[FI][RU] Russland 2014 – Tag 1 von 20: Berlin – Riga – Helsinki [m5B]

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

[FI][RU] Russland 2014 – Tag 1 von 20: Berlin – Riga – Helsinki [m5B]

Beitrag von Hannes »

Dobri vetscher,

auch 2014 gab es eine durch die Verkehrte Welt e.V. angebotene Studienreise nach Russland. Die politischen Vorzeichen waren diesmal doch deutlich andere und auch sonst lief es diesmal etwas zäher, wenn auch wieder einige interessante und schöne Bekanntschaften gemacht werden konnten. Mit fünf Leuten war unsere Gruppe diesmal deutlich kleiner, allein schon drei „Wiederholungstätern“ aus dem vergangenen Jahr waren dabei. Unser sechster Mann (ebenfalls „Wiederholungstäter“) musste leider absagen, nachdem der Termin seiner Diplomverteidigung feststand und mitten in den Reiseverlauf fiel.

Reiseziel war diesmal das etwa 800 km von Moskau entfernt gelegene Samara mit seiner Eisenbahnuniversität, also deutlich westlicher gelegen als im Vorjahr Omsk. Entsprechend gestalteten wir unsere Reiseroute auch anders, denn Transsib kannte ja der Großteil unserer Gruppe schon. Ziele waren daher abgesehen von Moskau diesmal die uns noch „fehlenden“ Städte wie St. Petersburg und was sich dann sonst so arrangieren ließe. Paul brachte Sotschi ins Spiel, was der Route ihren südlichen Endpunkt gab, Jonas Helsinki, so dann der nördliche End- bzw. eher Anfangspunkt. Schlussendlich kamen wir so zu der Route Helsinki (11.-13.9.) – St. Petersburg (14.-16.) – Moskau (17.-18.) – Nischni Nowgorod (19.) – Samara (20.-23.) – Wolgograd (24.-25.) – Sotschi (26.-27.) – Moskau (29.), die ich aber diesmal nicht so schön visualisiert habe. Dafür hat jemand anders einen Dienst dafür genutzt, auch wenn die Route zwischen Samara und Wolgograd eine östlichere war:

Bild

Die ganze Vorbereitung lief schleppender als im Jahr zuvor und als dann endlich alles stand, gab es noch Probleme bei den Visa, die wir so erst auf den letzten Drücker hatten. Beim Kontrollieren der Bedingungen war das Visaamt in Berlin diesmal deutlich pingeliger als 2013, wo die ganze Prozedur nur aus Abgeben und wieder Abholen bestand.

In den Bericht sind auch wieder ein paar Bilder von meinen Mitreisenden eingearbeitet, größtenteils stammen die Bilder aber von mir. Die etwas mindere Qualität mancher Aufnahme mag auch an meinem Smartphone und an unterschiedlichen Tageszeiten zum Zeitpunkt der Bildbearbeitung liegen.

Los ging es am 11.9., zunächst sogar nur zu dritt. Ich nutzte noch die letzte Fahrt auf meinem mydays-Ticket im EC nach Berlin, um dort bei Paule am Nordbahnhof unsere drei Reisepässe abzuholen. Anschließend begab ich mich mit U-Bahn und Bus zum Tegel und war dort als erster da, die anderen sollten etwa erst eine halbe Stunde nach mir eintreffen. Check-In und Sicherheitskontrolle liefen wie immer ohne Probleme, meine Idee, die Kamera doch noch ins Gepäck zu tun und sie oben in den großen Rucksack zu packen sollte sich aber noch als Fehler erweisen, wenn auch mit glimpflichen Folgen, abgesehen davon, dass ich dann keine Bilder im Flugzeug machen konnte. Beim Warten aufs Boarding siegte dann doch noch der Hunger und somit die Kasse von Le Marché mit einem Lachsbrötchen für um die 6 €. Wenigstens gab es noch eine billigere Getränkealternative am anderen Wartebereich. Unsere Maschine bzw. eher Maschinchen war dann das bisher kleinste, mit dem ich geflogen bin: airBaltic brachte uns über Riga nach Helsinki:

Bild

Bild

In etwas mehr als einer Stunde flogen wir dann über Königsberg nach Riga, wo wir zwei Stunden Aufenthalt im Transferbereich hatten. Der ließ sich mit WLAN ganz gut aushalten, aber auch die Bewegungen auf dem Rollfeld waren zeitweilig interessant. Zudem wurden nochmals die Mägen befüllt, sehr positiv in Erinnerung geblieben von meinem Pizzastück ist mir der Käse, der mal nicht nach Standard schmeckte. Danach brachte uns ein Bus zum nächsten Flieger, es war sogar die Linie 61 ;-)

Bild

Bei Sonnenuntergang hoben wir dann ab:

Bild

So war es natürlich schon dunkel, als wir am Flughafen in Helsinki eintrafen. Etwas unklar war das Besorgen der Bustickets, aber das ging dann auch im Bus, für fünf Euro 45 Minuten lang in die Innenstadt. An der Flughafen-S-Bahn wurde noch gebaut. Dort waren es noch ein paar Minuten Fußmarsch bis zu unserem Hostel im Zentrum. Auf unserem Zimmer trafen wir einen Luftfahringenieursstudenten aus Samara, der uns dann etwas verständnislos fragte, was wir dort wollten. Freundlicher und gesprächiger war da der Australier aus Brisbane auf Europatour. Allzu spät wurde es aber nicht, denn irgendwie hatte der Tag auch geschlaucht.

Nach diesem kurzen Einstieg schauen wir uns dann am nächsten Tag etwas die finnische Hauptstadt an.

Na swidanie,

Hannes
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Bahner

Re: [FI][RU] Russland 2014 – Tag 1 von 20: Berlin – Riga – Helsinki [m5B]

Beitrag von Bahner »

Freue mich jetzt schon darauf, wie damals vom ersten bis zum letzten Bericht alles zu verschlingen :)
Tag 2 - mit Bildern aus Helsinki kann kommen *daumenhoch*
Laie
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 50
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:19

Re: [FI][RU] Russland 2014 – Tag 1 von 20: Berlin – Riga – Helsinki [m5B]

Beitrag von Laie »

Also ich werde auch wieder jeden Bericht durchlesen. Immer interessant!
Antworten