wäre froh gewesen, wenn bei mir mit 15 so viel bei rum gekommen wäre *kopfgegendiewand*

Für die nächsten Gäubahnbilder haben wir dann sogar einen Sammeltheard, da wären sie eine schöne Ergänzung.

Viel Spaß hier im Forum und vielleicht läuft man sich mal an der Gäubahn oder so über den Weg.

PS: Das schreit nach Forentreffen *schreien*

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
BR 225
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 388
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 20:49

Re: Eutinger's Eisenbahnbilder

Beitrag von BR 225 »

Hallo Johannes,

willkommen im Bahnkutscherforum. Schöne Bilder, die du uns hier zeigst.


Viele Grüße
Björn
DE 18
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 66
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 19:26

Hallo

Beitrag von DE 18 »

Hallo Johannes,

willkommen im Forum. Schöne Bilder.

Gruß, Robert
gerry
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 73
Registriert: So 6. Jan 2013, 18:51

Re: Eutinger's Eisenbahnbilder

Beitrag von gerry »

Hallo Johannes,

mir gefallen die unorthodoxen Bilder am besten, denn die "normalen" habe ich auch (mindestens teilweise). Also die Lok im Spiegel (auch mit Serienbildfunktion sicher schwer umzusetzen), die Aufnahme im Schneegestöber, das Bild mit dem Bildstock im Vordergrund ... . Das lässt noch vieles erhoffen.

Schöne Grüße
Gerry
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

Re: Eutinger's Eisenbahnbilder

Beitrag von Karl Müller »

Morgen,

ja, jetzt ist "konstruktive Kritik" gefragt!?

Die "unnormalen" finde ich sehr gut, abseits des mainstream. Die Sonne i Rücken-Abräumer sind gut,

aber, bei den Landschaftsaufnahmen - siehe Herrenberg mit Schnee - brauchst ein anderes Wetter, ansonst kommt die Stimmung
=fehlende Farben= nicht rüber.

Ode die Nachtaufnahme der 115 in Horb, ein paar Meter weiter zurück wären hilfreich gewesen (Stativ?) anders gefragt, schon mal im Kaufland-Parkhaus ganz oben hinten gewesen?

Nicht des do trotz - wie schon KBS 720 schrieb - mit 15 schon so herumreisen.......( "Reisen bildet")

In diesem Sinne - weiter so!

Oliver
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: Eutinger's Eisenbahnbilder

Beitrag von Hannes »

Hallo Eutinger,

ein schöner Einstand, wie ja auch die anderen schon angemerkt haben!
Karl Müller hat geschrieben:aber, bei den Landschaftsaufnahmen - siehe Herrenberg mit Schnee - brauchst ein anderes Wetter, ansonst kommt die Stimmung
=fehlende Farben= nicht rüber.
Ein paar der Bilder sind noch etwas dunkel, da kann man aber sicherlich noch etwas mit Bildbearbeitung machen, damit die Bilder besser rüber kommen. Das gilt gerade auch für solche Landschaftsbilder, bei denen die Sonne nicht direkt geschienen hat.
Karl Müller hat geschrieben:Nicht des do trotz - wie schon KBS 720 schrieb - mit 15 schon so herumreisen.......( "Reisen bildet")
Ach, das hab ich in dem Alter auch schon recht viel gemacht, nur war ich damals noch analog unterwegs und die Lernkurve beim Eisenbahnfotografieren hat erst so mit 15-16 und mit Digitalfotografie begonnen, so richtig steil nach oben zu gehen. Die 5 Jahre analoge Fotografie haben zwar viele inzwischen historische Aufnahmen gebracht, aber viele davon sind leider nicht so vorzeigbar.
Insofern: Weiter so, Eutinger! Und nach Möglichkeit immer die große Kamera mit, wie du ja auf Sylt gemerkt hast, auch wenn es manchmal schon eine rechte Schlepperei ist *;-)*

Grüße, Hannes
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Antworten