Danke für die Info. Der IR fuhr ja nach/ab Konstanz (natürlich ohne Lokwechsel in Singen). Dann hatte er keine 103. Ich meine auch, dass ich diese vor Silberlingen in Böblingen gesehen habe. Rot-creme Lok mit silbernen Wagen, das sah aus, wie die Faust aufs Auge. War vermutlich eine Nutzung eines Stilllagers, möglicherweise auch nicht regelmäßig.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Luxusbespannung am IC
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
-
- Weichenputzer
- Beiträge: 113
- Registriert: Di 15. Mär 2011, 20:22
Re: Luxusbespannung am IC
Der Interregio war früher mit einer 101er bespannt, gelegentlich auch einer 120er - er wurde ja aus den Hamburg-Konstanzer Umläufen gebildet. Womit allerdings der spätere, nur Sonntägliche IR Singen-Stuttgart(-Karlsruhe) gefahren wurde, weiss ich nicht...