Bahnhofsfest Radolfzell 13.10.13

Alles zur Strecke Offenburg - Konstanz kann hier rein.
Siehe auch: www.Schwarzwaldbahn.net
Antworten
patrick_kn
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 510
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 23:49
Alter: 41

Bahnhofsfest Radolfzell 13.10.13

Beitrag von patrick_kn »

Hey zusammen,

Bin eben mit dem Seehas von RKO nach RSI gefahren und bin beim Halt in Radolfzell von dem Rummel überrascht worden. Dampfloks, Rheingold und altblaue E-Loks sind hier ja nicht gerade alltäglich. Weiß jemand was da der Anlass war?

Viele Grüße aus dem RE19046 (noch in Singen),
Patrick
Benutzeravatar
Gilles LENHARD
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 583
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 20:49
Wohnort: Schwindratzheim
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Bahnhofsfest Radolfzell 13.10.13

Beitrag von Gilles LENHARD »

Hallo,

Ja, das Jubiläum der 150 Jahre der Hochrheinbahn....

http://www.sev-vpt-db.ch/downloads/db-b ... ahn_07.pdf

In Lauchringen stand die E 41 001, die 217 014 und eine 218er.

Morgen sollen alle Loks über die Gaübahn fahren. Abfahrt Radolfzell ab 9.00 Uhr...

Grüsse
Benutzeravatar
Bahnerli
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 33
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 20:52

Re: Bahnhofsfest Radolfzell 13.10.13

Beitrag von Bahnerli »

Die 218er war übrigens die 218 396-0.

Gruß Tobi
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Bahnhofsfest Radolfzell 13.10.13

Beitrag von Vielfahrer »

In seiner Ansprache plädierte der Schaffhauser "Minister für auswärtige Beziehungen" Reto Dubach dafür, dass man am Hochrhein zwar an der Elektrifizierung festhalten wolle, aber auf rasche Lösungen sinne. Er berichtete, dass das Bundesamt für Verkehr in Bern gemeinsam mit Baden-Württemberg untersuchen werde, ob man nicht mit dieselelektrischen Fahrzeugen das Ziel, St. Gallen über Kreuzlingen - Singen - Schaffhausen - Waldshut mit Basel zu verbinden, nicht rascher erreichen könne. Aus seiner Sicht wäre es denkbar, dass in Singen aus dem Vollknoten der rote IRE Lindau - Singen - Basel verkehrt und um 30 Minuten verschoben der weiße GTW von Thurbo von St. Gallen über Singen nach Basel. Damit würden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, nämlich die Anbindung der Ostschweiz in Singen an den IC nach Stuttgart und der Abbringer in Singen vom IC aus Stuttgart an den Hochrhein.

Minister Hermann erläuterte, dass das Nein der Schweizer zur Mitfinanzierung der Elektrifizierung am Hochrhein die deutschen Ausbaupläne umgeworfen habe. Man sei nun dabei, sich zeitlich neu aufzustellen. Das Land verfolge nach wie vor das Ziel, die Hochrheinstrecke zu elektrifizieren. Er merkte an, dass das Thema GVFG in den Koalitionsverhandlungen seitens der Grünen ganz sicher eine bedeutsame Rolle spielen werde, schloss aber die Bundestagsabgeordnete Rita Sutter-Lühr von der SPD mit ein und bat auch Sie, bei der SPD entsprechende Vorstösse zu unternehmen.

Eine kleine Begebenheit am Rande: Die Bürgermeisterin von Radolfzell (OB-Wahlen sind nächste Woche) bat in ihrer Ansprache Land und DB, den Bahnhof Radolfzell behindertengerecht auszubauen. Als sie zum Podium die Treppe hochging, stürzte sie leider. So ist das mit Treppen manchmal.

Weitere Diskutanten waren der Waldshuter Landrat Bollacher und der Leiter des Amts für Verkehr beim Landratsamt Konstanz, Ralf Bendl. Beide wiesen darauf hin, dass die Bodensee-Region zwar dicht besiedelt sei, aber es sowohl in Waldshut wie in Konstanz auch ländliche Räume gäbe, wo es darauf ankomme, mit einer guten Verkehrsinfrastruktur den demographischen Entwicklungen entgegen zu wirken. Immerhin, das war einhellige Meinung, braucht man zwischen Waldshut und Konstanz die Bahn ganz dringend, weil schnelle Straßen nicht gebaut würden.

Minister Hermann hatte noch ein bemerkenswertes Beispiel parat: Der schilderte den Bau der Badischen Hauptbahn zwischen Mannheim und Basel und deren Fortsetzung nach Waldshut - Konstanz. Was unsere Vorfahren da in kurzer Zeit (ca. 25 Jahren) geschaffen hätten, das würde die heutigen Generation zwischen Karlsruhe und Basel zwar in ebenso langer Zeit nicht hinkriegen. An der Planung und am Bau des 3. und 4. Gleises würde man nun auch schon 25 Jahre arbeiten und hätte noch nicht einmal ein Drittel fertig gestellt.

Viele Grüße vom Vielfahrer
lepus maritimus
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 134
Registriert: Mi 27. Okt 2010, 18:24

Fotos: Streckenfest Konstanz-Radolfzell-Waldshut 13.10.13

Beitrag von lepus maritimus »

Hallo,

da ja hier im Forum noch keine Fotos vom 150 Jahre-Jubiläumsfest Konstanz-Radolfzell-Waldshut vom 13.10.13 zu sehen waren, hier einige Foto-Links, beginnend in Konstanz und endend in Schaffhausen:

http://www.bahnbilder.de/bild/Deutschla ... artet.html

http://www.bahnbilder.de/bild/deutschla ... et-zu.html

http://www.bahnbilder.de/bild/deutschla ... aehrt.html

http://www.bahnbilder.de/bild/schweiz~b ... rasse.html

Viele Grüße,
L.M.
Marvin
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 672
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 14:23
Wohnort: RKO
Alter: 31

Re: Bahnhofsfest Radolfzell 13.10.13

Beitrag von Marvin »

Danke für die Links, ich hatte schon befürchtet, dass man gar keine Bilder mehr davon sieht. :genau/richtig:
Bild
Antworten