SRF Einweisungsfahrt 2014 [m.B.]

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

SRF Einweisungsfahrt 2014 [m.B.]

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

so, heute kommen wir zu einer Altlast:

Am 09.Oktober fand die jährliche Schneeräumungsfahrzeug Einweisungsfahrt nach Seebrugg statt, diesmal erstmals ohne Haltinger 218 und dafür mit der 218 105. Durch Schichttausch konnte ich mir weitere 2 1/2 Stunden freischaufeln, so das ich die ganze Fahrt dokuemntieren konnte. Los gings in Marbach West:
09:48 218 105-5 mit dem RbZ 26998 (Villingen(Schwarzw)-Seebrugg)
Bild

In Donaueschingen musste dann gewartet werden, so das ich nach Hüfingen wechselte:
10:23
Bild

Gerade noch just in time erreichte ich Unadingen wegen einem Schnarcher *inanführungszeichen* . Leider ist das Original viel zu hell geworden:
10:33
Bild

Da in Löffingen gekreuzt wurde konnte ich die Fuhre bei Rötenbach erneut aufnehmen:
10:55
Bild

Wie es nachdem Richtungswechsel in Titisee weiter ging, erfahrt ihr dann im zweiten Teil.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: SRF Einweisungsfahrt 2014 [m.B.]

Beitrag von Rangierer »

Tolle Bilder, Die 105 macht sich echt gut im Schwarzwald. *daumenhoch* *applaus*

Warum gibt es eigentlich jedes Jahr ne Einweisungsfahrt mit der Villinger Einheit? In Freudenstadt gibts das ja nicht, liegt das an der Schleuder??

MfG
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Benutzeravatar
BR 225
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 388
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 20:49

Re: SRF Einweisungsfahrt 2014 [m.B.]

Beitrag von BR 225 »

Hallo Andreas,

Schöne Aufnahmen, die Stelle in Hüfingen mit den alten Lampen hat auch was.

@Rangierer: Weißt du zufällig welche 218 gerade eigentlich in TFS steht?

Viele Grüße
Björn
DB_218
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 76
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 14:34
Wohnort: TDS

Re: SRF Einweisungsfahrt 2014 [m.B.]

Beitrag von DB_218 »

Hallo!

Es ist 218 484, die für diesen Winter in TFS steht.

MfG *:-)*
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: SRF Einweisungsfahrt 2014 [m.B.]

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

ich danke euch. Ja geht in dem Fall um die Schleuder, weil der Schneepflug ist wie man erkennen kann nicht von der Partie.

Kommen wir zum zweiten Teil, nachdem Kopf machen ging es weiter gen Seebrugg. Ich postionierte mich nach umfahren der Baustelle bei Bärental mit ihren Staus bei Bärental am Windgfällweiher:
11:38 218 105-5 mit dem RbZ 26998 (Villingen(Schwarzw)-Seebrugg)
Bild

Da in Aha gekreuzt wurde, konnte ich sie nochmal einholen:
11.51
Bild

In Seebrugg musste realtiv zeitigt gewendet so das ich in Schluchsee nicht lange warten musste:
12:04 218 105-5 mit dem RbZ 26997 (Seebrugg-Villingen(Schwarzw))
Bild

Wegen der Baustelle begab ich mich dann gleich vor die Tore Löffingens, auch wenn es so wohl gereicht hätte:
13:01
Bild

In Löffingen wurde, dann auch mal ein wenig Krach gemacht:
13:08
Bild

Das Bild in der Ausfahrt was ich versaut habe spare ich mich mir mal und springe gleich Richtung Döggingen, wo die Sonne leider schon etwas weit rum war:
13:24
Bild

Nun hieß ab auf Arbeit. Just als ich meinen Arbeitsplatz betrat kam dann auch die 218 rein *:-)* Da konnte dann noch das Einrücken dokumentiert werden:
Bild

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: SRF Einweisungsfahrt 2014 [m.B.]

Beitrag von Rangierer »

KBS720 hat geschrieben:Ja, geht in dem Fall um die Schleuder, weil der Schneepflug ist wie man erkennen kann nicht von der Partie.
Danke für die Info *:-)* und für den tollen zweiten Teil *;-)*
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: SRF Einweisungsfahrt 2014 [m.B.]

Beitrag von Sascha »

Hallo *hallo2* ,

ich habe da mal eine grundsätzliche Frage/n:

1. Wo wird der Schnee "hingeschleudert", nach Rechts (auf zweigleisigen Strecken) oder auch nach Links bei eingleisigen Strecken.

2. Wir wir an Bahnhöfen/Haltestellen verfahren, die können ja nicht z. Beispiel durch Aufen fahren und den Schnee auf den Bahsteigen schleudern, wenn dort Leute wären. Wir da der Bahnsteig geräumt oder wird durch den Haltepunkt nur geschoben?

Gruß

Sascha *hallo1*
Bild
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: SRF Einweisungsfahrt 2014 [m.B.]

Beitrag von KBS720 »

Hallo,
Sascha hat geschrieben:1. Wo wird der Schnee "hingeschleudert", nach Rechts (auf zweigleisigen Strecken) oder auch nach Links bei eingleisigen Strecken.
Jeweils, da wo Platz ist aber generell schon nach rechts bei zweigleisigen Strecken. Deshalb wohl auch die Einweisungsfahrten
Sascha hat geschrieben:2. Wir wir an Bahnhöfen/Haltestellen verfahren, die können ja nicht z. Beispiel durch Aufen fahren und den Schnee auf den Bahsteigen schleudern, wenn dort Leute wären.
Da wird dann entsprechend nicht geschleudert nehme ich an. Weiß ich jetzt aber auch nicht hundertprozentig muss ich Gestehen.
Sascha hat geschrieben:Wir da der Bahnsteig geräumt oder wird durch den Haltepunkt nur geschoben?
Da die Schleuder hoffentlich auf den Gleisen bleibt muss, dort wie an jedem Bahnsteig händisch geräumt werden.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: SRF Einweisungsfahrt 2014 [m.B.]

Beitrag von Sascha »

KBS720 hat geschrieben:
Sascha hat geschrieben:Wir da der Bahnsteig geräumt oder wird durch den Haltepunkt nur geschoben?
Da die Schleuder hoffentlich auf den Gleisen bleibt muss, dort wie an jedem Bahnsteig händisch geräumt werden.
Hallo Andreas,

so hab ich es nicht gemeint. Wenn die Schneeschleuder kommt und sie fährt an de Bahnsteig, wird dann die Schleuder abgeschaltet, fährt so durch oder bleibt die Schleuder an und Fahrgäste, die auf dem Bahnsteig warten, müssen Ihn bei der Durchfahrt verlassen, wenn die Schleuder in Betrieb bleibt. Ich glaube, keiner will Schnee ins Gesicht geschleudert bekommen. Oder schafft die Schneeschleuder so eine Höhe, dass der Schnee "über" den Bahnsteig fliegt und dahinter runterkommt. Sähe auch witzig aus.

Das die Bahnsteige per Hand gestreut und geräumt wird, war mir klar, obwohl es schon kleine Traktoren oder Quads mit Schneeschaufel und Salzstreuer am Heck gibt.

Gruß

Sascha *hallo1*
Bild
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: SRF Einweisungsfahrt 2014 [m.B.]

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

ja schon klar *:-P* Ne die kann theoretisch auch drüber werfen. Ich kann mich an ein Bild aus St.Georgen erinnern wo sie am Bahhnsteig geschleudert hat, aber da halt vom Bahnsteig weg.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Antworten