Aarburg

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Guru61
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 151
Registriert: Mo 24. Jun 2013, 18:03
Wohnort: Arolfingen
Alter: 63

Aarburg

Beitrag von Guru61 »

Hallo
Jeden Tag fahre ich zwei Mal an der Festung Aarburg vorbei.
Vor allem Abends, wenn die Festung so richtig schön in der Sonne liegt, habe ich mir immer gedacht, dass es doch möglich sein muss, Ein Bild mit Aarebrücke und Festung aufzunehmen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Festung_Aarburg
Leider sind die Abhänge des Borns und die Ufer der Aare weitestgehend bewaldet.
Nur an der Aareinsel, die seit der Versetzung des Kraftwerks Ruppoldingen besteht, sind ein paar Flecken sichtbar, an denen es ginge.
Das habe ich gestern versucht:

Kaum Da, kam schon die BLS:
Bild

Bild

Auch die Dreckrail war unterwegs:
Bild

Der ETR 610:

Bild

Eine Re 10/10:
Bild

Das nächste Mal nehme ich auch die Badehose mit:
Bild

Es fanden gerade Ponton Wettkämpfe statt.
Die Farben der Leute korrelieren herrlich mit dem Grün der Lok:
Bild

Die Deutsche Bahn war auch dabei:
Bild
Im Hintergrund auf dem Berg ist das Sälischlössli zu sehen. Auf Initiative von Riggenbach wurde die Ruine wieder aufgebaut. Die Türme waren aus Kesselblech, und mussten später saniert werden. Nach Verschandelung durch den Koch Mosimann, der meinte, er könne hier wie in England wirken, steht es nun wieder leer.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sälischlössli

Die Dreckrail kommt wieder zurück:
Bild

Und nochmals der ETR 610:
Bild

Nochmals eine Re 10/10:
Bild

Bild

Die blaue BLS:
Bild

Und zum Schluss der ICN:
Bild

Leider ist es so, dass erst nach 14 Uhr die Sonne so scheint, dass man gute Aufnahmen machen kann.

Gruss Guru
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: Aarburg

Beitrag von Hannes »

Hallo Guru,
Guru61 hat geschrieben:Leider ist es so, dass erst nach 14 Uhr die Sonne so scheint, dass man gute Aufnahmen machen kann.
das habe ich gleich beim ersten Bild nachgeschaut, Suncalc bestätigt das auch so: http://suncalc.net/#/47.3169,7.8935,16/2015.06.07/14:00
Damit kann man immer gut schauen, wann es passt und muss nicht auf gut Glück hin.

Man sollte es dort glatt mal mit einer Leiter probieren, um etwas an Höhe zu gewinnen, denn es ist schade, wie die Züge die Burg verdecken. Dafür wird dann zwar der Stadtblick unter der Brücke durch verschwinden, aber das ist in meinen Augen verschmerzbar. Alternativ ein Hochstativ.

Das zweite Bild mit der "Drecksrail" finde ich vom Auslösezeitpunkt und Bildausschnitt her am besten.

Grüße, Hannes
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Benutzeravatar
Guru61
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 151
Registriert: Mo 24. Jun 2013, 18:03
Wohnort: Arolfingen
Alter: 63

Re: Aarburg

Beitrag von Guru61 »

Hannes hat geschrieben:Hallo Guru,
Guru61 hat geschrieben:Leider ist es so, dass erst nach 14 Uhr die Sonne so scheint, dass man gute Aufnahmen machen kann.
das habe ich gleich beim ersten Bild nachgeschaut, Suncalc bestätigt das auch so: http://suncalc.net/#/47.3169,7.8935,16/2015.06.07/14:00
Damit kann man immer gut schauen, wann es passt und muss nicht auf gut Glück hin.

Man sollte es dort glatt mal mit einer Leiter probieren, um etwas an Höhe zu gewinnen, denn es ist schade, wie die Züge die Burg verdecken. Dafür wird dann zwar der Stadtblick unter der Brücke durch verschwinden, aber das ist in meinen Augen verschmerzbar. Alternativ ein Hochstativ.
Grüße, Hannes
Hallo Hannes
Danke für den Link.

Die Brücke ist rund 350 Meter weg und die Festung einen Kilometer. Das Stativ müsste schon eine gewisse Grösse haben.
Ich werde im Winter mal genauer schauen, ob am Born es eine Stelle gibt, die trotzdem einem Blick auf die Brücke zulässt.

Gruss Guru
Antworten