Neue Buslinienführung in Donaueschingen erforderlich

Sonstiges, worüber man sich das "Maul" zerreisen kann.
Antworten
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Neue Buslinienführung in Donaueschingen erforderlich

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo,

da in der Stadt Donaueschingen ab kommender Woche längerfristige Bauarbeiten anstehen und auch zukünftig der Bereich vor der Schloßkirche, der von ca. 140 Linienbussen passiert wird, verkehrsberuhigt werden soll, musste kurzfristig der Stadtbusverkehr in Donaueschingen neu konzipiert werden und der Linienbusverkehr entsprechend umgeplant werden. Die Veränderungen treten schon nächste Woche in Kraft.

Anstelle der bisherigen Buslinie 90 gibt es zukünftig drei Stadtbuslinien, die Linie 90, die von Bahnhof durch die Innenstadt in das Wohngebiet Äußere Röte verkehrt, die Linie 91, die die im Westen liegende Siedlung über das Kreisklinikum an die Innenstadt, den Bahnhof und die Schulen anbindet und die Linie 92, die die Talstraße und die Berufsschule im Schülerverkehr bedient und ansonsten mangels Zeit, die auf den Umleitungsstrecken liegen bleibt, auf Rufbusbetrieb umgestellt wird.

Auch die Regionalbusse sind teilweise deutlich betroffen. Sie verkehren, da die zentralen Innenstadthaltestellen am Rathaus, in der Karlstraße und bei der Sebastiankapelle nicht mehr angefahren werden können, vom Bahnhof über die Max-Egon-Straße in die Karlstraße, wo eine Ersatzhaltestelle aufgestellt werden muss. Dann geht es weiter über die Werderstraße und Spitalstraße in die Moltkestraße, wo ersatzweise bei einigen Kursen das Fürstenberggymnasium bedient werden muss.

Wer also im Raum Donaueschingen von der DB oder dem Ringzug auf Buslinien umsteigt, sollte sich zuvor im Internet über die tatsächlich am kommender Woche gültigen Busfahrpläne schlau machen. Die Umleitungen werden bis etwa Ende Herbst bestehen bleiben. Danach kann wenigstens die Lehenstraße (Verbindung Rathaus - Sebastiankapelle) wieder von Bussen befahren werden. Die Befahrbarkeit der Straße "An der Stadtkirche" wird aber frühestens im Laufe des nächsten Jahres irgendwann wieder möglich sein, dann aber vermutlich nur noch in deutlich reduzierter Geschwindigkeit, die erhebliche Fahrzeitverlängerungen mit sich bringen wird.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Karsten
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 481
Registriert: Di 19. Okt 2010, 11:56
Wohnort: Donaueschingen
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Neue Buslinienführung in Donaueschingen erforderlich

Beitrag von Karsten »

WOW, :baff:

Dann sollte ich mich mal nach meiner Busverbindung schlau machen.
Ich fahre nämlich jeden Morgen von Wolterdingen Kirche 06:12 zum Bahnhof in Donau und steige da um in den Bus 06.38 nach Bad Dürrheim (7275), aussteigen tu ich immer an der Industriestr ca. 06:44.
Mittags hab ich um halb 4 feierabend, da fahre ich meistens zu MAMA und PAPA.
Grüßle Karsten

Lokführer mit Leib und Seele :tut-tut:
Heinz aus Rottweil
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 557
Registriert: Di 22. Feb 2011, 17:21
Wohnort: Rottweil
Alter: 68
Kontaktdaten:

Auch in VS-Schwenningen andere Linienführung im Stadtverkehr

Beitrag von Heinz aus Rottweil »

Hallo Zusammen !

In der Woche nach Ostern wird ab dem 08.04.2013 die große Bärenplatzkreuzung in VS-Schwenningen umgebaut, bzw. saniert und deshalb komplett gesperrt. Dort fahren täglich ca. 100 Busse zwischen Busbahnhof am City-Rondell und dem Schwenninger Bahnhof in jede Richtung. Das hat zur Folge, dass zwischen dem Busbahnhof am City-Rondell und dem Bahnhof täglich ca. 100 Busse direkt am City-Rondell vorbei fahren. Die Gegenrichtung führt über die Alte Herdstraße, Marktstraße zum Busbahnhof.

Der Busbahnhof wird während der Bauzeit an den Schwenninger Bahnhof verlegt, wo dann die Taktlinien sich treffen. Am City-Rondell bleibt für diese Zeit nur eine Haltestelle übrig.

Baudauer wenn alles gut geht ca. 7 Wochen.

Bin mal gespannt, ob dies nicht phasenweise zum Chaos führt, auch am Bahnhof Schwenningen, wo zu dem bestehenden Haltestelle noch 4-5 weitere dazu kommen.

Gruß von

Heinz aus Rottweil
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Neue Buslinienführung in Donaueschingen erforderlich

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo Heinz,

genau dann, wenn diese Bauarbeiten, die Du beschreibst, kommen, wird auch das gesamte Stadtbuskonzept umgestellt, weil das neue Schwarzwald-Baar-Klinikum seinen Betrieb aufnimmt. Zusätzlich werden an der B 523, also der Verbindung vom Autobahnkreuz bei Deißlingen in den Norden Villingens, sieben Brücken saniert und die B 523 muss demzufolgen komplett gesperrt werden, was auf der stark belasteten Straße zu Schleichverkehren durch Schwenningen und andere Gemeinden führen wird. Das gibt diesbezüglich einen spannenden Sommer. Zu guter letzt folgt dann auch noch eine Sanierung der B 27 im Bereich des Messeknotens im Sommer.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Neue Buslinienführung in Donaueschingen erforderlich

Beitrag von Tf Reinhard »

Passt zwar nicht ganz hier her, aber wenn es schon mal um Straßensperren geht: Meine irgenwo gehört zu haben, dass jetzt irgendwann während der Gäubahnsperrung auch die B 14 bei Aldingen wegen dem Bau des Kreisverkehrs gesperrt werden soll.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Neue Buslinienführung in Donaueschingen erforderlich

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo Reinhard,

das ist mir auch schon zu Ohren gekommen. Eine Sperrung des Kreisels bei der Abzweigung nach Denkingen hat große Auswirkungen. Die nächste Ersatzstraße im Westen läuft meines Wissens über Trossingen, die nächste Ersatzstraße im Osten ginge über Frittlingen - Gosheim - Böttingen nach Rietheim. Irgendwie denkt man immer, dass es überall Straßen gibt, aber in der Gegend mangelt es offenbar an Alternativen.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Antworten