Halbes Sonnenglück zum Jahreserstfuzz [m10B]

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Halbes Sonnenglück zum Jahreserstfuzz [m10B]

Beitrag von Hannes »

Hallo,
heute wurde zum ersten Mal in diesem Jahr die Kamera ausgeführt und zusammen mit Oli und einem mir bis dato nicht bekannten, ebenfalls in Dresden studieren Fuzzy aus der Oberpfalz ging es für studentische Verhältnisse schon frühmorgens Richtung Freiberg. Tagesziel war neben dem Zellstoffzug noch die Mitarbeiter-Jahresrundfahrt der PRESS und was sich halt sonst so ergeben würde. Das Wetter war schon mäßig angekündigt, es sollte zum Nachmittag hin zuziehen.

Erster Anlaufpunkt war dann in Berthelsdorf die Anschlussbahn zur Papierfabrik Felix Schoeller, die ich zuletzt im Juni im Rahmen einer Sonderfahrt besucht hatte und es seither noch nicht wieder für Bilder hingeschafft hatte, obwohl der Zellstoffverkehr eigentlich zuverlässig läuft. An der Fotostelle angekommen war bereits ein Fuzzy anwesend, der wohl mit dem Infrastrukturbetreiber von Freiberg-Holzhau, der RIS, verbandelt sein muss. In letzter Zeit leidet aber mein Gesichtsgedächtnis unter zunehmenden Lücken was die Zuordnung von evtl. bekannten Gesichtern und Namen angeht, aber ich meine, der Lotse meiner Sonderfahrt wäre jemand anders gewesen und er hat mich auch nicht wiedererkannt, insofern...
Meistens geht es samstags gegen 10 Uhr los, wir waren sicherheitshalber schon gegen 9 Uhr da, was sich auch als weise herausstellen sollte. Ich wollte noch etwas die Fotokurve roden, aber da kam die Fuhre schon den Berg hoch. Einen Feldwegüberweg weiter vorne hat aber noch der Rangierer einen Fotohalt eingelegt bevor er dann von vier weiteren Kameras einen Bü weiter verhaftet wurde. Die 345 119 ist erst seit Donnerstag hier unterwegs und dürfte wohl die künftige Stammlok werden:

Bild

Bild
Im Hintergrund grüßen die Schlote von Muldenhütten.

Bild
Ohne große Eile war die Fuhre auf dem Weg nach Berthelsdorf hinter der Anschlussweiche wieder eingeholt. Die Anschlussweiche befindet sich auf Höhe des rechts vom Zug erkennbaren ehemaligen Bahnwärterhäuschens. Im Tal unten dampft die Papierfabrik, die Anschlussbahn ist rund 3 km lang und hat um die 30 Promille.

Bild
In Berthelsdorf wurde nochmal kurz gehalten, so dass wir auf gut Glück nochmal weiterschauen und bei der passenderweise Zug heißen Ortschaft wieder auf unseren Fuzzy der beiden vorigen Standorte trafen. Gut erkennbar, dass hier sogar mal zwei Gleise lagen, als die Strecke mal noch über die Grenze führte.

Bild
In Freiberg wurde rangiert, wegen Polizeianwesenheit haben wir aber etwas zurückhaltend gefuzzt. Der Streifenwagen suchte aber wohl nur eine ruhige Haltemöglichkeit, uns ließ man unbehelligt von dannen ziehen.

Bild
Bei Hilbertsdorf (Mittelsachsen) postierten wir uns für den PRESS-Sonderzug. Die Sonne hatte sich natürlich schon vor dem davor in der Gegenrichtung verkehrenden RE verabschiedet. Runde 10 Wagen (davon zwei Speisewagen) beförderten 140 038 und 110 043 der PRESS auf der überaus interessanten Runde
Neudietendorf - Naumburg - Halle Hbf - Leipzig Hbf (Tief) - Riesa - DD-Neustadt - Freiberg - Falkenau Süd - Chemnitz Hbf - Zwickau Hbf - Hof Hbf - Gößnitz - Leipzig Hbf (Tief) - Riesa - DD-Neustadt - Freiberg - Chemnitz Hbf - Zwickau Hbf - Leipzig Hbf (Tief) - Halle Hbf - Naumburg Hbf - Neudietendorf.
Wir wollten schon fast wieder los, aber der andere (ungesprächige) Fuzzy auf der Wiese hatte noch eine Vormeldung erhalten und machte nochmal kehrt, so dass wir auch nochmal etwas warteten und siehe da, im Blockabstand folgte 185 CL-003 mit ihren vergleichsweise lächerlichen sechs Schiebewandwagen:

Bild
Eine Minute später war natürlich wieder nahezu volle Sonne.... -.-

Wir machten uns dann wieder auf den Weg nach Berthelsdorf, da gegen Mittag die Rückleistung der V60 zur Papierfabrik verkehren sollte. Wir waren dann aber mehr als zeitig vor Ort und konnten so beobachten, wie es zwischendurch prima sonnig war und langsam wieder zuzog während wir uns kalte Füße holten. Immerhin gab es dann aber wohl eine arrangierte Überholung des Papierzuges, welcher auf Gleis 1 einfuhr:

Bild

Bild
FEG 650 055 alias Louisa war heute im Einsatz und überholt hier pünktlich RIS 345 119.

Bild
Wenige Minuten später fuhr dann 345 119 als Sperrfahrt aus, womit dann alle Bilder des Tages im Kasten waren. Weitere Aktivitäten wie der Gipszug nach Chemnitz-Küchwald (?) ließen wir dann aufgrund der weitflächig geschlossenen Wolkendecke gleich bleiben und kehrten nach einem Mittagessen in Freiberg wieder nach Dresden zurück.

Grüße, Hannes
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Halbes Sonnenglück zum Jahreserstfuzz [m10B]

Beitrag von Tf Reinhard »

Wieder mal super :daumen hoch: . Besonders haben es mir die Bilder 2 (wegen den Birken am Wegesrand) und 4 (kaputter Zaun) angetan.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Antworten