Falscher Alarm

Sonstiges, worüber man sich das "Maul" zerreisen kann.
Antworten
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Falscher Alarm

Beitrag von Vielfahrer »

Nun fahre ich ja gewiss häufig mit der Bahn, aber heute habe ich was erlebt, was ich bislang noch nicht mitgekriegt habe. Pünktlich um 9:00 Uhr begann meine Fahrt in Tübingen Hbf mit dem IRE von Aulendorf nach Stuttgart, natürlich mit dem obligatorischen Hinweis, dass der Zug unterwegs nur in Reutlingen hält. Es kam aber, wie es kommen musste. In Wendlingen stoppte der IRE urplötzlich. Es meldete sich dann der Lokführer, dass im hinteren Zugteil offenbar ein Notfall vorliegen würde. Er stieg in Wendlingen aus und lief den Zug entlang zum hinteren Zugteil. Nach ca. drei Minuten kam er wieder und klärte die Fahrgäste über den Bordlautsprecher auf, dass offenbar jemand im WC anstelle des Spülknopfes dummerweise den Notrufknopf gedrückt habe. Nachdem der Zug wieder fuhr, folgte eine Aufklärung zur Betätigung des WC-Spülknopfs. Insgesamt hatten wir flugs 5 Minuten Verspätung, die dann dazu führten, dass ab Plochingen der ICE 612 nach Dortmund die Trasse vor uns bekam. Die Zugbegleiterin sagte durch, dass sie die Wünsche der zahlreichen Anschlussreisenden in Richtung Frankfurt an die Betriebszentrale durchgegeben habe, aber noch keine Antwort bekommen habe. In Bad Cannstatt dann die Durchsage, dass sie sehr bedauere, dass der ICE 612 in Stuttgart leider nicht warten würde. Sie nannte dann die nächsten Reisemöglichkeiten. Punkt 9:50 Uhr lief dann unser IRE in Stuttgart in besserem Schritttempo ein. Die Türen öffneten sich, der ICE 612 stand zwei Bahnsteiggleise auf Gleis 9 weiter immer noch. Die ersten Fahrgäste rasten wie irre den Bahnsteig entlang, was offenbar die Zugchefin des ICE 612 veranlasste, trotz grünem Signal den Abfahrtsauftrag nicht zu erteilen. So schafften es tatsächlich noch alle Reisenden, den ICE 612 noch zu erreichen, was wohl beim den Fehlalarm auslösenden Fahrgast ein Gefühl der Erleichterung verschafft haben dürfte. Mit 3 Minuten Verspätung dann fuhr der ICE Richtung Frankfurt ab.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
VT250-BaWü-Express
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 130
Registriert: So 25. Nov 2007, 11:56
Wohnort: Kiel
Alter: 45

Re: Falscher Alarm

Beitrag von VT250-BaWü-Express »

Hallo,

Als ein auch auf 611 ausgebildeter Tf muss ich sagen, dass der Tf völlig korrekt, laut Vorgabe gehandelt hat. Diesen Notrof bekommt er vorne im Display angezeigt und hat darauf am nächstmöglichen ( nicht nächsten planmäßigen!) Halt dem nachzugehen. Meiner Meinung nach ist dieser Alarmknopf auf dem WC falsch untergebracht, dennoch sollte immer noch auch der gesunde Menschenverstand eine Verwechselung ausschliessen, zumal der Alarmknopf auch noch unter einer Plexiglasabdeckung ist, die bewusst zur Seite geschoben werden muss. Ich hatte das neulich zwei Mal, glücklicherweise unmittelbar im vorderen VT vor planmäßigen Halten. Auf die Frage ob unmittelbar vorher jemand auf dem WC war, eindeutiges ja aus der Fahrgastrunde, ob Alarmknopf versehentlich gedrückt natürlich nicht, was will man auch erwarten.

Mario
Antworten