3-Wagen-IC-Züge auf der Gäubahn

Alles zur Strecke Stuttgart - Singen kann hier rein.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

3-Wagen-IC-Züge auf der Gäubahn

Beitrag von Vielfahrer »

Wie ich soeben dem Wagenstandsanzeiger auf dem Bahnsteig 4/5 in Rottweil entnommen habe, verkehren 2 IC ab dem Fahrplanwechsel mit 3 Wagen. Es handelt sich an Mo-Do ab Zürich um 19:05 um IC 180 nach Stuttgart und an Di - Fr um IC 183 um 9:56 von Stuttgart nach Zürich. Alle anderen IC sind weiterhin mit 5 Wagen ausgestattet. Bei den genannten beiden Zügen fehlen jeweils die 2. Klasse-Wagen mit den Nummern 304 und 305. Diese IC haben also zukünftig 1 Wagen 1. Klasse und 2 Wagen 2. Klasse. Nach meinen eigenen Reisebeobachtungen ist es leider so, dass es da keine Probleme mit den Plätzen geben dürfte.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Lueger
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 113
Registriert: Di 15. Mär 2011, 20:22

Re: 3-Wagen-IC-Züge auf der Gäubahn

Beitrag von Lueger »

Sowohl was die Wagenzahl als auch die Verkehrsbeschränkungen anlangt entspricht das den Jahren 87-89, fehlt nur noch, dass man den Takt aufgibt.
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: 3-Wagen-IC-Züge auf der Gäubahn

Beitrag von Villinger »

Laut dem DB-Wagenreihungsplan von fernbahn.de werden diese Wagen erst in Singen dem Zug zugeführt.

Außerdem gibt es viele Züge, wo im Abschnitt Singen-Zürich mit 8 Wagen fahren, die zu- bzw abgehängten Wagen in Singen fahren mit dem Nummern 701-703. Mehr gibt es im Wagenreihungsplan bei fernbahn.de
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: 3-Wagen-IC-Züge auf der Gäubahn

Beitrag von Villinger »

...und so wie es aussieht, hat die Bahn sogar die "IC-Adventszüge" (Die Züge TTU ab Samstag abend 20:33 und 21:27 und Sonntag morgen 08:33 und 09:27), die eigentlich noch bis zum 30.12.2012 gefahren wären, gestrichen. Mir fällt dazu wirklich nichts mehr ein.
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: 3-Wagen-IC-Züge auf der Gäubahn

Beitrag von Vielfahrer »

Laut BW-Kursbuch verkehren die abendlichen Züge an den Adventswochenenden im Jahr 2012 und auch 2013. Das Frühfahrtenpaar IC 284/IC 181 hingegen nicht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass diese im Weihnachtsmarktverkehr gefragt waren. Da ist man doch eher am Abend unterwegs und da fahren sie auch.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Kinzigtalbahner
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 1208
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: 3-Wagen-IC-Züge auf der Gäubahn

Beitrag von Kinzigtalbahner »

Fridinger hat geschrieben:...und so wie es aussieht, hat die Bahn sogar die "IC-Adventszüge" (Die Züge TTU ab Samstag abend 20:33 und 21:27 und Sonntag morgen 08:33 und 09:27), die eigentlich noch bis zum 30.12.2012 gefahren wären, gestrichen
Neben dem Eintrag im Kursbuch steht das Samstagabend-Zupaar an den Adventswochenenden auch Samstags im RIS: "Mo - Fr, So, nicht 15., 22. Mär 2013, 5., 12., 19., 26. Apr 2013; auch 15., 22. Dez 2012, 30. Nov bis 14. Dez 2013"

Ein Indiz für den starken Andrang an den Adventswochenenden ist übrigens auch der Hinweis, der im RIS gerade für den heutigen IC 281 gezeigt wird:
DB-RIS hat geschrieben:Horb - Rottweil: Information. Aufgrund starker Nachfrage sind keine freien Sitzplätze mehr vorhanden. Bitte wählen Sie eine alternative Verbindung
:daumen hoch:

Grüße,
Moritz
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: 3-Wagen-IC-Züge auf der Gäubahn

Beitrag von Villinger »

@Moritz: Den hab ich heute mittag schon gesehen, als der Zug noch gar nicht zugefahren ist. Hat mich stark verwundert :D
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Peter
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 176
Registriert: Sa 14. Jul 2012, 00:16

Re: 3-Wagen-IC-Züge auf der Gäubahn

Beitrag von Peter »

Hallo,

hier ein Beispielfoto von heute: 101 040-4 mit IC 183 bei der Durchfahrt durch Epfendorf.

Gruß Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: 3-Wagen-IC-Züge auf der Gäubahn

Beitrag von Villinger »

Ab 15. Dezember 2013 werden alle Züge wieder mit 5 Wagen verkehren. Wie bisher werden einzelne Züge auf dem Abschnitt Singen-Zürich auf bis zu 8 Wagen verstärkt.
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Trennhuepfer
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 93
Registriert: Di 13. Dez 2011, 18:45

Re: 3-Wagen-IC-Züge auf der Gäubahn

Beitrag von Trennhuepfer »

Ich dachte gehört zu haben, dass die 3-Wagen-Züge zwischen Stuttgart und Singen erhalten bleiben.

Kurioserweise gibt es sonntags am 182 / 283 zwischen Zürich - Singen und Zürich einen zusätzlichen sechsten Wagen in Form eines Apmz..?!
Antworten