Warum halten die Züge in RT soweit vorne ?

Dinge zum Thema "Die Bahn" - mit Auswirkungen für unsere Region - bitte hier Posten.
Bahner

Re: Warum halten die Züge in RT soweit vorne ?

Beitrag von Bahner »

In dem Fall stehe ich voll auf der Seite der Lokführer.
Wer möchte sich schon Ärger mit dem Arbeitgeber durch so eine leichtsinnigkeit einholen.

Wiedermal ein Fall von gezwungener KundenUNfreundlichkeit durch Vorgaben.
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Warum halten die Züge in RT soweit vorne ?

Beitrag von Villinger »

Die Bürokratie macht auch nicht vor der Bahn halt. Ich dachte, dass die EVU der DB Netz wenigstens Vorschläge machen können.
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Kinzigtalbahner
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 1208
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Warum halten die Züge in RT soweit vorne ?

Beitrag von Kinzigtalbahner »

Fridinger hat geschrieben:Die Bürokratie macht auch nicht vor der Bahn halt. Ich dachte, dass die EVU der DB Netz wenigstens Vorschläge machen können.
Nachdem die Verstöße wegen H-Tafel-Missachtungen stärker geahndet wurden, wurden sie ja an vielen Stationen (spontan fällt mir Riegel-Malteringen ein) entfernt. Zumindest an einigen Standorten, an denen es sie noch gibt, haben sie aber durchaus betriebliche/sicherheitstechnische Gründe, siehe z.B. hier. Deshalb dürfte es nicht ganz einfach sein, einfach weitere Tafeln aufzustellen.

Viele Grüße,
Moritz
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Warum halten die Züge in RT soweit vorne ?

Beitrag von Tf Reinhard »

Aber es gibt ja inzwischen den Vermerk im Signalbuch (siehe oben), dass das EVU andere H-Tafeln bestimmen kann. So halten wir in RDO von RBRN kommend auf Gleis 4 mit 2 RS nicht vor der 60er, sondern vor der 80er Tafel, da sonst der zweite RS da steht, wo nie ein Fahrgast warten würde.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
dampflokfuehrer
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 43
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:43
Alter: 58

Re: Warum halten die Züge in RT soweit vorne ?

Beitrag von dampflokfuehrer »

Privatbahner hat geschrieben:Ja gut das wäre der Text aus dem Signalbuch den ich weiter oben versucht habe zu erklären.
Gut bei uns heißt es ja wir sollen Kundenfreundlich halten, und daran halte ich mich dann auch weitestgehend sofern es machbar ist...
Und wenn das EBA zur kontrolle kommt, gibts Ärger
Grüßle vom Dampflokführer
Benutzeravatar
Privatbahner
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 276
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 22:24
Alter: 38

Re: Warum halten die Züge in RT soweit vorne ?

Beitrag von Privatbahner »

Stimmt da muss ich dir recht geben. Aber wenn ich beispielsweise in Altshausen in Richtung Aulendorf bis zur H-tafel fahr sehe ich zum einen ja nicht mehr an mein zweites Fahrzeug was durchaus vertretbar wäre da ich dann ja aussteigen und schauen kann. Aber Ich will nicht wissen was die Fahrgäste dann mit mir machen...
Es ist wahrlich ein heißes Eisen mit den Halteplätzen
Aktuelle Baureihenberechtigungen...
146/185; 211/212/213; 218/225; 245; 275 (G1206); 1 261/1 265(Gravita 10/15); 580(Gmeinder 10BB); 611; 612; 622; 628; 650; 425/426...
Und theoretisch war mal noch der NE81 dabei...
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Warum halten die Züge in RT soweit vorne ?

Beitrag von Tf Reinhard »

Hat man in Hechingen in den letzten Jahren auch neue Tafeln aufgestellt? Ich erinnere mich dunkel, dass man da auf Gleis 1 bis zur Direktion vor fahren mü(u)ßte.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Diesellok-Tf
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 658
Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:40
Wohnort: Weilstetten

Re: Warum halten die Züge in RT soweit vorne ?

Beitrag von Diesellok-Tf »

Tf Reinhard hat geschrieben:Hat man in Hechingen in den letzten Jahren auch neue Tafeln aufgestellt? Ich erinnere mich dunkel, dass man da auf Gleis 1 bis zur Direktion vor fahren mü(u)ßte.
Das hat bestimmt andere Gründe, da werdet Ihr aus dem Fenster raus überwacht.... :Frol: :Frol: :Frol:
dampflokfuehrer
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 43
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:43
Alter: 58

Re: Warum halten die Züge in RT soweit vorne ?

Beitrag von dampflokfuehrer »

Tf Reinhard hat geschrieben:Hat man in Hechingen in den letzten Jahren auch neue Tafeln aufgestellt? Ich erinnere mich dunkel, dass man da auf Gleis 1 bis zur Direktion vor fahren mü(u)ßte.

Reinhard
Nein, da hat sich nichts getan, aber die H Tafel steht noch weiter vorn
Grüßle vom Dampflokführer
IG-Einheitsloks

Re: Warum halten die Züge in RT soweit vorne ?

Beitrag von IG-Einheitsloks »

Hi,
aber selbst die Leute vom EBA sagen, das die H-Tafeln teils sowas von bescheuert vom Netz aufgestellt wurden. Es geht ja eigentlich bei den H-Tafeln nicht nur um die Länge der Züge, sondern auch darum die 500Hz Beeinflussung bei einem Hp0 zu haben;-) An manchen Bahnhöfen macht es echt keinen Sinn. Es gibt aber eine ganze einfache Regelung wie man Kundenorientierend halten kann. Dazu müßte das Netz einfach nur die H-Tafeln abschrauben und die Orientierungsmeter stehen lassen bzw neu aufstellen. Das der Tf bestraft wird habe ich auch schon gehört. Anscheinend ist die Strafe oder das Finger heben "DU DU DU-böser Tf" je nach Region etwas anders.

Viele Grüße
Sven
Antworten