Reaktivierung württembergische Schwarzwaldbahn

Strecken in Baden-Württemberg, die unten nich aufgeführt sind.
Antworten
Goldberger
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 189
Registriert: Do 21. Jul 2011, 19:02

Reaktivierung württembergische Schwarzwaldbahn

Beitrag von Goldberger »

Ich kann eigentlich noch gar nicht glauben, wass ich hier verlinkt gelesen habe:

http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... c54f3.html

Nach jahrzentelangem Gezerre, Gutachten, Studien etc. - die ich sehr interessiert mitverfolgt habe - scheint das Projekt doch noch ein gutes Ende zu nehmen: Die Reaktivierung einer neuen Bahnstrecke. Ich sehe hier deutliches Potential (die letzten Studien gingen von 4000-6000/Fahrgästen je Tag aus); auch wenn es am Rande des Raumes Stuttgart liegt, sind hier die Pendlerbeziehungen doch sehr stark.
Kann man nur hoffen, dass mit einigen anderen Kandidaten - wie Ludwigsburg-Markgröningen - noch was passiert, ob mit oder ohne Stadtbahn.

Einige aktuelle Infos gibt es hier: http://www.kreis-calw.de/servlet/PB/men ... index.html.
Schade, dass ich die alten Studien nicht mehr alle im Internet finde (beispielsweise auch Machbarkeitsstudien mit einem Stadtbahnsystem BB/Sifi), bei Interesse kann ich vielleicht noch das ein oder andere per PN/Mail liefern...
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

Re: Reaktivierung württembergische Schwarzwaldbahn

Beitrag von Karl Müller »

Da knallen die Sektkorken!

Bin gespannt wann und wie es weitergeht!

MFG Oli
Benutzeravatar
meterspurgleisbauer
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 75
Registriert: Di 21. Jun 2011, 10:21
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Reaktivierung württembergische Schwarzwaldbahn

Beitrag von meterspurgleisbauer »

Nun, die Korken knallen lassen würd ich erst, wenn der erste Zug fährt.
Zwischen der Zusage, das Projekt zu fördern und der Realisierung kann noch viel passieren.

Aber für mich wäre das dann die vierte Bahn, die ich schon vor 25 Jahren für reaktivierungswürdig gehalten habe und die dann auch tatsächlich wieder reaktiviert wird.

Mal sehen, ob "meine" Strecke auch mal wieder läuft....

Gerald
wolfgang65
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 792
Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
Wohnort: Villingen

Re: Reaktivierung württembergische Schwarzwaldbahn

Beitrag von wolfgang65 »

meterspurgleisbauer hat geschrieben:Nun, die Korken knallen lassen würd ich erst, wenn der erste Zug fährt.
...
Vor allem auch weil es da Fledermäuse gibt - Ob die S-Bahn dann auch nur im Sommer fahren darf ;-)

Interessant fand ich ja den "batcorder" - Hätte nie geglaubt, dass es sowas wirklich gibt...

Grüße

Wolfgang
Antworten