ich will auch wieder mal was beisteuern.
Am 04.Oktober konnte ich endlich den zum Fpl Wechsel eingestellten IC Rottaler Land fotografieren. Dieser verkehrte nur samstags zum Bettenwechsel zwischen Hamburg-Passau und durchfuhr dabei zum Beispiel auf das Maintal. Ab Passau verkehrten die Wagen mit 218 als RE nach Mühldorf (München) wo das Bäderdreieck rund um Bad Birnbach umsteigefrei angebunden wurde.
Nachdem der Zug im August-September teilweise wegen Bauarbeiten nicht fuhr und der Juli keinen schönen Samstag lief, wurde am 04.Oktober alles auf eine Karte gesetzt und nach erneutem Wettercheck, morgen in aller Herrgottsfrühe aufgebrochen und dabei durch zahlreiche Nebelbänke gen M-Pasing gedüst. Dort wurden meine zwei Mitfahrer aufgesammelt. Morgens wird der Zug in Form einer RB nach Mühldorf überführt. Kurz vor Mühldorf herrschte jedoch totale Finsternis kurz nach 8, weshalb euch das Bild erspare.
Weiter ging es mit dem eigentlichen Zuglauf:
08:54 218 466-1 mit dem RE 27005 (Mühldorf-Passau Hbf) bei Hörbering
So war das Wettermäßig nicht angekündigt, aber wenn man schon da ist, zieht man es auch durch.
Schockschwere Not es tauchte eine Baustelle auf, die nicht auf dem Programm stand, so hatten wir den Zug erst bei Anzenkirchen wieder:
09:37 218 466-1 mit dem RE 27005 (Mühldorf-Passau Hbf)
Die Stimmung war auf dem Tiefpunkt, schnellte aber in Eholfing auf 100 als tatsächlich Sonne gesichtet werden konnte

10:14 218 466-1 mit dem RE 27005 (Mühldorf-Passau Hbf)
Bei Fürstenzell erwischten wir ihn erneut
10:31 218 466-1 mit dem RE 27005 (Mühldorf-Passau Hbf)
Wegen einer Pyseudo Baustelle samt verwirrten Renter verpassten wir in Pfenningbach den Zug gerade so, bzw. waren zeitgleich da. Bis Passau fand sich dan aber keine Stelle mehr. Nun hatten wir bis 17 Uhr Zeit ehe die Rückfahrt in Passau startete, das wurde zum Regelverkehr fotografieren genutzt. Aber dazu im nächsten Teil mehr.
Grüße Andreas