Testfahrten NE 81

Dinge zum Thema "Ringzug" bitte hier Posten.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Testfahrten NE 81

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo,

gerade habe ich um 8:15 Uhr im Bahnhof Tuttlingen auf dem Gleis 1 eine Doppeleinheit NE 81 gesehen. Mit diesen Fahrzeugen werden derzeit offenbar Fahrzeittestfahrten zwischen Tuttlingen und Rottweil unternommen, um den Ersatz einer Doppeleinheit RegioShuttle durch einen eventuell weiteren VT 628 Einsatz ermöglichen zu können. Die beiden frei werdenden RegioShuttle-Fahrzeuge sollen dann im Schülerverkehr die drangvolle Enge zwischen Fridingen und Tuttlingen sowie Immendingen und Tuttlingen jeweils zur 1. Stunde mildern, indem die Dreiteiler-Züge zu Vierteilern verstärkt werden.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Testfahrten NE 81

Beitrag von Tf Reinhard »

... wofür dann aber eine Bahnsteigverlängerung in Tuttlingen-Zentrum nötig wäre.

Ob jetzt 628er fahren, ober weiterhin Ne81 wäre ja egal. Vielleicht wäre es ja günstiger dauerhaft in Gammertingen die beiden PEG-Shuttles zu behalten und hier die beiden weiter fahren zu lassen. Die könnten dann, ohne den Umlauf großartig zu verändern in den Ferien einteilig fahren. Die Miete für einen 628 wird sicher auch nicht gerade billig sein.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Testfahrten NE 81

Beitrag von Villinger »

Hat man schonmal überlegt, eine 628-Doppeleinheit morgens ins Donautal zu schicken? Die dürften ja wesentlich mehr Platz haben als die 3-RS, und Platz am Bahnsteig haben die (zumindest in Fridingen) grade noch so... Wobei TTUZ mit 80m Bahnsteiglänge wieder das Problem sein dürfte.
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Zum Thema: "Testfahrten NE 81"

Beitrag von Christian »

Auf Grund dessen, das hier wohl noch keine Genaueren Information ans Tageslicht
kommen sollen, habe ich das Thema fürs erste mal versteckt.

Ich bedanke mich für euer Verständnis.

Chris
Grüße,
Christian
Benutzeravatar
sevfahrer
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 287
Registriert: So 30. Okt 2011, 19:56
Alter: 50

Re: Zum Thema: "Testfahrten NE 81"

Beitrag von sevfahrer »

Was man sieht kann ja nun nicht soooo geheim sein.

Heute morgen fuhr ich die Fahrt unserer Buslinie 9 von Hechingen über Gammertingen nach Hettingen/Bf. (Ankunft 7:56 Uhr).
Dort kommt dann normalerweise eine 3er-Garnitur NE 81 von Sigmaringen an. Die beiden vorderen Wagen fahren dann weiter
nach Gammertingen und Hechingen, der hintere Wagen wird abgehängt und fährt dann von Hettingen wieder nach Sigmaringen
zurück.

Heute waren es 2 Regio-Shuttle vom Ringzug, die da ankamen. :baff:
Der Tf, den ich von Gammertingen mit dem Bus mitbringe und der dann den Zug nach Sigmaringen fährt, sagte daß wohl
irgendwas im Raum Tuttlingen mit den NE 81 getestet wird.

Er freute sich jedenfalls über den Ringzug-Shuttle, da in diesen die Heizung sehr gut funktioniert. :daumen hoch:

Was genau getestet wird, werden wir dann sicher von Christian erfahren. :psst: :psst:
Solange warten wir einfach mal (das ist dann fast wie an Weihnachten :Frol: )
Viele Grüße von Wolfgang, dem sevfahrer
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Zum Thema: "Testfahrten NE 81"

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo Christian,

dass da was zu verstecken ist, war mir nicht bewusst. Wir hatten erst gestern eine Besprechung, bei welcher es um Überlegungen ging, wie die Beförderungskapazitäten im Ringzugsystem, das inzwischen immer stärker ausgelastet ist, während der Verkehrsspitze erweitert werden könnte. Dazu gab es brauchbare Vorschläge, die aber gewisse Zweifel hinsichtlich des Fahrzeitbedarfs im Vergleich zu doch spurtstarken RegioShuttle mit breiten Ein- und Ausstiegstüren und 55 cm Fußbodenhöhe haben. Was mich überrascht hat - und zwar in höchstem Maße angenehm - das ist die Tatsache, das erst gestern darüber diskutiert wurde und schon heute, also quasi über Nacht entsprechende Umsetzungsüberlegungen angestellt wurden. Das fällt ja nicht so einfach vom Himmel, sondern es zeigt das Engagement, mit der die an einer Lösung Beteiligten sich dem Problem widmen. Das hat mich schon beeindruckt, zumal nicht alle Beteiligten irgendwo in der Region wohnen, als dass sie einfach mal so gegen 8 Uhr schon in Tuttlingen zu treffen sind.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Zum Thema: "Testfahrten NE 81"

Beitrag von Christian »

Ok, wenn das schon besprochen wurde, will ich mal nichts gesagt haben.
Das die beiden RIZ-RS1 in Gammertingen waren, wusste ich. War auch der Grund
für die beiden NE81. Gefahren wurde ja mit einem VT und einem VS, um 628'er
Zeiten simulieren zu können. Wobei, der VT-NE81, der zieht viiiiel eher wie
der 628'er-VT. Aber nun ja, ...

Warum ich das erst einmal Versteckt hatte, war eben der Grund, das ich
es so gesagt bekommen habe. Vorerst nicht für die Öffentlichkeit.

Demnach, werde ich die beiden Theman mal verbinden.

Chris
Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Privatbahner
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 276
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 22:24
Alter: 38

Re: Testfahrten NE 81

Beitrag von Privatbahner »

Der 41er zieht jetzt auch nicht so viel besser als ein 628er. Wobei ab Hettingen zog er auf dem Heimweg heute, nee gestern ist es ja mittlerweile, gar nicht mehr, sondern musste noch vollends abgeschleppt werden. Grund dazu war wohl eine geplatzte hydraulikleitung des luftpressers. Bin aber echt mal gespannt wie das mit dem 628er werden soll wenn es denn was wird.
Aktuelle Baureihenberechtigungen...
146/185; 211/212/213; 218/225; 245; 275 (G1206); 1 261/1 265(Gravita 10/15); 580(Gmeinder 10BB); 611; 612; 622; 628; 650; 425/426...
Und theoretisch war mal noch der NE81 dabei...
dampflokfuehrer
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 43
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:43
Alter: 58

Re: Testfahrten NE 81

Beitrag von dampflokfuehrer »

Tf Reinhard hat geschrieben:... wofür dann aber eine Bahnsteigverlängerung in Tuttlingen-Zentrum nötig wäre.

Ob jetzt 628er fahren, ober weiterhin Ne81 wäre ja egal. Vielleicht wäre es ja günstiger dauerhaft in Gammertingen die beiden PEG-Shuttles zu behalten und hier die beiden weiter fahren zu lassen. Die könnten dann, ohne den Umlauf großartig zu verändern in den Ferien einteilig fahren. Die Miete für einen 628 wird sicher auch nicht gerade billig sein.

Reinhard
Es ist nur noch ein PEG Shuttle da, denn zweiten hat man wegen seines guten Zustand
wieder in Richtung Heimat geschickt.
Grüßle vom Dampflokführer
dampflokfuehrer
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 43
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:43
Alter: 58

Re: Zum Thema: "Testfahrten NE 81"

Beitrag von dampflokfuehrer »

Christian hat geschrieben:Ok, wenn das schon besprochen wurde, will ich mal nichts gesagt haben.
Das die beiden RIZ-RS1 in Gammertingen waren, wusste ich. War auch der Grund
für die beiden NE81. Gefahren wurde ja mit einem VT und einem VS, um 628'er
Zeiten simulieren zu können. Wobei, der VT-NE81, der zieht viiiiel eher wie
der 628'er-VT. Aber nun ja, ...

Warum ich das erst einmal Versteckt hatte, war eben der Grund, das ich
es so gesagt bekommen habe. Vorerst nicht für die Öffentlichkeit.

Demnach, werde ich die beiden Theman mal verbinden.

Chris
Die ziehen alle drei keine Wurst mehr vom Tisch runter
Grüßle vom Dampflokführer
Antworten