auch wenn so mancher die Zeit zwischen den Jahren zum Ausruhen nutzt gilt das für uns Härtsfeldbahner in Neresheim nicht (wobei mir die handwerkliche Arbeit eine willkommene Abwechslung zum teils drögen Unistoff ist). So waren wir im alten Jahr noch einmal fleißig und haben bei Iggenhausen noch 3,5 Joche gebaut um unserem Ziel Härtsfeldsee wieder ein Stückchen näher zu kommen. In der alten Heimat hab ich nur den Laptop zur Verfügung, daher mögen die Bilder farblich nicht immer ganz passen.

Eitel Sonnenschein gab es fast den gesamten Tag, ein praktischer Gegensatz zur Woche vorher, als noch 10 cm Schnee die Baustelle bedeckten und es den ganzen Tag trüb war. Aber das nutzten wir dafür zur Materialherbeischaffung in Form von vorgebogenen Schienen aus. Die eine Schiene war noch irgendwann vor ein paar Wochen montiert worden, nun konnte auch die bogenäußere verlegt werden.

Nun ist sie verlegt und unser Meterspurgleisbauer kürzt sie mit der Flex passend zurecht. Pro Joch werden immer drei Schienenenden fertig gesägt und gebohrt, auf der Baustelle wird dann noch das vierte Ende dem Bogenverlauf passend abgelängt und vor Ort gebohrt.

Wie man erkennen kann, ist stets die bogeninnere Schiene schon komplett gesägt und gebohrt. Gerade befinden wir uns im Übergang vom Einschnitt auf den Damm, der dann zur Brücke über die Egau führt und dabei einmal das Tal quert. Und Gleisbau ist für alle Altersgruppen was: Links im Bild unser aktuell Jüngster mit 14 Jahren, in der Mitte in orange unser Ältester mit irgendwas zwischen 70 und 80.


Bis zur Brücke liegen die Schwellen aus, danach brauchen wir auch dringend mal eine neue Lieferung. Im Hintergrund ist der See schon sichtbar.

Die Egau führt gerade mächtig Wasser, so dass auch unsere kleine Behelfsbrücke schon fast überspült wird.

Blick von der Brücke Richtung Iggenhausen. Dort wo rechts im Bild ein gelber Container gerade noch so erkennbar ist befindet sich der Haltepunkt.

Und Ende der Bauarbeiten für 2012, Nebel breitet sich über die Felder aus.

Das Werkzeug wird teils im Container verstaut, teils auf unserem "neuen" Transporter, der inzwischen auch zugelassen ist und seine Herkunft vom THW nicht verbergen kann.
Morgen um 10 Uhr geht´s dann wieder an die Arbeit :genau/richtig:
Grüße, Hannes