Überführung von 93 1360 und 86 333,Testballon Rottweil-Tower

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Heinz aus Rottweil
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 557
Registriert: Di 22. Feb 2011, 17:21
Wohnort: Rottweil
Alter: 68
Kontaktdaten:

Überführung von 93 1360 und 86 333,Testballon Rottweil-Tower

Beitrag von Heinz aus Rottweil »

Hallo ins Forum !

Am Samstag, den 28.09.2013 wurde in Rottweil ein ca. 4 m großer Ballon in die Höhe von 235 m gestartet, damit sich die Bevölkerung vorstellen kann, wie hoch dann der Turm (höchstes Gebäude in Baden-Würrtemberg) werden soll.

Ich wollte mir natürlich auch einen Eindruck verschaffen und fuhr auf der Fahrt zum Fotostandpunkt am Bahnhof vorbei. Dort standen zwei Dampfloks mit der Nesa V 100, so dass ich einen kurzen Halt zum fotografieren einlegen musste.

Nun die Bilder der Überführungsfahrt, welche denke ich nach Blumberg ging:

http://s1.directupload.net/images/130929/kq6d3ez9.jpg

http://s1.directupload.net/images/130929/njj34nf2.jpg

http://s14.directupload.net/images/130929/uy5ii7bu.jpg

http://s7.directupload.net/images/130929/h5wg9ep4.jpg

http://s14.directupload.net/images/130929/vqlrdgpi.jpg

http://s1.directupload.net/images/130929/2bwwurlv.jpg

http://s14.directupload.net/images/130929/jmufrmhu.jpg

Nun noch ein Bild, welches ich normal nicht einstellen würde. Aber darauf kann man den
Testballon in 235 m Höhe sehen, das heißt der Tower würde auch vom Bahnsteig aus
wahrgenommen werden, wenn er dann gebaut wird.

http://s1.directupload.net/images/130929/mxslb9to.jpg

Zum Schluß noch ein Panoramabild von Rottweil, wo man die Größenverhältnisse des
gewaltigen Bauwerk erahnen kann. Sollte der Tower kommen, würde sich das Stadtbild
von Rottweil gewaltig und nachhaltig verändern, eine Wertung kann ja jeder selber
vornehmen.

http://s1.directupload.net/images/130929/oqnsg5nf.jpg

Einen schönen Restsonntag, wünscht Euch

Heinz

EDIT by Christian: Bitte Bilder nur im [img]-Tag einbinden, die nicht größer als 1000Pixel
(Breite) sind. Was größer ist, bitte mit dem [url]-Tag einbinden. Danke!
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Überführung von 93 1360 und 86 333,Testballon Rottweil-T

Beitrag von Christian »

Interessant, die V100 kam mir gestern in Immendingen (88094) aber nur mit einer Dampflok
entgegen. Oder hab ich doch einen an der Waffel? :Kopf_Kratz:

Was soll denn der Turm für einen "Zweck" haben? Aussichtsturm, Wohnungen oder Büros?

Chris
Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Überführung von 93 1360 und 86 333,Testballon Rottweil-T

Beitrag von Tf Reinhard »

Das sollen schnelle Aufzüge getestet werden.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Heinz aus Rottweil
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 557
Registriert: Di 22. Feb 2011, 17:21
Wohnort: Rottweil
Alter: 68
Kontaktdaten:

Re: Überführung von 93 1360 und 86 333,Testballon Rottweil-T

Beitrag von Heinz aus Rottweil »

Hallo Zusammen !

Schaut mal in den Link der Neuen Rottweiler Zeitung, da steht alles dazu drin:

http://www.nrwz.de/inhalt/rottweil/Test ... 50889.html

Gruß von Heinz
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Überführung von 93 1360 und 86 333,Testballon Rottweil-T

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

Zugnummer war ja DbZ 92072 (Heilbronn Hbf-Zollhaus-Blumberg).

Aber ob Rottweil sowas dringend braucht?

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Diesellok-Tf
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 658
Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:40
Wohnort: Weilstetten

Re: Überführung von 93 1360 und 86 333,Testballon Rottweil-T

Beitrag von Diesellok-Tf »

Christian hat geschrieben:Interessant, die V100 kam mir gestern in Immendingen (88094) aber nur mit einer Dampflok
entgegen. Oder hab ich doch einen an der Waffel? :Kopf_Kratz:
Ich will jetzt nicht sagen, dass Du einen an der Waffel hast :Cool:
aber es waren beide Dampfloks bis Blumberg im Zug.

Auch wenn ich die 86 333 gerne in Rottweil behalten würde :Frol:

Gruß Micha
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Überführung von 93 1360 und 86 333,Testballon Rottweil-T

Beitrag von Tf Reinhard »

Das glaube ich dir gerne. Die 86 ist auch eine optisch gelungene Lok.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Überführung von 93 1360 und 86 333,Testballon Rottweil-T

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

die 86er ist ne schöne Maschine :zwinker: Gefällt mir zig mal besser als die "93er".

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Diesellok-Tf
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 658
Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:40
Wohnort: Weilstetten

Re: Überführung von 93 1360 und 86 333,Testballon Rottweil-T

Beitrag von Diesellok-Tf »

KBS720 hat geschrieben:Hallo,

die 86er ist ne schöne Maschine :zwinker: Gefällt mir zig mal besser als die "93er".
So gehts mir auch! :Frol:
Benutzeravatar
VT-Lover
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 635
Registriert: Do 9. Jun 2011, 21:00
Wohnort: Em Wand'rhemmel mit Blick uff d'Murgdalbah
Alter: 53

Re: Überführung von 93 1360 und 86 333,Testballon Rottweil-T

Beitrag von VT-Lover »

Diesellok-Tf hat geschrieben:
KBS720 hat geschrieben:Hallo,

die 86er ist ne schöne Maschine :zwinker: Gefällt mir zig mal besser als die "93er".
So gehts mir auch! :Frol:

Ich bin mal gespannt wann dann die 86er der UEF fertig wird und zu uns auf die Alb kommt, denn auch mir gefällt diese Baureihe; als so ziemlich einziger Dampfer überhaupt :hallo/ade:
Grüßle aus dem Tal der Murg
Markus
Antworten