Buslinie Rottenburg - Mössingen ausgeschrieben

Sonstiges, worüber man sich das "Maul" zerreisen kann.
Antworten
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Buslinie Rottenburg - Mössingen ausgeschrieben

Beitrag von Vielfahrer »

Wie aus einer Anzeige des Landkreises Tübingen im Schwäbischen Tagblatt hervorgeht, soll die Buslinie 115, die zwischen Mössingen und Rottenburg verkehrt, neu vergeben werden. Die Linie wird derzeit von der Fa. Hartmann aus Rottenburg-Oberndorf betrieben. Hartmann ist auch im Fernreisebus-Geschäft für Dein Bus u.a. auf der Linie Tübingen - Schwenningen - Freiburg tätig. Offenbar rechnet sich die Linie 115 nicht, so dass sie zukünftig nur mit Zuschüssen der kommunalen Seite betrieben werden kann.
Die Linie bedient außer Mössingen und Rottenburg noch Ofterdingen sowie Dettingen und Weiler. Ofterdingen hat über den RAB gute Busverbindungen zum Bahnhof Mössingen, Dettingen und Weiler ebenfalls über den RAB auf der Linie Haigerloch - Hirrlingen - Rottenburg.

Das Fahrgastaufkommen besteht in erster Linie aus Berufsschülern, die im Steinlachtal wohnen und Berufsschulen in Rottenburg besuchen. Mit etwas mehr Zeitaufwand könnten sie auch stündlich bzw. zeitweise halbstündlich zwischen Mössingen und Rottenburg via Tübingen fahren. Dagegen spricht, dass die Zollernbahn mit ihren Kapazitäten am Morgen während der Verkehrsspitze am Ende ist und dass die Naldo-Zonen so zugeschnitten sind, dass es mit der Buslinie 1 Zone billiger ist. Aufgrund der Freizeitregelung bei Naldo ab 14 Uhr können die Schüler dann mit ihrer Busfahrkarte aber auch den längeren Weg über Tübingen für die Heimfahrt nutzen.

Die Linie bedient neuerdings auch die Hochschule für Forstwirtschaft, die auf dem Schadenweiler Hof bei Rottenburg untergebracht ist. Es gibt Studenten, die aus Tübingen mit dem öffentlichen Verkehr dorthin pendeln und ab Bahnhof Rottenburg diese Linie nutzen.
Wie dem Naldo-Fahrplan entnommen werden kann, lässt sich die Buslinie mit nur einem Bus betreiben. Immer wieder gab es in der Vergangenheit insbesondere aus Ofterdingen die Forderung, diese Linie zu verdichten (d.h. mit Subventionen des Landkreises das Fahrplanangebot aufzustocken). Im gültigen Nahverkehrsplan des Landkreises Tübingen ist die Linie als Ergänzungslinie (d.h. ohne Taktverkehre) vorgesehen.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Antworten