Oha, was ist es in den letzten Jahren dort schön grün geworden. Kann mich noch daran erinnern, ab und zu mal den Kesselwagen von der Tankstelle dort abgestellt zu haben.
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Morgen,
Ja, es scheint still und rostig in Tübingen geworden zu sein, wird ja auch demnächst bebaut werden, das "grüne Gelände".
In 2008 habe ich die HZL noch dort beim rangieren fotografiert, Holz wurde zugestellt und der Schrott Händler bedient.
Übrigens, der HZL Koll war aus Reutlingen , der B.und W. Straße, dem Dialekt nach ein OstDeutscher Koll, sehr nett.
Wollte die Bilder haben, wir haben lange miteinander geplaudert, er "fuhr sehr fotogen"- ich verfolgte ihn von Gammertingen über Tübingen bis Eyach und dann bei Trillfingen/Karlstal beendte ich die Fotojagd.
So verändert sich die Bahnlandschaft, ob der Kreis tübingen wohl bald offiziell Güterverkehrsfrei wird ?
im etwa 100 m breiten Streifen zwischen der Eisenbahnstraße und der Bahnlinie nach Reutlingen soll meines Wissens ein Wohngebiet entstehen. Hoffentlich beklagt sich dann niemand über den Verkehrslärm, da auch die stark befahrene B 28 in der Nähe verläuft.