KBS 725 - Münstertal und andere Schreckensbilder (m.v.Hochkantbilder)

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

KBS 725 - Münstertal und andere Schreckensbilder (m.v.Hochkantbilder)

Beitrag von Sascha »

Hallo,

ich hatte gestern Urlaub und bin mit Friederich in (Ihm) unbekannte Gefilde gefahren, das Münstertal mit den "neu" (naja, nicht mehr so neu) elektrifizierten Münstertalbahn und den Talent 2. Friederich holte mich in Haslach ab bei fast wolkenlosen Himmel, aber ab der Heidburg ---> "NEBEL!!!" .

Als erstes wollten wir den Freiburgdurchläufer aufnehmen, leider sind mir die Bilder nichts geworden, genauso die bei Schallstadt, also geht es bei mir im Münstertal los.

Los geht es beim Haltepunkt Oberkrozingen im Nebel (zum Glück, sonst hätten wir volles Gegenlicht).

Bild
SWE 72515 mit ET 151 hat gerade den Haltepunkt Oberkrozingen verlassen und strebt in Richtung Münstertal.

Bild
ET 150 will nach Freiburg als SWE 82752 (Tipp: Züge mit SWE 82xxx fahren von/nach Freiburg, SWE 72xxx nur zwischen Münstertal und Bad Krozingen).

Bild
Kurz nach Staufen kommt uns ET 151 als SWE 72514 entgegen, die Straße war ein Schlammloch.

Bild
Beim Alemannenbad in Staufen konnten wir abermals ET 151 als SWE 72517 aufnehmen.

Friederich wollte die Einfahrt der Züge in den Staufener Bahnhof aufnehmen, ich wollte mir eine andere Stelle suchen, die fand ich kurz nach der Brücke über die "Neumagen", am Stadtsee, gleich neben dem Bahnhof.

Bild
SWE 72516 mit ET 151 (schon wieder *schäm* ) kommt am Fuzzie vorbei.

In Staufen wartete ET 150 auf Fahrgäste nach Freiburg, Friederich und ich schauten uns mal das Interieur an, was uns sehr gefallen hat, auch der deklassierte 1. Klasse-Bereich mit Tischen sah sehr gut aus.

Nach einem Kaffee und einer Nussschnecke ging es nach Etzenbach, einem Standart-Fotopunkt. Während Friederich auf dem Weg blieb, holte ich mir nasse Füße, indem ich in die Wiese stiefelte.

Bild
Das "Weiße" aus dem Nebel: ET 151 als SWE 72521 durchpflügt den Nebel, um gleich...

Bild
... am Haltepunkt Etzenbach mit seinem schönen Wartehäuschen anzuhalten. Den Gegenzug hab ich verhauen, so ging es nach Münstertal.

Bild
Hier verlässt ET 151 den Endbahnhof als SWE 72520 und fährt nach Bad Krozingen.

Ab hier herrscht kurzzeitig sehr reger Zugverkehr, sonst ist Stundentakt angesagt. Dadurch wurde es Eng, an eine andere Stelle zu fahren und einen guten Standpunkt zu suchen. Leider sind an dem Weg Laternen, die einem das Bild verhauen. So nur ein Notschuss.

Bild
SWE 87755 kommt mit ET 150 am Haltepunkt Hof(Münstertal) an, das Andreaskreuz warnt vor Stromschlag wegen der Oberleitung.

Jetzt wollten wir nach Neuenburg, leider waren sämtliche freie Stellen im Gegenlicht, so begnügten wir uns mit einem Bild in Buggingen.

Bild
Crossrail 185 593-1 fährt fotografiert am Fuzzie vorbei (+ Foto vom Fuzzie *daumenhoch* ).

Danach ging es Richtung Denzlingen, wo wir die berühmte Fotobrücke suchten, die wir aber leider nicht fanden. So blieb es nur bei ein paar Bahnsteigsbilder.

Bild
185 061-9 mit Gefahrgut (ganz hinten noch ein Autotransportwagen) durcheilt den Bahnhof Denzlingen

Bild
Durch Fahrzeugmangel an RS1 hat BSB 88431 neben VT 019 auch VT 506 "Eichstetten" der SWEG am Hacken

Bild
Und noch ein bisschen "Fernverkehr" in Form einer Weißwurscht, ICE 1107 unter der Signalbrücke vom Gleis 2 in Richtung Freiburg

Nebenbei gab es auch noch was für unsere "Gummibahner"- und Straßenbahnfraktion.

Bild
Fernbus in Gelb: Fernbus der Post/ADAC fährt in Freiburg an den Fuzzies vorbei (für Vielfahrer *:-D* ).

Bild
Tw 230 der VAG als Linie 5 will ins Rieselfeld (für Karl Müller - Olli, dem Straßenbahn-/U-Bahn-Fahrer *:-D* ) ...

Bild
... und die SWEG grüsst Ihre Gäste, gesehen in Staufen (für SEV-Fahrer, Gruss an den Fahrer zurück *hallo1* *:-D* ).

In Staufen stand im übrigen in der Halle einer der ODEG-RS1, leider konnte man die Nummer nicht erkennen.

So, das wars nun von dem schönen, nebligen Tag mit Friederich. der lässt sich den Honig, den er von mir Geschenk hat, sicherlich munden.

Schönes Wochenende

Sascha *hallo1*
Zuletzt geändert von Sascha am Sa 15. Nov 2014, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: KBS 725 - Münstertal und andere Schreckensbilder (m.v.Hochkantbilder)

Beitrag von Hannes »

Ein paar schöne Nebelbilder sind dir da gelungen! Du solltest allerdings ggf. mal dein Objektiv in Reparatur geben (da sollte ja noch Garantie drauf sein), bei einigen Bildern ist rechts eine deutliche Unschärfe auszumachen, die nicht auf eine zu offene Blende zurückzuführen ist, denn sonst wäre es links auch unscharf.

Grüße, Hannes
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: KBS 725 - Münstertal und andere Schreckensbilder (m.v.Hochkantbilder)

Beitrag von KBS720 »

Hallo,
Sascha hat geschrieben:Friederich holte mich in Haslach ab bei fast wolkenlosen Himmel, aber ab der Heidburg ---> "NEBEL!!!" .
Ja, normales Phänomen.
Sascha hat geschrieben:Jetzt wollten wir nach Neuenburg, leider waren sämtliche freie Stellen im Gegenlicht, so begnügten wir uns mit einem Bild in Buggingen.

Danach ging es Richtung Denzlingen, wo wir die berühmte Fotobrücke suchten, die wir aber leider nicht fanden. So blieb es nur bei ein paar Bahnsteigsbilder
Da kann man nur sagen, Planung ist das halbe Leben. Das ihr die Brücke nicht gefunden habt ist aber schwach *:-P* Habt ihr südlich des Bahnhofs geschaut? Sonst hätte man einen Ortskundigen *inanführungszeichen* mal fragen müssen.
Aber ein paar nette Fotos habt ihr ja trotzdem bekommen.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: KBS 725 - Münstertal und andere Schreckensbilder (m.v.Hochkantbilder)

Beitrag von Sascha »

Hallo Hannes, hallo Andreas,

@Hannes:
Hannes hat geschrieben:Du solltest allerdings ggf. mal dein Objektiv in Reparatur geben (da sollte ja noch Garantie drauf sein), bei einigen Bildern ist rechts eine deutliche Unschärfe auszumachen, die nicht auf eine zu offene Blende zurückzuführen ist, denn sonst wäre es links auch unscharf.
Ist mir auch aufgefallen, allerdings habe ich als Messpunkt immer die Mitte eingestellt und den Punkt auf die Front der Züge gerichtet.

Muss mal weiter probieren, kann aber erst wieder nächste Woche nach Offenburg.

@Andreas:
KBS720 hat geschrieben:
Sascha hat geschrieben:Danach ging es Richtung Denzlingen, wo wir die berühmte Fotobrücke suchten, die wir aber leider nicht fanden. So blieb es nur bei ein paar Bahnsteigsbilder
Da kann man nur sagen, Planung ist das halbe Leben. Das ihr die Brücke nicht gefunden habt ist aber schwach *:-P* Habt ihr südlich des Bahnhofs geschaut? Sonst hätte man einen Ortskundigen *inanführungszeichen* mal fragen müssen.
Aber ein paar nette Fotos habt ihr ja trotzdem bekommen.
Naja, einen Hinweis hatten wir, wussten aber nicht, wie wir mit dem Auto hinkommen, haben am P+R-Parkplatz an Denzlinger Bahnhof geparkt. Sieht man die Brücke, wenn man in Richtung Freiburg schaut? Da haben wir was im Dunst gesehen.

Danke und schönes Wochenende.

Sascha *hallo1*
Bild
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: KBS 725 - Münstertal und andere Schreckensbilder (m.v.Hochkantbilder)

Beitrag von KBS720 »

Sascha hat geschrieben:Naja, einen Hinweis hatten wir, wussten aber nicht, wie wir mit dem Auto hinkommen, haben am P+R-Parkplatz an Denzlinger Bahnhof geparkt. Sieht man die Brücke, wenn man in Richtung Freiburg schaut? Da haben wir was im Dunst gesehen
Vom Bahnsteig aus müsste man sie sehen, von der Straße wegen Vegetation nicht. Einfach rechts vom Gleis (wenn man gen Freiburg guckt) immer der Straße folgen, im späteren Verlauf dann als Schotterweg und dann taucht die magische Brücke auf.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: KBS 725 - Münstertal und andere Schreckensbilder (m.v.Hochkantbilder)

Beitrag von Hannes »

Sascha hat geschrieben:Ist mir auch aufgefallen, allerdings habe ich als Messpunkt immer die Mitte eingestellt und den Punkt auf die Front der Züge gerichtet.

Muss mal weiter probieren, kann aber erst wieder nächste Woche nach Offenburg.
Das hat mit dem ausgewählten Fokuspunkt nix zu tun, da stimmt die Schärfe ja auch. Das Objektiv muss in so einem Fall einfach nachjustiert werden, hab ich mit meinem Tamron 17-50 auch schon zweimal machen lassen müssen. Sowas fällt auch nicht unbedingt bei jedem Bild auf, aber es stört halt, wenn man es erst hinterher am Bildschirm bei einigen Bildern bemerkt.

Grüße, Hannes
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Marvin
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 672
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 14:23
Wohnort: RKO
Alter: 31

Re: KBS 725 - Münstertal und andere Schreckensbilder (m.v.Hochkantbilder)

Beitrag von Marvin »

Hallo Sascha,

da habt ihr wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen in Denzlingen. *;-)*
Für das nächste Mal: https://goo.gl/maps/e7J6W
Bild
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: KBS 725 - Münstertal und andere Schreckensbilder (m.v.Hochkantbilder)

Beitrag von Christian »

Jetzt weiß ich wieder, was ich meine Chefin mal fragen wollte, wo ich die Talent2 sehe *:-D*

Warum wir (HzL) nicht so schlau sind, und eine Elektroausbildung über die SWEG machen? Strecke und
Fahrzeuge gäb es ja. *verwirrt2* Denn ich seh im täglichen Dienst eben einige Probleme, die in Zukunft
nicht besser sein werden, wenn die Shuttle noch ein paar Jahre laufen (müssen - 2025?)

Meinen Gedanken sieht man ja in meiner Signatur *hinterhältiggrins*

Sasche, sind ein paar nette Bilder dabei, um auf das Thema zurück zukommen *daumenhoch*
Grüße,
Christian
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: KBS 725 - Münstertal und andere Schreckensbilder (m.v.Hochkantbilder)

Beitrag von KBS720 »

Christian hat geschrieben:Meinen Gedanken sieht man ja in meiner Signatur *hinterhältiggrins*
Wie wäre es den mit Donaueschingen-Bräunlingen Strippe drüber und dann Bräunlingen-Villingen elektrisch und dann Bahnsteig gleich Umstieg in Rs1 *applaus*

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: KBS 725 - Münstertal und andere Schreckensbilder (m.v.Hochkantbilder)

Beitrag von Friederich »

Servus zusammen,
KBS720) hat geschrieben:Da kann man nur sagen, Planung ist das halbe Leben.
Da muss ich Dir Recht geben, aber der Entschluss noch nach Denzlingen zu fahren kam recht spontan. Zuerst waren wir noch an der Strecke Müllheim-Neuenburg, aber da ist alles zugewachsen. Und auch der Abschnitt südlich von Bad Krotzingen gibt nicht wirklich was her.

Grüßle
Friederich

PS: Bis jetzt habe ich es noch nicht geschafft, meine Bilder zu bearbeiten. *schäm*
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Antworten