Ferbusse Allensbach-Umfrage
Re: Ferbusse Allensbach-Umfrage
RE Ankunft 23.25,5 Ringzug Abfahrt 23.25. Das ist nicht euer Ernst oder??
Merkt ihr, egal ob FDL oder TP denn nicht, dass gerade solche Dinge das schlimmste sind, was man dem eigenen Unternehmen antun kann.
Unabhängig von den verärgerten Kunden, die dann wahrscheinlich keinen Anschluss mehr haben muss hier die DB Regio zw. 25% und 50% der Fahrkarte auszahlen, nur wegen 30 Sekunden! Wenn ein Kunde von Hamburg nach Marbach gekauft hat, kann sich jeder ausrechnen, was da zusammen kommt....
Hier ist auch ein bisschen Mitarbeit der FDLs durch nachfragen bei der TP gefragt und nicht einfach nach dem Motto, keine Bemerkung, also fahren wir trotz, dass der RE in 30 Sekunden ankommt......
Da stellen sich mir echt die Sackhaare auf, wenn ich sowas lesen muss!
Merkt ihr, egal ob FDL oder TP denn nicht, dass gerade solche Dinge das schlimmste sind, was man dem eigenen Unternehmen antun kann.
Unabhängig von den verärgerten Kunden, die dann wahrscheinlich keinen Anschluss mehr haben muss hier die DB Regio zw. 25% und 50% der Fahrkarte auszahlen, nur wegen 30 Sekunden! Wenn ein Kunde von Hamburg nach Marbach gekauft hat, kann sich jeder ausrechnen, was da zusammen kommt....
Hier ist auch ein bisschen Mitarbeit der FDLs durch nachfragen bei der TP gefragt und nicht einfach nach dem Motto, keine Bemerkung, also fahren wir trotz, dass der RE in 30 Sekunden ankommt......
Da stellen sich mir echt die Sackhaare auf, wenn ich sowas lesen muss!
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Ferbusse Allensbach-Umfrage
Hallo,
Grüße Andreas
Das stimmt, ich war im Juni und Juli jeweils in Tschechien Bahn fahren, was du da noch an Reisekultur hast ist zum Teil echt genial!wolfgang65 hat geschrieben:Des Weiterem arbeitet die DB ja daran die Sitzqualität in der 2. Klasse immer weiter zu verschlechtern. Der ICE3 war ja da der Anfang und wenn ich auf der DB Seite lese, dass die sich jetzt schon mit Bus und Flugzeug vergleichen, ahnt mir schlimmes... Bei jedem Update wirds enger.
Zugegeben, solche Probleme sind natürlich keine Probleme wenn man eher klein und schmal gebaut ist ....
Da ich ja mitdenke und auch rechnen kann, habe ich eben Eigeninitiative ergriffen und bei meinem zuständigen Zugdisponent angerufen, weil ich wusste das es eng werden würde. Der sagte dann kurz und bündig: "Ist nichts vorgemeldet, abfahren!" Dem habe ich mich zu fügen, denn wenn ich den Ringzug warten lasse, wird dann die Verspätung auf mich gebucht. Das wiederum gibt dann auch wieder Ärger von meinem Kapo. Mit der TP selber habe ich ja keinen direkten Kontakt. Wir haben auch schon Anschlüsse hingetrickst gerade nach Rottweil wenn die Schwarzwaldbahn später ist und der 611 auch noch trennen musste. Ich versuche da immer was hinzubekommen, meistens heißt es dann auch: ja nimmst ihn halt mit. Aber wenn es heißt abfahren, dann muss ich den halt laufen lassen.Bahner hat geschrieben:RE Ankunft 23.25,5 Ringzug Abfahrt 23.25. Das ist nicht euer Ernst oder??
Merkt ihr, egal ob FDL oder TP denn nicht, dass gerade solche Dinge das schlimmste sind, was man dem eigenen Unternehmen antun kann.
Unabhängig von den verärgerten Kunden, die dann wahrscheinlich keinen Anschluss mehr haben muss hier die DB Regio zw. 25% und 50% der Fahrkarte auszahlen, nur wegen 30 Sekunden! Wenn ein Kunde von Hamburg nach Marbach gekauft hat, kann sich jeder ausrechnen, was da zusammen kommt....
Hier ist auch ein bisschen Mitarbeit der FDLs durch nachfragen bei der TP gefragt und nicht einfach nach dem Motto, keine Bemerkung, also fahren wir trotz, dass der RE in 30 Sekunden ankommt......
Da stellen sich mir echt die Sackhaare auf, wenn ich sowas lesen muss!
Grüße Andreas

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Re: Ferbusse Allensbach-Umfrage
Hallo KBS720,
freut mich, soetwas von dir zu hören. Das man sich den Vorgaben fügen muss ist klar, keinerlei Vorwurf an dich.
Schade, dass nicht alle Mitarbeiter solche Einstellungen bewusst sind.
Gerade Leute wie euer Zugdisponent (der es sich in diesem Beispiel viel zu einfach macht) scheint nicht zu begreifen, dass wir trotz der verschiedenen Geschäftsfelder ein Unternehmen sind. Unabhängig davon, dass Regio den Schaden zahlen muss -Gehts einem Geschäftsfeld schlecht, leiden früher oder später auch die anderen darunter.
freut mich, soetwas von dir zu hören. Das man sich den Vorgaben fügen muss ist klar, keinerlei Vorwurf an dich.
Schade, dass nicht alle Mitarbeiter solche Einstellungen bewusst sind.
Gerade Leute wie euer Zugdisponent (der es sich in diesem Beispiel viel zu einfach macht) scheint nicht zu begreifen, dass wir trotz der verschiedenen Geschäftsfelder ein Unternehmen sind. Unabhängig davon, dass Regio den Schaden zahlen muss -Gehts einem Geschäftsfeld schlecht, leiden früher oder später auch die anderen darunter.
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Ferbusse Allensbach-Umfrage
Gerade um 23:25 bin ich froh, wenn ich ein paar Minuten später weg komme. Um diese Zeit sind locker 3 Minuten bis Donaueschingen wieder rein gefahren.Bahner hat geschrieben:RE Ankunft 23.25,5 Ringzug Abfahrt 23.25. Das ist nicht euer Ernst oder??
Heute war in Rottweil mal wieder der Anschluß aus Stuttgart verspätet. 88018 fuhr dann pünktlich ab. Der war noch nicht aus dem Bahnhof raus, da stand der 425 am Bahnsteig. Mir sagte mal ein Rottweil Fdl (der sonst für seine roten Signale bekannt ist), "die TP hat zwar gesagt nicht warten, aber das macht für dich zwei Minuten aus, die hast du ja bis Villingen wieder aufgeholt." Da hatte er Recht.
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Ferbusse Allensbach-Umfrage
genau so sehe ich das auch.Tf Reinhard hat geschrieben: aber das macht für dich zwei Minuten aus, die hast du ja bis Villingen wieder aufgeholt." Da hatte er Recht.
Grüße Andreas

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: Ferbusse Allensbach-Umfrage
Gestern habe ich den Zug aus Stuttgart auch benutzt. Da waren es aber keine 425er, sondern 2 x 426er, wovon in Rottweil einer abgehängt wurde. Es war zwar der erste Ferientag, aber bis Tuttlingen sind die Berufstätigen gestanden. Mir kommt es so vor, also ob die Zahl der Berufstätigen unterschätzt wird.Tf Reinhard hat geschrieben:
Heute war in Rottweil mal wieder der Anschluß aus Stuttgart verspätet. 88018 fuhr dann pünktlich ab. Der war noch nicht aus dem Bahnhof raus, da stand der 425 am Bahnsteig. Reinhard
Viele Grüße vom Vielfahrer
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: Ferbusse Allensbach-Umfrage
Hallo,
ich komme nochmals auf die Aufforderung von KBS 720 zurück, im Verspätungsfalle den Anschluss voranzumelden. Heute hat sich folgendes zugetragen. Ich komme 18:15 Uhr nach Villingen auf den Bahnhof. RE nach Rottweil hat 6 Minuten Verspätung. Beim Einstieg in Villingen habe ich den Lokführer gebeten, den Anschluss in Rottweil auf den IC nach Stuttgart vorzumelden. Er versprach, dies zu tun.
In Rottweil sind wir um 18:50 Uhr eingetroffen, aber das Ausfahrvorsignal war schon auf Rot, d.h. der IC ist absolut pünktlich um 18:49 Uhr abgefahren. Soviel zum Kundendienst der DB-Mitarbeiter. Ich habe dann den Lokführer gefragt, ob er meinen Anschluss vorangemeldet habe. Darauf erhielt ich zur Antwort, dass er gar nicht wissen könne, wann der IC nach Stuttgart abfährt.
Ich unterstelle, dass er rein gar nichts gemacht hat, denn sonst könnte er mir diese Antwort nicht geben.
So also stimmt das DB-Personal über die Zukunft ab. Ich kann versichern, dass ich alles unternehmen werde, was dafür sorgt, dass dieser Verein ausgedient hat. Das ist Abstimmung pur entweder für Fernbusse oder aber für zuverlässige Verkehrsunternehmen. Ich werde dieses weiterleiten an das Ministerium in Stuttgart, das ohnehin auf die DB nicht gut zu sprechen ist. Wer öfters mitfährt, der weiß auch warum.
Mal wieder DB-Live erlebt, Vielfahrer
ich komme nochmals auf die Aufforderung von KBS 720 zurück, im Verspätungsfalle den Anschluss voranzumelden. Heute hat sich folgendes zugetragen. Ich komme 18:15 Uhr nach Villingen auf den Bahnhof. RE nach Rottweil hat 6 Minuten Verspätung. Beim Einstieg in Villingen habe ich den Lokführer gebeten, den Anschluss in Rottweil auf den IC nach Stuttgart vorzumelden. Er versprach, dies zu tun.
In Rottweil sind wir um 18:50 Uhr eingetroffen, aber das Ausfahrvorsignal war schon auf Rot, d.h. der IC ist absolut pünktlich um 18:49 Uhr abgefahren. Soviel zum Kundendienst der DB-Mitarbeiter. Ich habe dann den Lokführer gefragt, ob er meinen Anschluss vorangemeldet habe. Darauf erhielt ich zur Antwort, dass er gar nicht wissen könne, wann der IC nach Stuttgart abfährt.
Ich unterstelle, dass er rein gar nichts gemacht hat, denn sonst könnte er mir diese Antwort nicht geben.
So also stimmt das DB-Personal über die Zukunft ab. Ich kann versichern, dass ich alles unternehmen werde, was dafür sorgt, dass dieser Verein ausgedient hat. Das ist Abstimmung pur entweder für Fernbusse oder aber für zuverlässige Verkehrsunternehmen. Ich werde dieses weiterleiten an das Ministerium in Stuttgart, das ohnehin auf die DB nicht gut zu sprechen ist. Wer öfters mitfährt, der weiß auch warum.
Mal wieder DB-Live erlebt, Vielfahrer
- 720-Schwarzwaldbahn
- Weichenputzer
- Beiträge: 166
- Registriert: So 15. Jun 2008, 17:14
Re: Ferbusse Allensbach-Umfrage
Es ist auch schon vorgekommen, dass der Zugbegleiter in Zug A die Fahrgäste darüber informiert hat dass Zug B wartet, am Umstiegsbahnhof sahen sie aber nicht einmal mehr die Rücklichter. Ist meinem Bruder mal in Offenburg passiert, kam mit verspätetet aus Hornberg und der RE Richtung Freiburg war trotz Ansage Zug wartet weg.
Kundenfreundlichkeit sieht anders aus. Das mit dem Vormelden ist absolut Praxisuntauglich und sollte schnellts möglich abgeschafft werden.
Kundenfreundlichkeit sieht anders aus. Das mit dem Vormelden ist absolut Praxisuntauglich und sollte schnellts möglich abgeschafft werden.
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: Ferbusse Allensbach-Umfrage
Heute früh die Fortsetzung!
Zug aus Tübingen (ab 5:35) kommt in Horb an, RE nach Singen und nach Stuttgart fährt in Horb ab ohne auf den leicht verspäteten Anschlusszug zu warten. Grund: Bahnübergangsstörung in Eyach. Auch und insbesondere bei DB-Netz sitzen die Nieten! Der Lokführer gab noch durch, man solle auf die Durchsage über die Anschlüsse am Bahnsteig achten. Aber wie immer bleiben die stumm (und lachen sich auf dem Stellwerk dabei krumm). Kundenfeindlichkeit wird hier ja bekanntlich besonders groß geschrieben.
Nein, ich habe die DB jetzt satt. Ein besonderer Dank geht an das MVI, indem sie solch ein Ausschreibungsverfahren gewählt haben, welches der DB mindestens 1/3 ihres Verkehrs, hoffentlich noch mehr, wegnimmt.
Vielfahrer
Zug aus Tübingen (ab 5:35) kommt in Horb an, RE nach Singen und nach Stuttgart fährt in Horb ab ohne auf den leicht verspäteten Anschlusszug zu warten. Grund: Bahnübergangsstörung in Eyach. Auch und insbesondere bei DB-Netz sitzen die Nieten! Der Lokführer gab noch durch, man solle auf die Durchsage über die Anschlüsse am Bahnsteig achten. Aber wie immer bleiben die stumm (und lachen sich auf dem Stellwerk dabei krumm). Kundenfeindlichkeit wird hier ja bekanntlich besonders groß geschrieben.
Nein, ich habe die DB jetzt satt. Ein besonderer Dank geht an das MVI, indem sie solch ein Ausschreibungsverfahren gewählt haben, welches der DB mindestens 1/3 ihres Verkehrs, hoffentlich noch mehr, wegnimmt.
Vielfahrer
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Ferbusse Allensbach-Umfrage
Na, so blind und begriffstutzig kann doch kein Tf sein, dass er nicht merkt, dass kurz nach ihm der IC auf dem Nachbargleis einfährt. Der müßte ja das erste mal (aber nicht viel mehr) nach Rottweil gefahren sein.Vielfahrer hat geschrieben: Darauf erhielt ich zur Antwort, dass er gar nicht wissen könne, wann der IC nach Stuttgart abfährt.
Ist meiner Frau im (leicht) verspäteten TGV vor Karlsruhe auch passiert. Die Schwarzwaldbahn hätte vielleicht gerade mal 3 Minuten warten müssen. Den Zugschluss konnte sie noch sehen.720-Schwarzwaldbahn hat geschrieben:Es ist auch schon vorgekommen, dass der Zugbegleiter in Zug A die Fahrgäste darüber informiert hat dass Zug B wartet, am Umstiegsbahnhof sahen sie aber nicht einmal mehr die Rücklichter. Ist meinem Bruder mal in Offenburg passiert, kam mit verspätetet aus Hornberg und der RE Richtung Freiburg war trotz Ansage Zug wartet weg.
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.