KBS 768 mangelt es an Fahrzeugen

Strecken in Baden-Württemberg, die unten nich aufgeführt sind.
Antworten
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

KBS 768 mangelt es an Fahrzeugen

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo,

wie ich einem Pressebericht in der Hohenzollerischen Zeitung entnehmen kann, macht das Verkehrsaufkommen auf der Stammstrecke der Hohenzollerischen Landesbahn Probleme. Offenbar hat man im Zuge der vom Land Baden-Württemberg durchgeführten Ausschreibung auf der Zollernbahn dort den Wünschen entsprochen und die Kapazitäten aufgestockt (wie bestellt). Dafür hat man aber offenbar die Kapazitäten auf der Stammstrecke zurückgefahren, da nach Berichten in der Zeitung seither dort entsprechend weniger Fahrzeuge eingesetzt werden. Es ist offenbar schon vorgekommen, dass Fahrgäste zurückgelassen werden mussten, was reichlich peinlich ist, da zuvor alles gut funktioniert hat. Die HzL reagiert nunmehr und schickt freitags einen parallelen Bus von Hechingen nach Schlatt, um ausreichende Beförderungskapazitäten anbieten zu können.

Auch beim Ringzug musste jahrelang von Brigachtal nach Villingen parallel zum Ringzug ein Entlastungsbus eingesetzt werden, weil die ursprünglich zwei RegioShuttle beim 88039 zu wenig für bis zu 330 Fahrgäste waren. Inzwischen läuft ja planmäßig ein dritter RS1 mit, der früher die Leistung Horb - Villingen fuhr. Dort hilft nun ja ein DB-VT aus.

Übrigens gibt es inzwischen noch andere Probleme. Wenn 88039 (dreiteilig) und 88018 (zweiteilig) in Villingen nahezu zeitgleich auf dem Mittelbahnsteig eintreffen, ist nicht nur die Unterführung dicht, sondern offenbar auch die Straße. Mehrere Hundert Schüler gehen durch das Bahnhofsgebäude und weiter in Richtung Stadt (Romäusgymnasium, St. Ursula-Schulen, Karl-Brachat-Realschule usw.). Dadurch fangen sich die Busse, die zum Busbahnhof wollen, teilweise 4 Minuten Verspätung ein, weil der Strom der Schüler nicht abreißt. Da die Busse zu dieser Zeit aber alle noch einen Nachlauf haben (z.B. zu den Zinzendorfschulen nach Königsfeld auf die 1. Stunde) kommen sie dort zu spät an.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

Re: KBS 768 mangelt es an Fahrzeugen

Beitrag von Karl Müller »

Morgen,
sehr verwunderlich - und, grauselig was das für Auswirkungen hat..ich meine die Schulbusse in Villingen.

Nicht vergessen, wir hatten noch keinen "echten" Winter, mit Schnee und Minusgraden - das führt noch zu dem Umsetigern vom rad/Auto auf den Zug.....
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: KBS 768 mangelt es an Fahrzeugen

Beitrag von Tf Reinhard »

Da fehlen in Gammertingen die MAN, die jetzt bei der SAB sind. :pfeifen:

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: KBS 768 mangelt es an Fahrzeugen

Beitrag von Vielfahrer »

Die Klagen über die HzL auf deren Stammstrecke halten offenbar an, wie einem Pressebericht der Hohenzollerischen Zeitung entnommen werden kann. Mit einem Brief an den Landesverkehrsminister (und Aufsichtsratsvorsitzenden der HzL) hat jetzt die CDU-Bundestagsabgeordnete Annette Widmann-Mauz auf Bürgerbeschwerden über die Hohenzollerische Landesbahn reagiert.

Etliche Bürger hätten sich über immer häufiger auftretende Kapazitätsengpässe in den Regionalbahnzügen zwischen Hechingen und Gammertingen beklagt. Widmann-Mauz zeigte sich enttäuscht über die Antwort des Landesverkehrsministers, der an der Fahrplan- und Zugbestellung festhalten wolle. Allerdings freue sie sich darüber dass sich die Betriebsleitung der Hohenzollerischen Landesbahn zu einem Gespräch mit dem Ortschaftsrat Schlatt bereit erklärt habe.


Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: KBS 768 mangelt es an Fahrzeugen

Beitrag von Rangierer »

Sind denn von dem Gammertinger NE81 alle im Einsatz?
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: KBS 768 mangelt es an Fahrzeugen

Beitrag von Villinger »

@Tobi: In Sigmaringen sehe ich mittags immer einen NE81, denke schon dass die zumindest teilweise miteingeplant sind
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: KBS 768 mangelt es an Fahrzeugen

Beitrag von Vielfahrer »

Möglicherweise hängt das alles mit der Rost-Sanierung der Zollernbahn-RegioShuttle zusammen. Die zu sanierenden Fahrzeuge kosten ja nicht nur viel Geld sondern stehen auch für die Dauer der Arbeiten nicht zur Verfügung.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

Re: KBS 768 mangelt es an Fahrzeugen

Beitrag von Karl Müller »

Morgen, ich sah die NE 81 kürzlich nicht nur im Schülerzug, sondern auf der Sigmaringer Strecke!

MFG Oli
Antworten