Eine 01er-Dampflok im BW Rottweil
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Eine 01er-Dampflok im BW Rottweil
Wie ich heute im IC 184 von Zürich nach Stuttgart durch Rottweil gekommen bin, hat dort eine 01er rangiert. Die Maschine sah absolut topp aus, sehr gepflegt, was ein ziemlicher Kontrast zu den abgestellen Wagen im Hintergrund war. Weiß jemand, warum die Lok in Rottweil zu sehen war?
Viele Grüße vom Vielfahrer
Viele Grüße vom Vielfahrer
- Rangierer
- Weichensteller
- Beiträge: 1451
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
- Wohnort: RRT
Re: Eine 01er-Dampflok im BW Rottweil
Heute Mittag gabs anlässlich der IGE Deutschlandrundfahrt eine Paralellfahrt mit 01 066, 01 150, 01 202 und 01 1066 auf der Schwarzwaldbahn. die 3 kohlegefeuerten 01 blieben in Rottweil aufgrund der Waldbrandgefahr. Der Zug wurde von der 01.10 nach TS gefahren.
Deiner Beschreibung nach war es die 01 202
MfG
Deiner Beschreibung nach war es die 01 202
MfG
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
- Sascha
- Schrankenwärter
- Beiträge: 2518
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
- Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Eine 01er-Dampflok im BW Rottweil
Hallo,
mir kam zwischen 11:30 und 12:30 Uhr nur ein Dampfer entgegen gefahren. Nämlich 012 066-7.

Hier das Beweisbild. Durchfahrt war gegen 11:40 Uhr im Bereich Stöcken/Eisensprung bei Biberach.
Aber die Dampfloks haben wieder Brände ausgelöst, hier ein Artikel aus dem Bo der Mittelbadischen Presse von 08.08.2015. Allerdings war in Printausgabe heute zu lesen, das auch gegen 12:00 Uhr bei Gengenbach-Bremersbach ein Böschungsbrand durch eine fahrende Dampflok ausgelöst wurde.
Der EFZ wurde anscheinend die sonntägliche Schwarzwaldfahrten fürs erste untersagt, wegen der Waldbrandgefahr. Die Wälder sind schon ziemlich trocken.
Gruß
Sascha
mir kam zwischen 11:30 und 12:30 Uhr nur ein Dampfer entgegen gefahren. Nämlich 012 066-7.

Hier das Beweisbild. Durchfahrt war gegen 11:40 Uhr im Bereich Stöcken/Eisensprung bei Biberach.
Aber die Dampfloks haben wieder Brände ausgelöst, hier ein Artikel aus dem Bo der Mittelbadischen Presse von 08.08.2015. Allerdings war in Printausgabe heute zu lesen, das auch gegen 12:00 Uhr bei Gengenbach-Bremersbach ein Böschungsbrand durch eine fahrende Dampflok ausgelöst wurde.
Der EFZ wurde anscheinend die sonntägliche Schwarzwaldfahrten fürs erste untersagt, wegen der Waldbrandgefahr. Die Wälder sind schon ziemlich trocken.
Gruß
Sascha

- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Eine 01er-Dampflok im BW Rottweil
Hallo,
wie bereits vermutet war es 01 202. Die musste mit 01 150 und 066 in Rottweil bleiben, da gegen Mittag die Waldbrandstufe angehoben wurde. Lediglich Hausach-Rottweil ging noch. Die anderen Dampfer hatte es am Vorabend nach Hausach geschafft, auch wenn da schon eine etwas gekokelt hat.
Grüße Andreas
wie bereits vermutet war es 01 202. Die musste mit 01 150 und 066 in Rottweil bleiben, da gegen Mittag die Waldbrandstufe angehoben wurde. Lediglich Hausach-Rottweil ging noch. Die anderen Dampfer hatte es am Vorabend nach Hausach geschafft, auch wenn da schon eine etwas gekokelt hat.
Mensch, dann muss ich sie um Minuten in Haslach verpasst haben. 012 066-7 = 01 1066Sascha hat geschrieben:mir kam zwischen 11:30 und 12:30 Uhr nur ein Dampfer entgegen gefahren. Nämlich 012 066-7.
Und das nicht zu knapp, habe den Anfang des Feuers gesehen. Da hatte bereits jemand gemeldet, es waren wohl um die 70 Einsatzkräfte dort und es sind wohl 350m² betroffen gewesen, laut Internetseite FF Hornberg.Sascha hat geschrieben:Aber die Dampfloks haben wieder Brände ausgelöst, hier ein Artikel aus dem Bo der Mittelbadischen Presse von 08.08.2015..
Fahrten finden trotzdem statt, mit mit einer viel schöneren LokSascha hat geschrieben:Der EFZ wurde anscheinend die sonntägliche Schwarzwaldfahrten fürs erste untersagt, wegen der Waldbrandgefahr. Die Wälder sind schon ziemlich trocken.*

Grüße Andreas

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
-
- Rangierhelfer
- Beiträge: 792
- Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
- Wohnort: Villingen
Re: Eine 01er-Dampflok im BW Rottweil
Wie sind die dann eigentlich so schnell nach Friedrichshafen gekommen, ab da sind ja alle 3 Kohle-Loks heute wieder im Einsatz Richtung Allgäu?KBS720 hat geschrieben:Hallo,
wie bereits vermutet war es 01 202. Die musste mit 01 150 und 066 in Rottweil bleiben, da gegen Mittag die Waldbrandstufe angehoben wurde....
Grüße
Wolfgang
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Eine 01er-Dampflok im BW Rottweil
Hallo,
die sind heute morgen wohl nach FN gefahren, das habe ich aber auch erst vorher auf Facebook entdeckt.
Grüße Andreas
die sind heute morgen wohl nach FN gefahren, das habe ich aber auch erst vorher auf Facebook entdeckt.
Grüße Andreas

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
-
- Rangierhelfer
- Beiträge: 792
- Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
- Wohnort: Villingen
Re: Eine 01er-Dampflok im BW Rottweil
Hallo,
die Frage ist nur wie - eigentlich wär doch nur im Schlepp von ner Diesellok möglich.
Grüße
Wolfgang
die Frage ist nur wie - eigentlich wär doch nur im Schlepp von ner Diesellok möglich.
Grüße
Wolfgang
- Sascha
- Schrankenwärter
- Beiträge: 2518
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
- Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Eine 01er-Dampflok im BW Rottweil
Hi,KBS720 hat geschrieben:012 066-7 = 01 1066
Wusste garnicht, das 01 1066 eine Alias-Nummer hat. Wieder was gelernt.
Im Stöcken sind viele Wiesen mit Stromzäunen umzäunt für Rindviecher. Dort ist es gerade schwierig mit fotografieren.
Gruss von der Arbeit
Sascha

-
- Weichenputzer
- Beiträge: 84
- Registriert: So 26. Jan 2014, 20:13
Re: Eine 01er-Dampflok im BW Rottweil
Dazu noch eine PM der EFZ, die mit den Böschungsbränden nichts zu tun hat:
http://www.eisenbahnfreunde-zollernbahn ... 8.2015.pdf
Heute fährt 218 399 "Elba" für die EFZ im Schwarzwald.
Gruß
http://www.eisenbahnfreunde-zollernbahn ... 8.2015.pdf
Heute fährt 218 399 "Elba" für die EFZ im Schwarzwald.
Gruß