Furka-Basistunnel muss saniert werden

Sonstiges, worüber man sich das "Maul" zerreisen kann.
Antworten
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Furka-Basistunnel muss saniert werden

Beitrag von Vielfahrer »

Wie der Oberwalliser Radiosender rro meldet, muss der vor ca. 30 Jahren erstellte Furka-Basistunnel (15,4 km lang) mit einem Kostenaufwand von rund 190 Mio. CHF saniert werden. Im Herbst hätten die Vorarbeiten der Matterhorn Gotthard Bahn zur Sanierung des Furka-Basistunnels bereits begonnen. Mit der Baubewilligung werde Mitte 2014 gerechnet. Die "umfassenden Sanierungsmaßnahmen" umfassen solche in den Bereichen des Rettungsdienstes, der Selbstrettung aber auch der Substanzerhaltung. Auch aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen müssen einige Anpassungen am Furkatunnel vorgenommen werden. Zudem soll eine feste Fahrbahn entstehen. Die Arbeiten sollen hauptsächlich Nachts ausgeführt werden. Erst in der Endphase, den letzten zwei Jahren, soll der Tunnel während zwei Monaten pro Jahr gesperrt werden. Läuft die Sanierung nach Plan, soll das Projekt im Jahr 2022 abgeschlossen sein.

Viele Grüße vom Vielfahrer, der hofft, dass die Sperrung im Sommer stattfindet, weil man dann über die viel schönere Alternative der Furkabergstrecke reisen könnte.
wolfgang65
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 792
Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
Wohnort: Villingen

Re: Furka-Basistunnel muss saniert werden

Beitrag von wolfgang65 »

Der Begriff "Alternative" dürfte aber nur für wenige gelten - Kann man doch wohl kaum irgendwelche "Normalzüge" über die Bergstrecke umleiten.
Oder plant da etwa jemand ein Glacier-Express mit Dampf ;-)

Grüße

Wolfgang
Lueger
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 113
Registriert: Di 15. Mär 2011, 20:22

Re: Furka-Basistunnel muss saniert werden

Beitrag von Lueger »

so ginge es auch [wiki=ohne dampf]http://de.wikipedia.org/wiki/FO_HGm_4/4[/wiki]
Antworten