Fährt die HZL vermehrt im Ammertal?

Dinge zum Thema "Die Bahn" - mit Auswirkungen für unsere Region - bitte hier Posten.
Antworten
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

Fährt die HZL vermehrt im Ammertal?

Beitrag von Karl Müller »

..oder war es "Zufall" das der Schülerzug 22125 um 13.02 ab Tübingen aus 3 HZL RS bestand?

Außerdem sah ich kürzlich einen aus Herrenberg kommenden Zug mit 2 DB RS und einem HZL RS.

Angeblich wurde die AmmertaLbahn verstärkt, könnte also schon sein das der eine oder andere HZL - RS hier aushilft!?=

MFG Oli
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Fährt die HZL vermehrt im Ammertal?

Beitrag von Tf Reinhard »

Ob das jetzt artrein mit 3 HzL-RS eine Planleistung ist weiß ich nicht. Aber die Zusammenarbeit zwischen HzL und RAB funktioniert recht gut.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Privatbahner
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 276
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 22:24
Alter: 38

Re: Fährt die HZL vermehrt im Ammertal?

Beitrag von Privatbahner »

Also ich bin jetzt was das Ammertal angeht kein Experte aber soweit ich weiß fährt die dreier Einheit planmäßig und auch die gemischten Einheiten sind so planmäßig.

Gruß Tobi
Aktuelle Baureihenberechtigungen...
146/185; 211/212/213; 218/225; 245; 275 (G1206); 1 261/1 265(Gravita 10/15); 580(Gmeinder 10BB); 611; 612; 622; 628; 650; 425/426...
Und theoretisch war mal noch der NE81 dabei...
Tübinger
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 91
Registriert: Do 11. Jul 2013, 16:29
Wohnort: Hechingen

Re: Fährt die HZL vermehrt im Ammertal?

Beitrag von Tübinger »

dass der Schülerzug Mittags mit 3 HZL-Shuttle gefahren wird, ist seit dem Fpl-Wechsel normal.
Antworten