Bondorf erhält neue Bahnsteige!
-
- Schaffner
- Beiträge: 2125
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25
Bondorf erhält neue Bahnsteige!
http://www.deutschebahn.com/de/presse/p ... 50115.html
oder aus dem Artikel zitiert:
"Für den Bahnhof Bondorf stehen rund 8,7 Millionen Euro zur Verfügung. Damit werden bis Dezember 2017 zwei Bahnsteige erneuert und barrierefrei erschlossen; eine neue Personenunterführung ersetzt künftig den vorhandenen höhengleichen Personenübergang."
Ob sie wohl fertig werden bis 2017...???
MFG
oder aus dem Artikel zitiert:
"Für den Bahnhof Bondorf stehen rund 8,7 Millionen Euro zur Verfügung. Damit werden bis Dezember 2017 zwei Bahnsteige erneuert und barrierefrei erschlossen; eine neue Personenunterführung ersetzt künftig den vorhandenen höhengleichen Personenübergang."
Ob sie wohl fertig werden bis 2017...???
MFG
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: Bondorf erhält neue Bahnsteige!
Klingt frei übersetzt irgendwie so, als würde man sich ein Gleis sparen wollen. Mal sehen, inwiefern die neuen Bahnsteige kürzer sind als die jetzigen.


- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Bondorf erhält neue Bahnsteige!
Hallo,
Kürzer werden sie bestimmt werden.
Grüße Andreas
Gut möglich, für was braucht man auch schließlich auch ÜberholmöglichkeitenFridinger hat geschrieben:Klingt frei übersetzt irgendwie so, als würde man sich ein Gleis sparen wollen. Mal sehen, inwiefern die neuen Bahnsteige kürzer sind als die jetzigen.

Grüße Andreas

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
- Rangierer
- Weichensteller
- Beiträge: 1451
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
- Wohnort: RRT
Re: Bondorf erhält neue Bahnsteige!
Wäre das nicht geschickter alle drei Gleise zu erhalten, wenn auf einem ab 2017 die GT8 der AVG halten sollen? Die kann man ja auch nicht ewig im Streckengleis stehen lassen....
MfG
MfG
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: Bondorf erhält neue Bahnsteige!
Man könnte ja das Gleis 1 beidseitig mit Prellböcken versehen. In der Mitte dann der Zugang zur Bahnsteigüberführung zum Mittelbahnsteig Gleis 2/3. Eine Unterführung ist wegen des felsigen Untergrunds im Gäu leider nicht machbar. b die AVG wirklich nach Bondorf fahren wird und die Freudenstädter damit zum Umsteigen in den IC in Bondorf zwingt, ist noch nicht definitiv. Das bessere Konzept ist doch sicher ein Stundentakt von Freudenstadt (incl. Nagold und Horb) nach Stuttgart ohne Umsteigen in Bondorf. Die Überführung freilich muss auf alle Fälle kommen. Die Situation in Bondorf ist schon seit längerer Zeit höchst gefährlich. Diejenigen, die dort Dienst tun müssen, können einem leid tun.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Viele Grüße vom Vielfahrer
-
- Helferlein
- Beiträge: 510
- Registriert: Mi 24. Jan 2007, 23:49
- Alter: 41
Re: Bondorf erhält neue Bahnsteige!
Naja so schlimm ist es nicht. Es gibt eindeutige Regelungen hierfür (keine Zugfahrten von Süd nach Nord wenn Fahrweg für Zug Richtung Süden mit Halt in Bondorf gestellt ist - Notfalls müssen die Züge eben draußen am ESig warten). Wer z.B. mal von Würzburg nach Frankfurt gefahren ist, findet dort so einige Bahnhöfe mit niveaugleichem Übergang - und das auf einer Hauptverkehrsachse! Soviel Verkehr ist in Bondorf mit Sicherheit nicht...Vielfahrer hat geschrieben:Die Situation in Bondorf ist schon seit längerer Zeit höchst gefährlich. Diejenigen, die dort Dienst tun müssen, können einem leid tun.
Grüssle
Patrick
Patrick
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: Bondorf erhält neue Bahnsteige!
Wenn der Interimsfahrplan zum Tragen kommt, dann sind sehr zeitnah drei Zugfahrten (ohne Güterzüge) im Bahnhof Bondorf. Teilweise müssen sich diese Zugfahrten zwischen Herrenberg und Stuttgart-Rohr zwischen die S-Bahnen (insbesondere Verdichter-S-Bahnen) quetschen. Ungeplante Standzeiten vor der Einfahrt nach Bondorf (wie es heute schon ohne AVG-Züge gelegentlich der Fall ist), sind da weniger angebracht. Und in Richtung Süden wird es ab Horb eingleisig. Da es zumindest in jeder 2. Stunde Doppelkreuzungen in Oberndorf und Grünholz geben soll, sollte man auch in Richtung Süden nicht unbedingt vor Einfahrsignalen stehen. Die Beseitigung des niveaugleichen Gleisübergangs in Bondorf beseitigt somit eine partielle "Eingleisigkeit" im Bereich des Bahnhofs Bondorf. Wie sich etwa bei der Südbahn mit den Investitionen in Erbach, Laupheim-West, Biberach, Ravensburg usw. gezeigt hat, ist die Betriebsabwicklung erheblich besser, seitdem diese Schwachstellen beseitigt sind.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Viele Grüße vom Vielfahrer
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Bondorf erhält neue Bahnsteige!
Hallo,
dafür willst du eine Schwachstelle mit 2 Prellböcken im Gleis 1 schaffen? Wenn eine Unterführung nicht geht, dann halt eine Überführung oder wenn es gar nicht anders geht ein Rü. Das sollte aber letzte Lösung sein, weil ich persönlich einen nur zeitweisen Zugang zum Bahnsteig nicht sehr föderlich finde.
Grüße Andreas
dafür willst du eine Schwachstelle mit 2 Prellböcken im Gleis 1 schaffen? Wenn eine Unterführung nicht geht, dann halt eine Überführung oder wenn es gar nicht anders geht ein Rü. Das sollte aber letzte Lösung sein, weil ich persönlich einen nur zeitweisen Zugang zum Bahnsteig nicht sehr föderlich finde.
Grüße Andreas

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: Bondorf erhält neue Bahnsteige!
Das verstehe ich nicht ganz. Der Bahnhof Bondorf hat heute drei Gleise. Gleis 3 dient den Zügen aus Richtung Stuttgart in Richtung Singen, Gleis 2 aus Richtung Singen in Richtung Stuttgart. Gleis 1 wird allenfalls von Pendeln zwischen Herrenberg und Bondorf gelegentlich benutzt. Wenn nun ein neuer Mittelbahnsteig zwischen Gleis 2 und 3 mit Aufzug zur Überführung gebaut werden soll, so muss die Gleislage der Gleise 2 und 3 so verändert werden, dass ein Mittelbahnsteig überhaupt mal erst Platz hat. Alternativ könnte man an den Gleisen 2 und 3 auch Außenbahnsteige bauen. Das Gleis 1 könnte/müsste man auf Höhe des Empfangsgebäudes unterbrechen, um ggf. ebenerdig zum Außenbahnsteig an Gleis 2 gelangen zu können. Auf Gleis 1 in Richtung Norden hätten die Pendelzüge Herrenberg - Bondorf Platz, auf Gleis 1 in Richtung Süden die AVG-Züge von Freudenstadt nach Bondorf. Alles wäre dann für die Fahrgäste gut zu erreichen. Lediglich das Gleis 3 müsste an die Überführung angeschlossen werden.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Viele Grüße vom Vielfahrer