Bedienungskonzept für die Donautalbahn

Alles zur Donaubahn (Donautalbahn) kann hier rein.
Eine Überschneidung mit der Höllentalbahn ist möglich.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4881
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Bedienungskonzept für die Donautalbahn

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo VT-Lover,
die genannten Strecken liegen im Landkreis Reutlingen und werden vom RAB betrieben, der die entsprechenden Konzessionen hat. Wenn der RAB was plant, dann tut sich was, wenn nicht, dann eben nicht. Erst mit Ablauf der Konzessionen besteht die Möglichkeit, über den sog. Genehmigungswettbewerb, dass ein anderes Verkehrsunternehmen ein besseres Angebot abgibt als der RAB. Die zuständige Behörde muss dann entscheiden, wer zukünftig die Konzession erhält. Da ich die Konzessionsdauern in dieser Gegend nicht kenne, kann ich auch keine Hoffnungen machen. Die von mir erwarteten Verbesserungen beziehen sich auf einen anderen Raum.
Ich wollte lediglich sagen, dass ich wie Du die Achse Bad Urach - Münsingen - Ehingen für deutlich ausbaufähig bzw. notwendig halte. Dass da derzeit ein Rufbusbetrieb ausreichen soll, hängt vermutlich damit zusammen, dass schlechte Angebote auch wenig Kunden interessieren.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Antworten