Neueröffung: Bäcker im Bf Rottweil

Alles zur Strecke Stuttgart - Singen kann hier rein.
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Neueröffung: Bäcker im Bf Rottweil

Beitrag von Tf Reinhard »

In den letzten Wochen wurde in Rottweil im Bf fleisig umgebaut. Heute hat da ein neuer Bäcker eröffnet. Aber vorsicht!!! Für einen Berliner (1,10) und einen Donut (0,90) wollte man mir 2,10 abnehmen :Kopf_Kratz: . Naja, die Umbaukosten müssen ja irgenwie wieder rein kommen :kopfnuss: .

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Neueröffung: Bäcker im Bf Rottweil

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo Reinhard,

das geht einem bei so manchen Bäcker so. Die können einfach nicht rechnen. Mitunter merkt man es den Verkaufspersonalen richtig an, wie sie mit Zahlen kämpfen. Wüsste da noch weitere Beispiele aus unserer Region.

Grundsätzlich aber sind die Bahnhofsbäcker recht teuer. Mir scheint der Grund dafür zu sein, dass die DB hier recht hohe Pachtgebühren verlangt. Aus diesem Grund sind auch schon manche Geschäfte aus Bahnhöfen wieder abgezogen, weil sich das nicht für sie gelohnt hat. Die Pachtgebühren dürften auch mit der Zahl der durch den Bahnhof geschleusten Reisenden zusammenhängen. In Villingen mit ca. 3.500 Ringzugreisenden pro Werktag und nochmals vielen DB-Kunden dürften die Pachtgebühren ziemlich anspruchsvoll sein.

Das beste, was es an Unterwegsproviant gibt, das ist die Schwarzwaldbahn. Mit Bedienung kommt man da preiswerter weg als bei jedem Bäcker oder mitunter sogar in manchem Laden. Kann diesen Service nur jedem empfehlen. Ich bin jedesmal wieder aufs Angenehmste überrascht.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Neueröffung: Bäcker im Bf Rottweil

Beitrag von Tf Reinhard »

Kann es sein, dass der Rottweiler Bahnhof inzwischen dem Betreiber der Kneipe gehört (oder zumindest irgendwie da mit drin hängt)?

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Neueröffung: Bäcker im Bf Rottweil

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo Reinhard,

ich könnte es mir grundsätzlich vorstellen, dass dem so ist.
Demnächst geht es auch um die 2. Hälfte des Bahnhofs in Tuttlingen. Während die erste Hälfte (Möhringer Seite) schon verkauft ist, laufen über die andere Seite entsprechende Verhandlungen. Das Entscheidende wird sein, wie ein denkbarer Investor die Räume zu nutzen gedenkt.
Bei der Gelegenheit fällt mir immer ein Witz ein: Kennst Du den Unterschied zwischen "vor dem Bahnhof" und "hinter dem Bahnhof"? Vor dem Bahnhof puffen die Loks, hinter dem Bahnhof locken die .....

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Neueröffung: Bäcker im Bf Rottweil

Beitrag von Tf Reinhard »

Auf die Gefahr hin, etwas vom Thema abzukommen (ganz ähnlich wie Dein Witz):
Wo ist bei einem Baum vorne und hinten?
(mit Moos und Süden nichts zu tun)

Hinten ist da, wo die .... (Hinterlassenschaft) liegt. Man hockt sich zum K.... ja hinter den Baum.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

Re: Neueröffung: Bäcker im Bf Rottweil

Beitrag von Karl Müller »

Prost Mahlzeit !

Das könnte ganze bücher füllen, die

Bahnhofsgastronomie ! Was hat man da schon im Laufe seines bahnlebens erlebt !? In Reutlingen hat erst kürzlich der GULDE aufgehört,
jetzt ist es ein SEHNE. Aus der Pest wurde Cholera. Damit meine ich, das es nur noch Große Ketten gibt die uns Ihren "Müll" aufdrehen und auch noch Geld wollen.
GULDE- Mohnschnecke ( in Tü) 1,40 €
SEHNE - Mohnbrille - 1,15 €

+ kaffee egal wo, kann schon mal über 3 Euronen kosten.....

MFG Oli
Bahner

Re: Neueröffung: Bäcker im Bf Rottweil

Beitrag von Bahner »

Tf Reinhard hat geschrieben:Kann es sein, dass der Rottweiler Bahnhof inzwischen dem Betreiber der Kneipe gehört
Reinhard
Genau so ist es!
guber
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 122
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 13:31

Re: Neueröffung: Bäcker im Bf Rottweil

Beitrag von guber »

Naja, ist zu hoffen dass der Bäcker genügend Kundschaft bekommt-man hat sich in Rottweil ja grosse Mühe gegeben die 300 und 500m Umkreise um den Bahnhof von Bebauungg freizuhalten, damit nicht mal jemand versehentlich mit dem Zug fährt. Einzig ein locker bebautes Wohngebiet südlich des Bahnhofs sehe ich da, nördlich des Bahnhofs auf anderer Neckarseite ist eine unereichbare grüne Wiese.
Gleisexperte
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 111
Registriert: So 18. Mär 2012, 17:47

Re: Neueröffung: Bäcker im Bf Rottweil

Beitrag von Gleisexperte »

Hallo zusammen,
das grenzt ja in RW fasst schon an ein Wunder. Ich dachte die Baustelle wird nie fertig. Seit einem halben Jahr wurde schon Personal gesucht. Ich denke auch, dass die Pacht recht hoch ist. Das Thema Unterverpachtung könnte auch sein. In Villingen hatte der Bäcker die Wirtschaft unterverpachtet. Diese war vor allem Abends ein Jugendtreff zum Musikhören. Der Wirt als Unterpächter gab dann auf. Jetzt betreibt der Bäcker das Lokal aber nur tagsüber.
Vielfahrer hat recht, dass das Angebot in der Schwarzwaldbahn nicht zu toppen ist. Dies gehört einfach zum Service dazu. Ob der Kaffee einen Euro (Schwarzwaldbahn) oder 3,20 Euro (IC auf Gäubahn) kostet, ist schon des Nachdenkens wert. Ersterer kommt aus der einfachen Kaffeemaschine, im IC Schweizer Kaffee aus dem Spezialautomaten.

Das stellt der Gleisexperte fest
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Neueröffung: Bäcker im Bf Rottweil

Beitrag von Tf Reinhard »

Ein Imbiss in Villingen wäre mir lieber gewesen als ein Kaffee (oder zweiter Bäcker). Früher gab es ja auf der gegenüberliegenden Seite was halbwegs ordentliches zu Essen. Heute ist da noch ein Bäcker.

Der kleine Dönerladen vorne bei der Tankstelle hat schon ewig ein Schild "wir bauenum" im Fenster hängen, aber irgendwie tut sich nichts. Dabei wollte er im März oder April wieder öffnen. Schade, da gab es wenigstens noch gute Döner aus Scheibenfleisch und keine Hackpampe, wie es heute üblich ist.

Der Laden auf der anderen Seite an der Brücke macht nicht gerade einen einladenden Eindruck. Hat einer eine Idee, wo man in Villingen in direkter Bahnhofsnähe noch was anständiges zu Essen bekommt? Für lange Wege fehlt die Zeit.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Antworten