Eisenbahnwochenende in zwei Teilen - Regnerischer Samstag

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Eisenbahnwochenende in zwei Teilen - Regnerischer Samstag

Beitrag von Sascha »

Hallo,

da ich dieses Wochenende frei hatte, bin ich auf Pirsch gegangen. Leider war der Samstag nichts, möchte aber trotzdem ein paar Bilder zeigen.

Bahnhof Haslach

Bild
RE 5303 mit 146 229-0 holt den Fotografen in Haslach ab


Friederichshafen Stadt

Bild
Die Geisböcke haben Auslauf: VT 64 und 69 als BOB 87563 auf dem Weg in den Hafen

Zwischen Wasserburg und Kressbronn

Bild
RB 22712 mit 611 531/031 erreicht gleich den Wasserburger Bahnhof

Bild
RB 22713 mit 628 343 vor dem ESig von Nonnenhorn, im Hintergrund auf dem Fussweg lauffaule Fussballer (Fussballtunier in Nonnenhorn)

Bild
Fahrradzug IRE 4206 mit 218 438-0 auf dem Weg nach Kressbronn

Bild
IRE 4228 mit 218 410-9 ins Schwabenländle's Hauptstadt, nach Stuttgart

Bild
IRE 4207 mit Schublok 218 434-9 zwischen Nonnenhorn und Wasserburg im "Bayrischen Ausland" :Frol:

Bild
RB 22718 mit 928 343 auf dem Weg nach Friederichshafen

Bild
IC 118 mit Zugloks 218 456-2 und 218 481-0 bei Nonnenhorn

Bild
RB 22717 mit 628 548 erreicht gleich Wasserburg (Bodensee)


Singen Hohentwiel Bahnhof

Bild
IC 186 mit 181 219-7 verlässt den Bahnhof auf dem Weg nach Stuttgart, während ...

Bild
... 421 379-9 der SBB Cargo auf das Nebengleis rangiert wird. Die Lok brachte den IC 186 aus Zürich.

Interessant war, wie dicht die Zugfolge war in Richtung Schaffhausen, erst mein IRE Sprinter, dann die S22, und dann zwei Güterzüge (eine mit BLS 485 016-8 und ein Güterzug mit einer 185er und Containerwagen).

So, das war der erste Streich, der zweite folgt zu gleich.

Gruß

Sascha :hallo/ade:
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Eisenbahnwochenende in zwei Teilen - Regnerischer Samsta

Beitrag von Tf Reinhard »

Ganz ehrlich: Beim ersten Bild habe ich gedacht "ohje was kommt da auf uns zu?" Die anderen sind aber für das schlechte Wetter doch noch ganz gut geworden. Hättest es einfach weglassen können. Ist ja nichts, was du nicht morgen wiederholen könntest. Die Sonntagsbilder sind zum Teil auch nicht übel.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahnwochenende in zwei Teilen - Regnerischer Samsta

Beitrag von Sascha »

Tf Reinhard hat geschrieben:Ganz ehrlich: Beim ersten Bild habe ich gedacht "ohje was kommt da auf uns zu?"
Früh morgens um 6:13 Uhr, will ich auch mal deine Bilder sehen :Frol: :pfeifen: . Für die Uhrzeit finde ich es einigermaßen scharf, gut, die Nummer ist leicht verschwommen, soll ja auch nur als Dokument sein, mit welchem Zug ich zum Bodensee gefahren bin.

Viele Stellen am "Bähnleweg" konnte ich gar nicht nehmen, durch das "Fussballseminar" bei Nonnenhorn, so musste ich improvisieren.

Es heißt ja: "Übung macht den Meister".

Grüße in die Baar

Sascha :hallo/ade:
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahnwochenende in zwei Teilen - Regnerischer Samsta

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

bei 1/125 auch kein Wunder das reicht hinten und vorne net. Da hätte nur noch mehr ISO geholfen was ja aber mehr rauschen verursacht hätte. Man kann 6:13 Uhr brauchbare Bilder machen keine Frage, aber es sollte halt sonnig sein. Sonst hat das keinen Wert, bei dem Wetter wäre ich glaub nicht mal zum fotografieren weg gefahren, es sei denn es wäre was Sonderzugmäßiges gekommen.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Eisenbahnwochenende in zwei Teilen - Regnerischer Samsta

Beitrag von Tf Reinhard »

Sascha hat geschrieben:Früh morgens um 6:13 Uhr, will ich auch mal deine Bilder sehen :Frol: :pfeifen: . Für die Uhrzeit finde ich es einigermaßen scharf, gut, die Nummer ist leicht verschwommen, soll ja auch nur als Dokument sein, mit welchem Zug ich zum Bodensee gefahren bin.
Scharf und Uhrzeit hängt ja nicht unmittelbar zusammen. Eher Witterungsverhältnisse und Einstellungsmöglichkeiten der Kamera. Wenn es halt nicht geht, dann hättest du halt warten müssen, bis der Zug steht und dich dann beeilen einzusteigen - oder (Dokumentation hin, Dokumentation her) das Bild weglassen. Ist ja nichts, was man nicht jeden Tag sieht.

Aber sonst sind deine Bilder in letzter Zeit echt besser geworden.

Reinhard
(der jetzt wahrscheinlich wieder ins drauf kriegt)
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahnwochenende in zwei Teilen - Regnerischer Samsta

Beitrag von Sascha »

Tf Reinhard hat geschrieben:Aber sonst sind deine Bilder in letzter Zeit echt besser geworden.
Ich Versuchs, hab mir lange überlegt, ob ich das Bild einstelle und wollte es zeigen, daher ist es hier. In Zukunft lasse ich es weg.
Tf Reinhard hat geschrieben:(der jetzt wahrscheinlich wieder ins drauf kriegt)
??? - Wie meinst du das? Steht deine Frau mit dem Nudelholz hinter dir :pfeifen: , damit du ins Bette gehst :Frol: nach deiner Spät-/Nachtschicht?

Gruß

Sascha, der gerade von der Nachtschicht kommt :hallo/ade:
Antworten