Was meinst du mit "klassischer Privatbahn"? Gehört AVG und Abellio nicht dazu? Die fahren ja auch mit Elektrotriebzüge (Abellio mit FLIRT's, 2 und 3-teiligen).Karl Müller hat geschrieben:
Sind diese nicht die ersten Elektro-Triebwagen einer Privatbahn einer "klassischen Privatbahn" ????
Aber in Baden-Württemberg wäre das echt eine Premiere.
Da gebe ich dir recht, wo hat man einer Strecke drei "verschiedene" Fahrzeuge: SWEG-RS1 (VT 507), ODEG-RS1 (650.044 und.045) und den Talent 2 der SWEG (ET 150).Karl Müller hat geschrieben:
"Wertvoll" sind diese,deine Bilder ( oder die anderer hier) auch durch die pure Sichtung die im Bild verewigt wurde.
Gruß
Sascha :hallo/ade: