An diesem Wochenende, in der Nacht von Samstag auf Sonntag, übergeben die Tunnelbauer den letzten Abschnitt der Gotthard-Neat an jene, die das Bauwerk mit Bahntechnik ausstatten. Ende Mai 2016 will die Alptransit Gotthard den Tunnel dann an die SBB weiterreichen.
Die Reisezüge werden den 57 km langen Tunnel in ca. 20 Minuten durchfahren. Bei der gestrigen ersten Fahrt durch den Tunnel, an der 50 Angehörige der Alptransit Gotthard Tunnel (AGT) und Medienvertreter teilgenommen haben, dauerte die Fahrt noch über 5 Stunden in einem Eisenbahnwaggon, gezogen von einem Schienentraktor. Einige Kilometer im Mittelabschnitt mussten noch mit Minibussen zurückgelegt werden, da das Gleis noch fehlt.
Die laufende Unterhaltung des größten und teuersten Einzelbauwerks der schweizerischen Verkehrsgeschichte kosten pro Jahr ca. 60 bis 65 Millionen Franken (Betrieb, Unterhalt, Konzeption zur Rettung und Brandbekämpfung usw.).
Pro Stunde sollen 2 Reisezüge mit einer Geschwindigkeit von 200 km/h und 4 Güterzüge mit einer Geschwindigkeit von 100 km/h durch den Tunnel verkehren. Planungs- und Bauzeit betragen bislang 20 Jahre.
Viele Grüße vom Vielfahrer
In 1.000 Tagen geht Gotthardbasistunnel an SBB über
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt