Hallo,
ich bearbeite meine Bilder mit den kostenlosen Bildbearbeitungsprogrammen GIMP, PhotoFiltre und z.T. Picasa. Hierzu habe ich mehrere Fragen:
1. Wie kann ich in GIMP einen Rahmen um ein Foto setzen
2. Ich möchte ein Bild in S/W setzen, als Hintergrund für eine Collage. Für PhotoFiltre habe ich die Funktion gefunden, Picasa ist auch einfach, nur bei GIMP finde die Funktion nicht
3. Schriften in Gimp einsetzen und eine Art Bogen in den Schriftzug einfügen
Danke für die Antworten.
Gruß
Sascha :hallo/ade:
... GIMP, Bildbearbeitungsprogramm
- Sascha
- Schrankenwärter
- Beiträge: 2518
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
- Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6070
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 33
- Kontaktdaten:
Re: ... GIMP, Bildbearbeitungsprogramm
Hallo,
ich kann nicht alles beantworten aber
Grüße Andreas
ich kann nicht alles beantworten aber
weiß ich nichtSascha hat geschrieben:1. Wie kann ich in GIMP einen Rahmen um ein Foto setzen
Farben -> EntsättigenSascha hat geschrieben:2. Ich möchte ein Bild in S/W setzen, als Hintergrund für eine Collage. Für PhotoFiltre habe ich die Funktion gefunden, Picasa ist auch einfach, nur bei GIMP finde die Funktion nicht
Wie man ne Schrift macht weiß ich, aber mit dem Bogen keine Ahnung sorry.Sascha hat geschrieben:3. Schriften in Gimp einsetzen und eine Art Bogen in den Schriftzug einfügen
Grüße Andreas

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
- Friederich
- Weichensteller
- Beiträge: 1262
- Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
- Wohnort: Albstadt
- Alter: 65
- Kontaktdaten:
Re: ... GIMP, Bildbearbeitungsprogramm
Servus Sascha,
Beispiel:
Bildbreite 1000 Pixel, Rahmenbreite 10 Pixel
Bild auf 980 Pixel skalieren.
Dann die Hintergrundfarbe auf die gewünschte Rahmenfarbe setzen.
Anschließend unter Bild > Leinwandgröße zuerst die Verriegelung lösen, das ist die "Kette" rechts neben der Größe. Nun die Leinwandgröße um das doppelte der Rahmenbreite vergrößern, und zwar bei der Breite und Höhe.
Nun "Zentrieren" drücken
Ebenengröße ändern > "keine" einstellen
Nun unten "Größe ändern" drücken.
Nun nur noch unter Bild > Bild zusammenfügen anklicken, und schon müsste eigentlich der Rahmen um das Bild herum zu sehen sein.
Zur Schrift:
Wie Du einen Bogen hinbekommst kann ich Dir auch nicht sagen, ich habe es auch schon versucht, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen.
Schau mal unter http://docs.gimp.org/2.6/de/index.html vorbei, dort gibt es einige nützliche hinweise.
Grüßle
Friederich
Zunächst das Bild runterskalieren. Und zwar kleiner als das Bild mit Rahmen sein soll.Sascha hat geschrieben:Wie kann ich in GIMP einen Rahmen um ein Foto setzen
Beispiel:
Bildbreite 1000 Pixel, Rahmenbreite 10 Pixel
Bild auf 980 Pixel skalieren.
Dann die Hintergrundfarbe auf die gewünschte Rahmenfarbe setzen.
Anschließend unter Bild > Leinwandgröße zuerst die Verriegelung lösen, das ist die "Kette" rechts neben der Größe. Nun die Leinwandgröße um das doppelte der Rahmenbreite vergrößern, und zwar bei der Breite und Höhe.
Nun "Zentrieren" drücken
Ebenengröße ändern > "keine" einstellen
Nun unten "Größe ändern" drücken.
Nun nur noch unter Bild > Bild zusammenfügen anklicken, und schon müsste eigentlich der Rahmen um das Bild herum zu sehen sein.
Zur Schrift:
Wie Du einen Bogen hinbekommst kann ich Dir auch nicht sagen, ich habe es auch schon versucht, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen.
Schau mal unter http://docs.gimp.org/2.6/de/index.html vorbei, dort gibt es einige nützliche hinweise.
Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Karl Ferdinand Gutzkow