Hier kommen Loks und Züge rein, die in unserem Gebiet nicht täglich zu sehen sind.
Dirk B
Rangierhelfer
Beiträge: 784 Registriert: Sa 23. Jun 2007, 18:33
Beitrag
von Dirk B » Do 12. Jun 2008, 17:32
... auf dem Weg zum Arbeitseinsatz auf die Schwarzwaldbahn. Hab ihn zwischen Wurmlingen und Tuttlingen "erlegt". Aufgrund der Lichtverhältnisse ist aber nur ein Nachschuss sinnvoll zu zeigen. Hat doch aber auch was, so ganz im Grünen, oder?
Grüßle
Dirk
NACHDENKEN, liebe Leute, nicht NACHPLAPPERN!
Christian
Inhaber
Beiträge: 3031 Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » Do 12. Jun 2008, 19:01
Senior Meldet dazu noch folgendes:
Das die 225'er mit Deutschlandflaggen unterwegs seien ...
Grüße,
Christian
Dirk B
Rangierhelfer
Beiträge: 784 Registriert: Sa 23. Jun 2007, 18:33
Beitrag
von Dirk B » Do 12. Jun 2008, 20:30
bahnkutscher jun. hat geschrieben: Senior Meldet dazu noch folgendes:
Das die 225'er mit Deutschlandflaggen unterwegs seien ...
Hat aber auch nicht viel genützt, oder?
Dirk
NACHDENKEN, liebe Leute, nicht NACHPLAPPERN!
Christian
Inhaber
Beiträge: 3031 Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » Do 12. Jun 2008, 20:33
Naja, net wirklich! Aber immerhin 1 Tor ist auch was! ... Auch wenn wir dann doch verloren haben ... :weinen:
Zuletzt geändert von
Christian am Do 12. Jun 2008, 20:38, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Die 2 225'er stehen zur Zeit in TR auf dem Abstellgleis (BW-Gelände)!
Grüße,
Christian
Diesellok-Tf
Rangierhelfer
Beiträge: 658 Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:40
Wohnort: Weilstetten
Beitrag
von Diesellok-Tf » Do 12. Jun 2008, 23:20
Der Spritzzug ist noch bis Sonntag, 15.06. jeweils über Nacht im Bw Rottweil bei der NeSA abgestellt.
Gruß Diesellok-Tf
Thomas Glunk
Hemmschuhleger
Beiträge: 301 Registriert: Sa 7. Apr 2007, 22:51
Beitrag
von Thomas Glunk » Fr 13. Jun 2008, 07:12
weiß jemand wann der Zug über die KBS727 nach Neustadt geht?
Gruß Thomas
patrick_kn
Helferlein
Beiträge: 510 Registriert: Mi 24. Jan 2007, 23:49
Alter: 41
Beitrag
von patrick_kn » Fr 13. Jun 2008, 10:01
Warum werden bei der 225 Zugschlußscheiben verwendet und nicht einfach die beiden roten Rücklichter verwendet?
Grüssle
Patrick
Diesellok-Tf
Rangierhelfer
Beiträge: 658 Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:40
Wohnort: Weilstetten
Beitrag
von Diesellok-Tf » Fr 13. Jun 2008, 17:41
patrick_kn hat geschrieben: Warum werden bei der 225 Zugschlußscheiben verwendet und nicht einfach die beiden roten Rücklichter verwendet?
Die Lok ist vermutlich abgerüstet und schleppfähig, dazu muss man auch den Batteriehauptschalter auslegen. Ohne diesen funktioniert die Beleuchtung nicht. Durchsteuern ist bei diesem Zug nicht möglich und ein 2. Tf ist auch nicht vorhanden.
Gruß Michael
Kinzigtalbahner
Helferlein
Beiträge: 1208 Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
Alter: 32
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kinzigtalbahner » Fr 13. Jun 2008, 19:48
Dirk B hat geschrieben: Hat aber auch nicht viel genützt, oder?
Sowas in der Art wollte ich auch schreiben...konnte mir es aber gerade noch verkneifen :zwinker:
Diesellok-Tf hat geschrieben: Der Spritzzug ist noch bis Sonntag, 15.06. jeweils über Nacht im Bw Rottweil bei der NeSA abgestellt.
Was der Zug heute und morgen (ge)macht (hat), steht
bei DSO .
patrick_kn
Helferlein
Beiträge: 510 Registriert: Mi 24. Jan 2007, 23:49
Alter: 41
Beitrag
von patrick_kn » Di 24. Jun 2008, 11:19
Gestern abend stand der Zug neben TGV und viel verkehrsrotem Gedöns in der Abstellanlage des Stuttgarter Hbfs.
Grüssle
Patrick