Dampf auf der 3-Seenbahn (16B)

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Dampf auf der 3-Seenbahn (16B)

Beitrag von Friederich »

Servus Leute,

Sascha und ich haben uns heute (28.12.12) ein bisschen an der Dreiseenbahn rumgetrieben. Das Wetter hat anfangs nicht sonderlich mitgespielt aber trotzdem ...

Erste Station war Seebrugg:

Bild
Bevor es losgehen konnte hatte die 58 311 der Ulmer Eisenbahnfreunde noch ein bisschen Durst.


Bild
Kurz vor dem Bahnhof Altglashütten-Falkau konnte der Zug zum ersten Mal auf der Strecke abgelichtet werden.


Bild
Die Zeit bis zur Rückkehr des Dampfers vertrieben wir uns mit ein bisschen Planverkehr, hier die RB 26930 nach Freiburg mit einem 143er-Sandwich. Vorne zog 143 042, 143 640 schob nach.


Bild
Nun ließ sich der Zug der IG-3Seenbahn wieder blicken, hier bei der Ausfahrt aus Altglashütten-Falkau.


Bild
Etwa eine halbe Stunde später kam 143 350 mit der RB 26931 nach Seebrugg.


Bild
Kurz nach der Ausfahrt aus Schluchsee ließ sich die schiebende 143 350 nochmal mit der RB 26940 nach Freiburg ablichten.


Bild
Ein Weilchen später kam die G12 mit ihrem Zug an der gleichen Stelle vorbei.


Bild
Beim Wolfsgrund fuhr mir die RB 26942 mit 143 972 als Zuglok vor die Linse.


Bild
Eigentlich hatten wir uns noch einen anderen Standort ausgesucht, aber am Bahnhof Schluchsee habe ich mich mit einem Schweizer Gast verquatscht. Deshalb dieses Foto von der Einfahrt am Bahnhof.


Bild
In Seebrugg angekommen, musste zuerst wieder der Durst gelöscht werden.


Bild
Die Lok fährt wieder an den Zug, und für uns wurde es Zeit den Bahnsteig aufzusuchen. Wir wollten mit der letzten Fahrt noch mit.


Bild
Ausfahrt aus Aha.


Bild
Halt in Feldberg-Bärental.


Bild
Ein Experiment bei Bewegung kurz Titisee. So schlecht finde ich die "Antiverwackelobjektive" nun nicht.


Bild
Nach dem Umsetzen in Titisee.


Bild
Zum Abschluss des Tages noch ein Bild aus Aha. 143 316 kommt uns mit der RB 26962 entgegen.

So, das war's von meiner Seite. Sascha wird seine Bilder sicher auch noch zeigen.
Vielleicht geht der eine oder andere ja auch noch hin, die Jungs fahren noch bis 1. Januar.

Danke an die Mitarbeiter der IG-3Seenbahn und an das Personal der 58er. Ihr seid gut gefahren.

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Dampf auf der 3-Seenbahn (16B)

Beitrag von Tf Reinhard »

Das vorletzte Bild gefällt mir besonders gut.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: Dampf auf der 3-Seenbahn (16B)

Beitrag von Rangierer »

Nette Bilder. :Genial:
Schön dass die 58er endlich wieder fährt :daumen hoch:
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
wolfgang65
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 792
Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
Wohnort: Villingen

Re: Dampf auf der 3-Seenbahn (16B)

Beitrag von wolfgang65 »

Tolle Winterbilder!

Was liegt denn eigentlich da der Pufferbohle - etwas ein Notstromaggregat?

Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Sascha's Dampfbilder von der Dreiseenbahn (17 B. + 2 Probeb.

Beitrag von Sascha »

Hallo,

hier meine Ausbeute, bitte nachsichtig sein, bin noch am ausprobieren.

Los geht es mit Bilder aus Seebrugg:

Bild
Köe 6043 steht in Seebrugg herum

Bild
Der erste Dampfzug des Tages wird an den Bahnsteig bereitgestellt, Zuglok ist 58 311.

Nächster Standort für uns Fotografen ist Altglashütten-Falkau.

Bild
58 311 als Zuglok vor Zug 1 dampft an der versammelten Fuzziemeute (5 Leute :Frol: ) fröhlich vorbei.

Danach widmenden wir uns dem Regelverkehr, wo gefühlt der gesamte Freiburger 143er - Bestand an uns vorbeigefahren ist.

Bild
Bild
RB 26930 im Sandwich mit 143 042-0 und 143 640-1 im Vor- und Nachschuss

Leider stellte sich dichtes Schneetreiben ein, daher sind die Bilder leicht verpixelt bzw. verschneit :pfeifen: .

Bild
RB 26927 mit 143 364-8 will nach Seebrugg

Bild
Zug 2 mit 58 311 im Schneetreiben auf dem Weg nach Seebrugg

Bild
Auch ein Steuerwagen kann mal Entzücken hervorrufen: RB 26934 mit Schublok 143 364-8 auf dem Weg nach Freiburg

Bild
RB 26932 im Zuglok 243 350-7 bei Altglashütten-Falkau

Danach ging es nach Seebrugg, wo folgende Bilder gemacht wurden.

Bild
RB 26940 mit 143 350-7 auf dem Weg nach Freiburg am Schluchseeener Bahndamm/-brücke

Bild
Probierschuss auf RB 26945 mit 143 972 und 143 316-8 im Bahnhof von Schluchsee

Bild
Rückleistung als RB 26952 mit 143 316-8 und 143 972 in der Bahnkurve des Bahnhofes in Schluchsee

Bild
Zug 4 als Notschuss (weil Friederich sich verquadscht hat) bei der Einfahrt in den Bahnhof Schluchsee

Jetzt trieben wir uns im Seebrugger Bahnhof herum und machten folgende Bilder:

Bild
Kohle, Öl und Wasser: 58 311 musste geschmiert, genährt und der Wasservorrat ergänzt werden

Bild
Danach wurde 58 311 an die Personenwagen rangiert, Seitenschuss auf 58 311

Jetzt kommen zwei Probeschüsse aus dem fahrenden (und sehr schwankenden) Zug:

Bild
Schuss mit Kölner Fuzzie bei der Brücke ...

Bild
... und ein weiteres Foto kurz vor Titisee

In Titisee konnte ich noch ein Dämmerbild machen:

Bild
58 311 wartet mit Zug 6 auf die Fahrgäste nach Seebrugg

So, das wars, ich gehe jetzt ein ...

Bild
... Tannzäpfle trinken. Der Wagen steht an der Straße am Ende des Bahngeländes von Seebrugg.

Schönen Tag und einen guten Rutsch ins neue Jahr, euer


Sascha :hallo/ade:
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Dampf auf der 3-Seenbahn (16B)

Beitrag von Sascha »

wolfgang65 hat geschrieben:Was liegt denn eigentlich da der Pufferbohle - etwa ein Notstromaggregat?
Jupp, es war ein Stromaggregat, vielleicht für die Beleuchtung der Wagen?

Gruß

Sascha :hallo/ade:
Bild
Dreiseenbahn

Re: Dampf auf der 3-Seenbahn (16B)

Beitrag von Dreiseenbahn »

Hallo Leute,

tolle Fotos habt ihr da geschossen :daumen hoch: - auch wenn der Schnee nicht so üppig war...



Gestern wurde im Fotoarchiv der 3 Seenbahn dieses alte Foto entdeckt. Es zeigt die 58 311 wohl mit einem Donnerbüchsenzug im Bahnhof Seebrugg. Der genaue Zeitpunkt der Aufnahme konnte noch nicht geklärt werden... :zwinker:


Bild



Das Notstromaggregat war nur für die Lokbeleuchtung, obwohl man in den meisten Wagen auch eins gebraucht hätte - da gingen im Bahnhof regelmäßig die Lichter aus, weil die Batterien nichts mehr taugen.



Es grüßt die

Bild

Email: info@3seenbahn.de
Homepage: http://www.3seenbahn.de/
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Dampf auf der 3-Seenbahn (16B)

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

ich bin einfach mal frech und hänge meine Bilder vom 29.12 an. Los gings am Windgfällweiher an einer Stelle die ich beim Ersatzverkehr gefunden hatte:
11:38 58 311 mit dem DPE 75929 (Titisee-Seebrugg)
Bild

Dann nun eine etwas längere Pause war gings nach Seebrugg um die 58 311 ein bisschen zu beoachten:
Bild

Die Rückfahrt gabs dann an altbekannter Stelle bei Schluchsee:
13:05 58 311 mit dem DPE 75930 (Seebrugg-Titisee)
Bild

Dank der Kreuzung reichte es noch nach Titisee, wo ich mal wieder nen Mitzieher versuchte :Frol:
Bild

Die nächste Fahrt wurden ebenfalls klassisch in Altglashütten verewigt:
14:35 58 311 mit dem DPE 75931 (Titisee-Seebrugg)
Bild

sowie in Schluchsee:
Bild

Das waren wieder sehr schöne Fahrten und sie schienen ganz gut belegt gewesen zu sein, obwohl der Schnee fehlte.

Grüße Andreas :hallo/ade:
Zuletzt geändert von KBS720 am Fr 4. Jan 2013, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Dampf auf der 3-Seenbahn (16B)

Beitrag von Sascha »

KBS720 hat geschrieben:...Los gings am Windgfällweiher an einer Stelle die ich beim Ersatzverkehr gefunden hatte:
Die Stelle wollten Friederich und ich auch suchen, sind aber irgendwie nicht dazu gekommen.

Schöne Bilder, du hattest Glück mit dem Wetter :pfeifen: .

Gruß

Sascha :hallo/ade:
Bild
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: Dampf auf der 3-Seenbahn (16B)

Beitrag von Friederich »

Servus Andreas,

Du hast Dir das bessere Wetter ausgesucht - eindeutig!

Im Sommer werde ich mal die Strecke entlang marschieren. Die gibt bestimmt noch mehr her als Altglashütten und Schluchsee.

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Antworten