Auf einer Besprechung kam unlängst die Sprache auf die frühere Heubergbahn von Spaichingen Bahnhof über Spaichingen Stadt - Denkingen - Gosheim - Wehingen - Harras nach Reichenbach. Ursprünglich hätte diese Bahn ja über Egesheim - Nusplingen - Unterdigisheim - Meßstetten bis Ebingen weitergebaut werden sollen. Als Stichstrecke überlebte die Bahn die Stillegungswelle in den 60er Jahren leider nicht, so dass eine Wiederauferstehung wie demnächst bei der Linie nach Weißenhorn leider nicht zur Debatte steht. Dabei kam unter anderem die Sprache auf Obernheim. Ein Besprechungsteilnehmer meinte, wenn man ab Harras im Tunnel unter Obernheim hindurch nach Oberdigisheim gefahren wäre und dann weiter nach Meßstetten - Ebingen, wäre die Strecke erheblich kürzer gewesen. Obernheim hätte man dann mit einem Aufzug direkt an die Bahnlinie Spaichingen - Ebingen anschließen können.
In der Tat. Die voreilige Aufgabe der Heubergbahn vor 47 Jahren ist wirklich schade gewesen. Wenn ich mir vorstelle, dass da sonst heute ein Stundentakt mit 3er-Ringzügen für umsteigefreie Verbindungen nach Tuttlingen, Rottweil oder Villingen-Schwenningen sorgen würde, dann wäre auch diesem unter deutlichem Bevökerungsschwund leidenden Bereich geholfen. Überschlägige Berechnungen hatten mal ergeben, dass in diesem Bereich aufgrund des starken Schülerverkehrs bis zu 2.500 Fahrgäste im stärksten Abschnitt zwischen Wehingen und Gosheim befördert hätten werden können. Dies kommt an das Brigachtal und den Abschnitt Rietheim - Tuttlingen heran.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Obernheim 21
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt