Eine Woche am und um den Kaiserstuhl (m52B)

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Kinzigtalbahner
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 1208
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Eine Woche am und um den Kaiserstuhl (m52B)

Beitrag von Kinzigtalbahner »

Danke für die Aufnahmen!
ortenau-s-bahner hat geschrieben:http://www.flickr.com/photos/37807292@N02/10350294564
In Hugstetten war mir erstmals der dort in einem Steinmetzbetrieb abgestellte MAN aufgefallen. Hier gibt es weitere Informationen zu dem Fahrzeug.
Schade, da mussten die orginalen Frontfenster wohl inzwischen ersetzt werden.
ortenau-s-bahner hat geschrieben:Eine der sehr häuftig vorkommenden Doppeltraktionen aus SWEG- und BSB-Shuttle in Hugstetten. Das Gasthaus im Bahnhofsgebäude direkt am Bahnsteig ist durchaus zu empfehlen.
Volle Zustimmung, besonders auf den Schienenbus-Sitzen im Anbau am Bahnsteig kann man sehr stilvoll essen :daumen hoch:
ortenau-s-bahner hat geschrieben:Der zweite Umlauf wird mit einer Dreifachtraktion NE81 gefahren. Zwischen Königschaffhausen und Sasbach.
Welche Fahrzeuge waren da denn unterwegs? 2 ex Seehäsle-Triebwagen mit einem Steuerwagen?
Sind die NE 81 dann gegen 15:00 Uhr aus dem Umlauf, oder sind sie bis abends weitergefahren?

Viele Grüße,
Moritz
Benutzer 14 gelöscht

Re: Eine Woche am und um den Kaiserstuhl (m52B)

Beitrag von Benutzer 14 gelöscht »

Hallo,
Kinzigtalbahner hat geschrieben: Welche Fahrzeuge waren da denn unterwegs? 2 ex Seehäsle-Triebwagen mit einem Steuerwagen?
Sind die NE 81 dann gegen 15:00 Uhr aus dem Umlauf, oder sind sie bis abends weitergefahren?
Leider kann man nur die Nummer des einen VS erkennen: 202. Hoffe, das hilft dir weiter.
Die Garnitur fuhr den ganzen Nachmittag. Zuletzt hatte ich sie auf dem 17:37 ab Breisach nach Endingen gesehen.

Der Kaiserstuhl ist schon eine wunderschöne Landschaft und die Bahn außenrum einfach traumhaft. Einigermaßen dichter Takt (OK, könnte obenrum mehr sein :pfeifen: ), bisschen Güterverkehr (OK, könnte mehr sein :pfeifen: ), abwechslungsreiches Netz... :daumen hoch:
Kinzigtalbahner
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 1208
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Eine Woche am und um den Kaiserstuhl (m52B)

Beitrag von Kinzigtalbahner »

ortenau-s-bahner hat geschrieben:Leider kann man nur die Nummer des einen VS erkennen: 202. Hoffe, das hilft dir weiter.
Die Garnitur fuhr den ganzen Nachmittag. Zuletzt hatte ich sie auf dem 17:37 ab Breisach nach Endingen gesehen.
Danke für die Infos! :daumen hoch:

Vielleicht schaffe ich es im Winter ja auch mal wieder an die Kaiserstuhlbahn.

Viele Grüße,
Moritz
Antworten