Flaggen, Frettchen, Knödel und Stiere [m6B]

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Flaggen, Frettchen, Knödel und Stiere [m6B]

Beitrag von Hannes »

Hallo,

gerade war mir noch nach etwas Bildbearbeitung, weshalb es noch die Ergebnisse von Sonntagabend und Montag gibt. Norbert und ich hatten ja spekuliert, ob die Flagge am Samstagabend noch am 456 oder 458 hängen würde, Philipp war mit seinem Mitbewohner sowieso unterwegs und hat sie bekommen. Sonntag fuhr die Maschine die gleichen ECs wie am Samstag, also könnte sie ja abends wieder am Hbf am Nachtzug sein. Auch wieder wenigstens einen Grund bekommen, das Haus zu verlassen. Am Metropol hing schon 5 Minuten nach Ankunft (und eine halbe Stunde vor Abfahrt) wieder Vaclav (371 015) und stand ungünstig am Signal - das braucht man nicht. Kritisch ist der 456-458 mit seinen 14 Wagen schon, wenn der Lokführer wirklich an der H-Tafel hält wird es wegen den Signalen nix. Glücklicherweise tat er das wieder so etwas 5 Meter davor, wenn auch noch ein paar Meter weiter vorne natürlich noch praktischer gewesen wäre:

Bild

Montag hab ich dann einfach nochmal drauf gepokert, dass die Lok im Umlauf bleibt. Eigentlich müsste ich ja mal noch meine Hauptseminarsverteidung vorbereiten, aber wieso nicht mal den Laptop mit ins Elbtal nehmen? Gedacht, getan und ab nach Stadt Wehlen. Am Berghof konnte ich mir mein kleines Freiluftbüro gut einrichten und dank Bahnübergang ist man dort rechtzeitig vorgewarnt zur Arbeitsunterbrechung :Frol: Im Gegensatz zum Samstag rollte es schon auf meinem Hinweg ohne Ende, in 1,5 h zehn Güterzüge gesichtet, wenn auch das meiste Richtung Tschechien. Trotzdem war die Ausbeute in Wehlen richtig gut, es kam sogar alles bei Sonne trotz bald 50 % Bewölkung.

Bild
HSL-"Frettchen" (ok, Prima) mit Getreidezug in der Trasse des 378. Ich zitterte etwas, ob der nicht allzu spät käme und dann bei Schatten...

Bild
...doch es reichte noch knapp, 5 s später war Vollschatten *uff* In letzter Zeit sind wieder recht viele rote tschechische EC-Wagen zu sehen und das sogar mit neuer HU. Leider wäscht sich das Rot immer mehr aus, auch wenn sie an sich sauber sind.

Gegen 12.45 Uhr wurde es dann ruhig und auch die Sonne verschwand, ich dann genauso während der S-Bahn und dem Gegen-EC gen Rathen. Am Betriebsbahnhof mit Basteiblick auch weiterhin Flaute, nur 182 016 mal wieder mit Sonne bekommen (der Fluch scheint seit Samstag gebrochen). In einer Stunde gab es dann nur zwei Lz gen Grenze, sonst nur S-Bahnen und Schatten. Ich wollte dann eigentlich auf dem Weg nach Strand wieder in der Bahnhofskneipe mit der hübschen Bedienung vorbei, aber Montag ist Ruhetag. Naja, im Rucksack war noch ein Doppelsnickers aus Moskau, das musste auch mal weg. In Strand war schon ein anderer Fuzzy, es sollte sich noch füllen, ich hab erstmal mein Freiluft-Büro wieder eingerichtet. Schienengüterverkehr auf Korridoren mit Schienengüterverkehr auf einem Korridor im Hintergrund :Frol:

Bild

Es war sichtlich bewölkt, lockerte aber auf. Vor der Flagge war es sonnig, nach der Flagge auch 15 Minuten. Naja, es war wenigstens gleichmäßig schattig, im Gegensatz zu den anderen 6-7 Fuzzies hatte ich ja schon mein Sonnenbild. S-Bahn mit glänzendem Taurus bei Sonne - ja gut... Die Hoffnungen ruhten noch auf GB 49359 Rüdersdorf - Stredokluky, zu dem Fachdiskussionen auf höchstem Niveau geführt wurden: "Wozu brauchen die Tschechen eigentlich den ganzen Zement?" - "Zum Bauen!". Die Planzeit verstrich, Vormeldungen gab es keine, gespanntes Warten. Zwischendurch noch eine pfeifende 186 mit Gaskesseln, auch hübsch. S1 mit 143 885 - wird wärmer. Man hörte dann mal wieder den Bü bimmeln und aus Richtung Dresden dann das typische Lüften der Elbtalheizung. Die Sonne zeigte sich stabil und zufrieden klickten die ca. sieben Kameras:

Bild

Danach löste sich die Versammlung auf, ich wollte mal noch zum Hangblick Strand. Die S-Bahn von hinten hatte zwar noch mehr Sonne im Vordergrund, aber 182 016 sieht doch etwas besser aus. Ein Pirnaer Fuzzy leistete mir noch etwas Gesellschaft, die 006 hätte hier auch ganz gut ausgesehen, aber ich wollte auch die Nummer auf dem Bild haben. Ein Bauwagen mit Gänsen wäre ein paar Meter weiter hinten allerdings auch noch verfügbar gewesen - tja... Kurz vor Licht aus dann noch der Werbetaurus ein zweites Mal für heute, das sollte es dann gewesen sein, es kam auch bis zu meiner S-Bahn heimwärts kein fotogener Güterzug mehr.

Bild

Grüße, Hannes
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Antworten