Ab 15.9.15 übernimmt die SAB den Schülerverkehr zwischen Kleinengstingen und Münsingen, die RAB fährt noch bis Jahreswechsel zwischen Münsingen und Schelklingen.
Diese Verbindung fällt - leider - weg. Allerdings fuhr der 628 auf diesem Abschnitt auch oft leer. Die Schüler aus Trochtelfingen / Mägerkingen / Bronnen orientieren sich nach Gammertingen oder Reutlingen und damit war für sie dieses Zugpaar wenig attraktiv.
Inzwischen sind bei der SAB auch die Fahrpläne ab September online. Es bleibt weitgehend bei den gewohnten Zeiten - zusätzlich fährt der NE 81 morgens zunächst nach Engstingen und abends wieder Engstingen - Münsingen. Damit ist der VT 411 zukünftig sehr häufig auf dieser Strecke unterwegs - praktisch an sechs von sieben Tagen in der Woche!
Zum Schuljahresbeginn am 14. September 2015 vergibt der Betreiber des Zugverkehrs auf der Strecke Münsingen–Engstingen, die DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB), die Zugleistungen an den Auftragsunternehmer, die SAB Schwäbische Alb-Bahn GmbH (SAB) in Münsingen. Dadurch ergeben sich auch einige Änderungen des Fahrplans:
Neu ist montags bis freitags an Schultagen ein zusätzlicher Zug am frühen Morgen von Münsingen nach Engstingen. Ebenfalls neu ist die Verbindung am Abend zurück von Engstingen nach Münsingen und weiter nach Schelklingen. Erstmals seit 1969 besteht damit wieder eine durchgehende Verbindung von Engstingen nach Schelklingen mit direktem Anschluss nach Ulm. Die Rück-fahrt von Schelklingen ist um 18:35 Uhr, kurz nach 19 Uhr wird Münsingen erreicht. Diese Fahrt bietet eine komfortable Möglichkeit, mit einem Umstieg von Ulm am Abend auf die Alb zu kommen.
Die Zwischenfahrten von Münsingen nach Gomadingen bzw. Kohlstetten bleiben unverändert. Nicht mehr angeboten werden die Zugfahrten zwischen Engstingen und Gammertingen, hier bestehen künftig Verbindungen mit den Bussen der Linie 400 der Hohenzollerischen Landesbahn AG.
Mit der Übernahme des Werktagsverkehrs durch das Münsinger Eisenbahn-verkehrsunternehmen SAB wird die regionale Ausrichtung des Bahnverkehrs erneut gestärkt und zusätzliche Arbeitsplätze in Münsingen geschaffen, freut sich Bernd-Matthias Weckler, Geschäftsführer der SAB. Mit vier hauptamtlich Beschäftigten und sechs Teilzeitkräften deckt die SAB das komplette Angebot im Schienenpersonen und -güterverkehr sowie im Vertrieb auf der Münsinger Alb ab. Denn mit der ebenfalls von der SAB betriebenen DB-Agentur im Münsinger Bahnhof steht nicht nur kompetentes Servicepersonal zur Verfügung, es ist darüber hinaus das gesamte Fahrscheinangebot der Bahn im In- und Auslandsverkehr ohne Serviceentgelt erhältlich.
In den Zügen gelten alle Angebote der DB und der Verbünde. Auf den Unterwegsstationen sind die Fahrkarten beim Zugpersonal erhältlich (Pressemeldung Deutsche Bahn, 10.09.15).
Rangierer hat geschrieben:Fährt die SAB dann auch Kleinengstingen-Gammertingen? oder fällt diese Verbindung dann weg?
Es gibt jetzt an Schultagen einen Bus der Linie 400 von Gammertingen (ab 6:10 Uhr) bis Kleinengstigen/Bf., der dann auch von dort nach Ankunft gleich wieder zurück nach Gammertingen fährt.