Hallo,
Christian hat geschrieben:KBS720 hat geschrieben:ich will ja nicht das Forum zuspamen
Der war gut!

Ja man weiß ja nie, nicht das sich jemand auf den Schlips getreten fühlt. An Hannes seine Bildberichte komme ich nicht ran.
Kommen wir zum letzten Teil.
Als in Karlstadt ein paar Bilder im Kasten waren, sollte es nach Retzbach gehen. Da kam erst mal nix und wenn dann nur bei Wolkenschaden. Kurz vor dem Entschluss heim zu fahren, entschlossen wir uns noch mal nach Thüngersheim zu fahren. Denn meist macht das Wetter ja gerne gegen Abend noch mal auf, das selbe gilt auch für die Tore der Autozüge, aber auch sonst ging es wieder rund:
19:14 182 522-3 mit einem Containerzug
Auf eine SBB 482 mit Autozug, sowie DT RBH 143 verzichte ich mir mal und komme gleich zu ihr:
19:28 151 109-6 mit einem Autozug
Schon fast im Block folgte der nächste Autozug, ebenfalls mit sehr interessanten Bespannung:
19:32 Re 421 373-2 mit einem Autozug
Da die Pumawagen auch auf dem absteigenden Ast sind, davon auch ein Bild:
19:43 111 223-4 mit dem RE 4624 (Würzburg Hbf-Frankfurt(Main)Hbf)
Während, wir sie bereit mittags irgendwo mal im Gebüsch gesehen haben, kam sie nun aus dem Gegenlicht:
20:02 221 121-7 mit einem Spritzzug?
Nach zwei Schenker Güterzügen konnte das erste RBH 143 Doppel im besten Licht aufgenommen werden:
20:09 143 041-2 und 143 874-6 mit einem Öler
20:13 185 637-6 mit einem Autozug
Nach ein paar Standard Drehstromern gab es noch die dritte im Bunde:
20:52 189 062-3 mit einem Containerzug
Das Licht wurde immer schwächer, doch die alte Fuzzie Regel besagt, immer bis Licht aus warten und siehe da:
20.56
Nach einem 185 Doppel mit Erzzug war das Licht dann wirklich aus und es ging gen Heimat.
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit
Bis dann Andreas
