RE/IRE zwischen Triberg und St.Georgen liegen geblieben

Alles zur Strecke Offenburg - Konstanz kann hier rein.
Siehe auch: www.Schwarzwaldbahn.net
Antworten
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

RE/IRE zwischen Triberg und St.Georgen liegen geblieben

Beitrag von KBS720 »

Als ich heute aus dem Bus/Taxi ausstieg wundertete ich mich schon das der IRE 4715 nach Konstanz (16.50) auf dem Gegengleis fuhr, zur der Zeit dachte ich das es vielleicht was mit dem Sommerautunnelumbau zutuen hat. Als ich aber woher während der Fahrstunde um 18.19 kurz vor Villingen eine 185.1 oder .0 mit einer 146.2 und 3/4 Dostos im Schlepp sah war mir klar das das Gleis wegen dem Zug dicht war wahrscheinlich war´s der RE4713 wennn nämlich der IRE4711 hätte die "Bergung" doch sehr lange gedauert!


Viele Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: RE/IRE zwischen Triberg und St.Georgen liegen geblieben

Beitrag von Christian »

Der 4713 war richtig. Dieser hatte einen Oberleitungsschaden zwischen Triberg und St. Georgen.
Der Gegenzug 4718 fiel ab Donaueschingen wegen eines defekten Stromabnehmers aus. Der
nachfolgende Zug 47XX (Ex. 4713) wurde ab Singen mit 3 HzL 650 bis Offenburg ersetzt. bzw. wird ...

Christian
Grüße,
Christian
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: RE/IRE zwischen Triberg und St.Georgen liegen geblieben

Beitrag von KBS720 »

Uih da ging ja mal wieder richtig die Post ab :zwinker:
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Bm 6/6 18514
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 365
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 18:54

Re: RE/IRE zwischen Triberg und St.Georgen liegen geblieben

Beitrag von Bm 6/6 18514 »

IRE 4720 mit VT 242+232+247 um 18:16 ab RSI.

Der dem 4713 ab Engen nachfolgende Seehas hatte +25 in Wollmatingen, entsprechend hatte der nach Wende in RKO folgende Seehas, mit dem ich fuhr +13. In Radolfzell hörte ich vom Ausfall des IRE, was erst mal für mich die Verspätung erklärte, in Singen hiess es dann Fahrleitungsstörung in Triberg, was aber eigentlich keine Seehas-Auswirkungen haben sollte...

Florian
Bahner

Re: RE/IRE zwischen Triberg und St.Georgen liegen geblieben

Beitrag von Bahner »

Ich kam aus Basel, und hatte das Glück auf die 3 HZL Fahrzeuge zu stoßen, muss aber ehrlich sagen dass es vom Platz her gut gereicht hat und der Zug in Donaueschingen auch nur leicht verspätet ankam.
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: RE/IRE zwischen Triberg und St.Georgen liegen geblieben

Beitrag von Tf Reinhard »

Ich machte meinen Zug (86271) gestern auf Gleis 8 in Donaueschingen startklar, als der 4711 son mit mehr als +10 nach RDO einfuhr. Na gut, kann ja mal vorkommen. Der RE nach Ulm mußte auf den freien Block warten (so hin und wieder fährt man ja auch mal auf dem Gegengleis), was in Tuttlingen den RE nach Stuttgart wiederum veklemmte.

In Villingen stand dann für den 4713 noch +50 in der Anzeige. Dann mit den 85862 wieder nach RDO gefahren. Auf dem Rückweg mit 86273 hätte dann der verspätete RE entgegen kommen sollen. Stattdessen fuhr dann in Villingen 4715 fast im Plan ein. 4713 ist also ausgefallen. Wieder in RDO mit 85866 angekommen wurde der letzte Wagen zum 86275 abgehängt und auf 1 fuhr fast im Plan der 4718 ein. So sollte es also im Blockabstand hinter dem RE nach Villingen gehen. Vergebens wartete ich allerdings auf dessen Abfahrt und bemerkte so ganz zufällig, dass inzwischen für mich die Abfahrt auf Gleis 5 gestellt wurde.

Bei der nächsten Ankunft in RDO mit 85874 stand der RE dann immer noch auf Gleis 1 mit "nicht einsteigen". Auf Bahnsteig vom Gleis 3 standen die ganzen Fahrgäste des RE nach Karlsruhe und warteten auf den HzL-Ersatzzug (ich denke, sie warteten wohl eher auf einen Doppenstock). Der RE nach Neustadt fuhr auf Gleis 4 ein. Da es dort kein Zwischensignal gibt, rangierte der Verstärkungs-611er (Ulm-Donau) auf das HzL-Abstellgleis nach 8.

Das war das, was ich so zwischendurch mitbekommen habe. Achja, 4737 wurde dann auch mit den 3 Ringzug-Shuttles gefahren.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: RE/IRE zwischen Triberg und St.Georgen liegen geblieben

Beitrag von KBS720 »

Mensch da war ja einiges im Gang eine Nachtaufnahem vom RE4737 Ersatz hätte ich gerne gemacht aber wusste nix davon :cussing:
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Marvin
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 672
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 14:23
Wohnort: RKO
Alter: 31

Re: RE/IRE zwischen Triberg und St.Georgen liegen geblieben

Beitrag von Marvin »

146 233 u. 146 237 m. defektem Stromabnehmer in RO abgestellt.
(Aus DSO entnommen).
Bild
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: RE/IRE zwischen Triberg und St.Georgen liegen geblieben

Beitrag von Tf Reinhard »

eine Nachtaufnahem vom RE4737 Ersatz hätte ich gerne gemacht aber wusste nix davon
Auf den Gedanken, dass der RS-Zug auf dem Rückweg wegen fehlender Loks auch als Ersatz (nur welcher Zug?)fahren könnte, bin ich bei meiner Pause zum 22321 in Villingen gekommen. Kurz danach kan er auch schon eingefahren.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: RE/IRE zwischen Triberg und St.Georgen liegen geblieben

Beitrag von KBS720 »

Naja man kann ja leider nicht alles haben und sowas gibst bestimmt mal wieder so wie ich DB xy kenn :zwinker:
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Antworten