Max der Maulwurf darf auf der Gäubahn mal wieder ran

Alles zur Strecke Stuttgart - Singen kann hier rein.
Stadtbahn
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 91
Registriert: Do 31. Dez 2009, 21:52

Max der Maulwurf darf auf der Gäubahn mal wieder ran

Beitrag von Stadtbahn »

Hallo,
auch dieses Jahr im ersten Halbjahr wird wieder auf der Gäubahn gebaut und zwar zwischen Rottweil und Spaichingen und zwar nur an Wochenenden von Freitag Abend bis Sonntag gegen Mittag.

Eure
gelb / rote Stadtbahn
Stadtbahn
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 91
Registriert: Do 31. Dez 2009, 21:52

Re: Max der Maulwurf darf auf der Gäubahn mal wieder ran

Beitrag von Stadtbahn »

Hallo,
was mich wundert das noch keiner nach dem genaueren Sperrtermin gefragt hat - ich will Euch nicht enttäuschen der geplante Termin ist der Zeitraum 16.03. - 28.04.2013 - man beachte das es bei länger anhaltenden Winter sich auch noch verschieben kann - die IC´s kommen nicht bis nach Tuttlingen (auch nicht aus Richtung Singen) diese sollen scheinbar Gummibereift voin Singen bis nach Rottweil ohne Tuttlingen fahren. Die RE´s sollen in Tuttlingen aus Richtung Singen und in Rottweil aus Richtung Stuttgart enden.

Eure
gelb / rote Stadtbahn
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Max der Maulwurf darf auf der Gäubahn mal wieder ran

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo Stadtbahn,

an 7 Wochenenden wird man das verschmerzen können/müssen, was die IC betrifft. Betroffen sind ja sicherlich auch die Ringzüge. Wo genau ist denn die Baustelle?

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Max der Maulwurf darf auf der Gäubahn mal wieder ran

Beitrag von Tf Reinhard »

Gesperrt wird an folgenden Wochenenden jeweis ab Freitag 20:00 bis Sonntag 12:00 Uhr:
15.3. bis 17.3.
22.3. bis 24. 3.
5.4. bis 7.4
12.4. bis 14.4.
19.4 bis 21.4. immer zwischen Spaichingen und Tuttlingen.
Am Wochenende 26. bis 28.4. ist wegen Bauarbeiten bei Neufra der ganze Abschnitt zwischen Rottweil und Tuttlingen gesperrt.

Ltd Fahrplanauskunft der DB muss man zwar mit der Gummibahn ab/bis Rottweil fahren, für die Ringzüge wird noch die durchgehende Verbindung angezeigt. Für den Nahverkehr soll es aber eine Verbindung über Villingen geben.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Max der Maulwurf darf auf der Gäubahn mal wieder ran

Beitrag von Tf Reinhard »

Jetzt kommt etwas mehr Licht ins Dunkel. Die Ringzüge fahren also wie vermutet zwischen Spaichingen und Rottweil. Die Ringzüge mit Anschluss in Rottweil aus Stuttgart sind dreiteilig unterwegs und fahren im Ringzugfahrplan bis Villingen und von dort beschleunigt nach Singen. Reguläre Ringzugfahrgäste müssen in Villingen in einen regulären Ringzug umsteigen. Da auch die Singener Leistung ltd Fahrplan zur Minute 25 abfährt, wird der Ringzug wahrscheinlich im Blockabstand hinterher fahren (oder es gibt noch eine Fahrplanänderung).

In die Gegenrichtung genau andersrum. Ankunft Ringzug, dahinter der Zug aus Singen, der dann etwa im Ringzugfahrplan nach Rottweil fährt mit Anschluss an den Doppelstock nach Stuttgart.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Max der Maulwurf darf auf der Gäubahn mal wieder ran

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

das heißt es gibt im Abschnitt Donaueschinen-Singen (abgesehen von den 2 Ringzügen RDO-RIM am Tag) planmäßige Ringzüge auf der Realtion? Cool :zwinker:

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
wolfgang65
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 792
Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
Wohnort: Villingen

Re: Max der Maulwurf darf auf der Gäubahn mal wieder ran

Beitrag von wolfgang65 »

KBS720 hat geschrieben:Hallo,

das heißt es gibt im Abschnitt Donaueschinen-Singen (abgesehen von den 2 Ringzügen RDO-RIM am Tag) planmäßige Ringzüge auf der Realtion? Cool :zwinker:

Grüße Andreas
Gibts dann auch wieder HzL ICE/IC Ersatzverkehr mit entsprechender Beschriftung? ;-)

Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Max der Maulwurf darf auf der Gäubahn mal wieder ran

Beitrag von Tf Reinhard »

Wohl nicht. Der IC-Ersatz wird gummibereift fahren.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
wolfgang65
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 792
Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
Wohnort: Villingen

Re: Max der Maulwurf darf auf der Gäubahn mal wieder ran

Beitrag von wolfgang65 »

Tf Reinhard hat geschrieben:Wohl nicht. Der IC-Ersatz wird gummibereift fahren.

Reinhard
Schade - die waren ein tolles Fotomotiv....

Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Max der Maulwurf darf auf der Gäubahn mal wieder ran

Beitrag von Tf Reinhard »

Inzwischen sind als Bauzugloks 2 West V100 der NBE in Rottweil eingetroffen.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Antworten