Es ist langsam Schluß mit den 110er..

Dinge zum Thema "Die Bahn" - mit Auswirkungen für unsere Region - bitte hier Posten.
Antworten
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

Es ist langsam Schluß mit den 110er..

Beitrag von Karl Müller »

Wenn man das hier aus DSO glauben darf....

Ich erlaube mit "TTübinger" aus einem Beitrag zur KZV zu zitieren :

Leider habe ich eine schlechte Nachricht. zur Zeit erhalten die Tübinger Tf verstärkt Einweisung auf der BR 111, weil ( angeblich ) zum kleinen Fahrplanwechsel ende März der "TT-Umlauf" auf die BR 111 übergeht.
Die BR 110 wird dann wohl nur noch außerplanmäßig eingesetzt.


Das original ist hier nachzulesen :

http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... ?2,6340178

Beitrag weiter unten, versteht sich.
guber
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 122
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 13:31

Re: Es ist langsam Schluß mit den 110er..

Beitrag von guber »

Naja einerseits bin ich ein Fan der 110, denn die ist ganz klar eine sehr gelungene Konstruktion. Andererseits muss man auch der Tatsache ins Auge Blicken - die ersten Vorserienloks wurden 1948 in Auftrag gegeben, soweit cih mich erinnere - das war vor satten 65 Jahren.
Dass sich die Lok doppelt so lange im aktiven Dienst halten konnte als man erwarten konnte, spricht für die Lok. aber irgendwann ist auch die beste Konstruktion nur noch alt - da schlägt der Fortschritt zu.
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Es ist langsam Schluß mit den 110er..

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

naja für mich persönlich ist es halt noch die Eisenbahn aus der Kinderzeit. Ist schade aber klar die 110er haben es hinter sich.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

Re: Es ist langsam Schluß mit den 110er..

Beitrag von Karl Müller »

Sodele, sogar die Sonne ( wer isn das?) war mir hold:

Bild

IRE 3270 mit 110 483 im Reutlinger "Sonnenschein",
Mittwoch den 27.3.2013
Gruß Oli
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Es ist langsam Schluß mit den 110er..

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

nettes Foto.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
VT-Lover
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 635
Registriert: Do 9. Jun 2011, 21:00
Wohnort: Em Wand'rhemmel mit Blick uff d'Murgdalbah
Alter: 53

Re: Es ist langsam Schluß mit den 110er..

Beitrag von VT-Lover »

Hallo Oli,
schöne Aufnahme und endlich mal wieder mit Sonne. War der eigentlich pünktlich, weil am Morgen gab es Probleme am Bü in Wannweil, da hatten alle Züge Verspätung.

...also wenn die 111er kommt, ist das für mich nicht ganz so schlimm, da ich diese auch mag und die ja schon ewig nicht mehr nach Tübingen kommen. Ich erinnere mich noch immer gern an früher, als die 111er in blau/beige und mit 10! Silberlingen am Haken nach Schduagerd fuhr.

Grüßle,
Markus
Grüßle aus dem Tal der Murg
Markus
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

Re: Es ist langsam Schluß mit den 110er..

Beitrag von Karl Müller »

Hy Markus,
um 8.0000000000000000000000000000 war alles pünktlich, aber, Gabi hat ähnliches vom 6.48 erzählt......die nahm dann den 6.36 der um 6.51 Uhr fuhr...

Und, die 111? Schön, mal Abwechslung zu haben,

Irgendwann ist halt Schluß mit den 110er, die Tübinger Tf wird`s freuen....

Gruß !

Oliver
IG-Einheitsloks

Re: Es ist langsam Schluß mit den 110er..

Beitrag von IG-Einheitsloks »

Hi,
mal zur kleinen Aufklärung. Der Tübinger Umlauf war schon immer ein 111er Umlauf, nur hatte Stuttgart keine 111er frei. Ab April wird der Zug also nun mit seiner Planlok bespannt und kein Ersatzprogramm gefahren. Für die 110er bedeutet dies natürlich und leider keine Planmäßigen Einsätze mehr.

Hier auch mal der aktuelle Stand zu den 110ern in Stuttgart:
110 416 hat einen abgeschaltenen Fahrmotor und darf nur noch für Sonderaufgaben und keine Planmäßigen Leistungen eingesetzt werden. Die Lok wird vermutlich das Bw Stuttgart nicht mehr verlassen, da es keine Aufgaben gibt. Ihre Frist endet im April.

110 483 wird noch bis Mitte Mai im Einsatz sein. Evtl wird die Lok den Gourmet Express ziehen oder bei RemsTotal dabei sein.

110 446 Sie wird die traurige Ehre haben, die Tür im Bw Stuttgart hinter sich zu schließen. Die Lok ist noch bis August im Einsatz und wird wie die 483 wohl hier und da mal beim Fernverkehr Ri Singen aktiv sein.

Es ist schon traurig das eine Aera nach 55 Jahre enden wird.

Viele Grüße
Sven
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Es ist langsam Schluß mit den 110er..

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

meinst du es gibt noch ein kleines Abschiedsfest :zwinker:

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Antworten