Land kürzt den NE-Bahnen die Zuschüsse

Sonstiges, worüber man sich das "Maul" zerreisen kann.
Antworten
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Land kürzt den NE-Bahnen die Zuschüsse

Beitrag von Vielfahrer »

Einem Bericht des Schwäbischen Tagblatts zufolge, den ich leider nicht online finden kann, kürzt das Land die Zuschüsse für die Instandhaltung der NE-Bahnen um 90%. Fünf Landräte schlagen deshalb Alarm: Sie sehen auf Dauer den bestand kleinerer Linien gefährdet - auch den der Ammertal- und der Schönbuchbahn.
Unterzeichner eines Brandbriefs an den Verkehrsminister Winfried Hermann sind die Landräte aus Ludwigsburg, Rems-Murr, Esslingen, Tübingen und Böblingen. Während 2011 noch 11 Mio. € im Landeshaushalt für NE-Bahnen eingeplant gewesen sind, seien es für 2013 nur noch 1 Mio. €. Am Beispiel der Ammertalbahn wird ausgeführt, dass für die Instandhaltung von Gleisen, Signalen und anderen technischen Einrichtungen entlang der Strecke über fünf Jahre hinweg jeweils 1 Mio. € ausgegeben wird. Nun erwartet die Ammertalbahn nach Angaben des Leiters der Abteilung Verkehr des Landratsamt, Dieter Braun, nur noch 100.000.- €/Jahr. Während in den letzten Jahren jeweils zwischen 54% und 64%, also über die Hälfte der Investitionen vom Land ersetzt wurde, werden in diesem Jahr nur noch knapp 4 % der Investitionen vom Land ersetzt, im nächsten Jahr sollen es 8% sein.
Das fehlende Geld muss der Ammertalbahn-Zweckverband als Kredit aufnehmen und für Zins und Tilgung eine entsprechend höhere Umlande von den beteiligten Landkreisen verlangen. Für die Schönbuchbahn rechnet der Böblinger Verkehrsdezernent mit einem jährlich um 400.000.- € reduzierten Zuschuss.
Beim Ringzug sind mit den drei Strecken der Wutachtalbahn, der HzL nach Bräunlingen und der Trossinger Eisenbahn ebenfalls drei NE-Bahnen betroffen. Notwendige Instandhaltungsarbeiten dürften also auch hier zukünftig stärker auf die Wirtschaftlichkeit der Strecken durchschlagen.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Antworten