
Ich möchte hier eine Auswahl meiner Bilder zeigen.
Zunächst jedoch vorweg:
Ich bin jetzt 15 Jahre alt und fotografiere meist nach der Schule oder an Sonntagen. Seit Mai 2015 fotografiere ich mit einer Nikon D5200, davor hatte ich diverse Digitalkameras im Preisbereich zwischen 40 und 100 €, man möge mir also bitte die schlechte Qualität mancher Aufnahmen verzeihen.
Beginnen möchte ich mit meinem ersten "richtigen" Eisenbahnbild, das ich im Dezember 2014 in Herrenberg gemacht habe. Zuvor habe ich mich immer mit Bahnsteigbildern (in Horb) zufrieden gegeben. Als ich jedoch an eben diesem Tag meine Verwandten bei Herrenberg besuchte, fotografierte ich auch noch IC 186 vor der Herrenberger Stiftskirche. Der einzige Haken an der Sache war das noch nicht geerntete Feld, sodass ich hinterher bis zur Hüfte nass war...
Gelohnt hat es sich meiner Meinung nach trotzdem, denn 115 350 sieht man so heute eher nicht mehr:

Begeistert vom tollen Ergebnis dieser ersten Fototour wanderte ich wenige Tage später entlang der Gäubahn bei Eutingen, wobei mir ein Kruzifix mit 115 198 sehr fotogen erschien:

Mitte Februar 2015 traf ich dann bei einer meiner Unternehmungen Björn, der jedoch die Heimreise antrat, bevor sich dieses tolle Farbenspiel bot:
101 083 mit IC 184 bei Eutingen:

Ende Februar war ich wieder bei Eutingen unterwegs und bekam auch mal eine 120 vor die Linse:

Im März folgte dann ein Sonnenbild der 115 383 an nahezu derselben Stelle:

Am ersten April gab's Aprilwetter vom feinsten, von Sonnenbildern über Wolkenschäden bis hin zu diesem Bild der 120 151 war alles dabei:

Eine Viertelstunde später gabs 140 808 mit einem Abräumer vor der Kulisse der oben gezeigten Schneewolke:

Auf dem Heimweg versuchte ich mich noch an einer Motividee, die ich schon lange umsetzten wollte:

In den Osterferien (Mitte April) ging's nach Norddeutschland zu Freunden, Senior meinte "der kleine Foto reicht, du komsch eh an koi Schdregg!". So nahm ich nur eine kleine Digitalkamera (40€) mit. Doch siehe da, an zwei kompletten Tagen mit traumhaftem Wetter bekam ich "Auslauf", wobei ich unbedingt 218er vor dem Sylt-Shuttle haben wollte, was auch geklappt hat:

Ende April war Modellbahnbörse in Horb, wo ich Björn wiedertraf und mit dessen Hilfe auch gleich noch ein verspäteter Ölzug fotografiert werden konnte:

Mitte Mai war ich mit Senior in Karlsruhe und konnte ihn bei einem Elektronikfachgeschäft davon überzeugen, dass eine D5200 von Nikon für diesen Preis ein gutes Angebot ist. So konnte ich wenige Tage später einen "Endlosabräumer" mit 140 855 (und Vectron) bei Eutingen fotografieren:

Ende Mai war ich mit DB_218 in Horb, um die IC, die wegen SEV nach Eutingen in Horb auf Gleis 5 fuhren, zu fotografieren. Auf dem bewachsenen Bahnsteig fand sich sogar noch eine Blume, die ins Bild integriert werden konnte:

Anfang Juni wurde der Bus einer Örtlichen Gruppe, die in den Freizeitpark nach Löffingen ging, genutzt, um einmal Bilder abseits der Gäubahn machen zu können. So musste 218 431 mit n-Wägen an der Witterschneekreuzkirche dran glauben.

Anfang Juli fand sich in Horb eine Stelle, um EZ 44695 abzulichten:

In den Sommerferien war ich dank des Schüler-Ferien-Tickets viel unterwegs, jedoch sind die meisten Bilder motivlich nicht sehr bedeutend, einzig 115 350 mit IC 282 bei Möhringen sticht aus den vielen Aufnahmen heraus:

Zwei Tage vor dem Tag der Deutschen Einheit konnte in Eutingen der Mauerfallvectron fotografiert werden:

Am Tag der Deutschen Einheit gings dann ins Blautal, wo 628er auf der Liste standen. Ein 628 unweit des Ortes Arnegg, im Vordergrund die Blau:

Eine Woche später war 182 521 vorgemeldet, neben mir zog es auch DB_218 nach Horb:

Am 17. Oktober ging es zu den Rottweiler Dampftagen, wo ich 01 519 aufnehmen konnte:

Die Rückfahrt erfolgte im Bimz, der von einer (endlich auch einmal richtigherum fahrenden) 115 509 gezogen wurde:

Als eine Woche später mal wieder eine 181 ins Neckartal kam, riss sogar die Wolkendecke auf, sodass auch die Sonne die Ausfahrt mit IC 281 in Horb sehen konnte:

Wenige Tage später traf ich in Eutingen einen eisenbahnfotografierenden Tübinger Studenten, der sich jedoch diesen Blick auf 120 126 mit IC 281entgehen ließ, da er nicht auch auf einen Baum steigen wollte:

Ebenfalls von einem Baum aus entstand Mitte November dieses Bild der 120 127, die hier Eutingen passiert:

Am 12. Dezember blieb der erwartete Ansturm am Horber Gbf aus, als 115 261 die vorletzte 115 Planleistung im IC-Dienst vorbeizog:

Abends kam dann doch noch DB_218, um die letzte 115 Planleistung auf der Gäubahn zu fotografieren:

Abschließen möchte ich den Beitrag mit dem letzten brauchbaren Bild des Jahren 2015, das am 2. Weihnachtsfeiertag bei Eutingen entstand:

Ich hoffe die Bilder haben gefallen und freue mich auf konstruktive Kritik an den Bildern.
Viele Grüße
Johannes