Unter dem Titel "Eisenbahnromantik in der Ferienecke" bringt die Neue Zürcher Zeitung heute einen ganzseitigen Artikel über das 125-jährige Jubiläum der Rhäthischen Bahn, welches mit einem breiten Angebot an Nostalgiefahrten auf dem 384 km langen Schmalspurnetz gefeiert wird. Der Link dazu lautet: Veranstaltungen RhB bzw. Bahnmuseum Albula.
In einem weiteren großen Artikel wird unter der Überschrift "Eine Bahnfahrt wie zu Kaisers Zeiten" über eine Bahnfahrt mit dem den originaltreu nachgebauten Hofsalonzug von Franz Joseph I. von Wien nach Abbazia (Opatija) berichtet, also von Wien über den Semmering und Graz - Spielfeld - Ljubljana nach Opatija.
Es folgt dann ein faszinierender Bericht über eine Shinkansenfahrt durch das Land der aufgehenden Sonne, wobei die Zürcher Zeitung feststellt, dass in Japan die Züge sekundengenau (!) verkehren und die Präzission der schweizerischen Eisenbahnen eindeutig übertrumpfen. Ausführlich wird beschrieben, was getan wird, um diese Pünktlichkeit zu erreichen.
Doch damit ist es noch lange nicht gut genug. Ausführlich wird über den Zug nach Babel berichtet, also über die Indischen Eisenbahnen, mit denen man 73 Stunden am Stück von Jammu im äußersten Norden Indiens über Delhi - Bhopal - Trivandrum bis Kanjakumari an der Südspitze Indiens reisen kann.
Es folgt eine Reportage über Rumäniens und Europas letzte echte Waldeisenbahn, auf welcher Wagen der früheren Wengeneralp-Bahn aus dem Berner Oberland verkehren.
Ein abschließender Artikel in der Rubrik Reisen und Freizeit befasst sich mit chinesischen Nachtzügen, mit denen man die Zeit vergessen und der Hektik des Alltags entfliehen kann. In dem Land, in welchem im Quartalsrythmus neue Hochgeschwindigkeitsstrecken eröffnet werden und im Jahr 2020 ca. 50.000 km Schnellstrecken befahren werden, wird das Leben in den normalen Nachtschnellzügen, die nur 160 km/h schnell fahren, entschleunigt. Beschrieben wird eine Bahnfahrt von Hongkong über Ji'an - Xiangtan - Hangzhou nach Schanghai.
Eine passende Anzeige eines Spezialreiseveranstalters wirbt dann noch für Fahrten mit der Bagdadbahn von Istanbul über Kappadokien - Taurusgebirge - Berg Nemrut - Van - Yard - Isfahan - Shiraz nach Teheran.
Wer also die Sommerferien noch vor sich hat, dem gehen die Ziele nicht aus.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Eisenbahnromantik in der Ferienecke
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt