am Freitag, 6.3.2015, fuhr ich kurzentschlossen nach Sinsheim zur Modellbahnausstellung. Ein kleiner Überblick über die Anlagen soll hier gezeigt sein. Von jeder Anlage oder Diorama zeige ich immer nur ein Bild, alles andere würde - glaube ich - den Rahmen sprengen.
Nostalgie Spur O:

Eine "Teppichbahning"-Anlage mit vielen alten, aber auch neuen Modellen.
MEC Crailsheim:

eine 12 x 6 Meter große HO-Anlage
Eisenbahnfreunde Weinheim

13 x 6 Meter misst diese Spur-O Anlage
Blokpost 13

Mit einer HO-Modulanlage ist Herr Ron Schouten aus Roermond (NL) angereist
Frieder Neumerkel

In Spur 1 baut Herr Neumerkel seine Anlagen. Das Thema dieser heißt "25 Jahre Museumsbahn". Die 80 031 tankt echtes(!) Wasser.
Polnischer Club der Modulbahner

Der Polska Makieta Modulowa zeigte eine HOe-Anlage vom Bahnhof Lewin Leski bis zur Station Bozepole
TT-Modulstammtisch Hamburg - Holstein

"Hoppla - letztes Jahr war da noch ein Bahnübergang"
Die 160er

Auf der 20 x 8 Meter großen Anlage gibt es mehrere verschiedene Themen.
Graubündenbahn

Die nur 10 mal 1 Meter große HOm-Anlage von Herrn Niek Talsma entführt uns in die Schweiz.
Müngstener Brücke

3,6 Meter lang ist das TT-Modell der Müngstener Brücke. Der Erbauer ist renato_4711 (wer immer das sein mag)
Haltepunkt Bösitz-Burg

Die elektrische Überlandbahn in HOe von Gubin. Gebaut von Matthias Mickei
Langley

Heinz-Ulrich Grumpe zeigt ein HO-Diorama mit dem Titel: Langley Industrial District Railway 1949
Team Canada

Richtig lange Züge können auf der 17 x 5 Meter riesigen HO-Anlage nach Kanadischem Vorbild unterwegs sein.
Rittnerbahn

Frank Tinius hat eine H0m-Anlage mit Themen der Rittnerbahn um 1964 gebaut.
MEF Kurpfalz

Die 9 x 4 Meter große Modul-Anlage ist in Spur N ausgeführt.
Club der Modelleisenbahner Würzburg

Mit den Ausmaßen von 22 x 10 Meter ist die HO-Modul-Anlage des Clubs nicht gerade klein.
So, das waren die Bilder. Ich hoffe, sie gefallen Euch ein bisschen.
Gefilmt habe ich auch. Wenn ich ihn bearbeitet habe, wird er hier nachgeliefert.
Grüßle
Friederich