Wenn Private Bundesbahnklassiker retten
- Christian
- Inhaber
- Beiträge: 3031
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
- Wohnort: VS-Tannheim
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Wenn Private Bundesbahnklassiker retten
Hi,
wenn Private alte Bundesbahnklassiker unter ihre Fittiche nehmen, kann das unter Umständen
später auch mal so aussehen:
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... ?4,6150286
Chris, der die Lok nun Rattenschaf findet :Cool:
EDIT: Gehören tut die schöne der "SRI Rail Invest GmbH", welche in Ellwangen sitzt. Die 124 ist
nicht die einzige Lok. 151 170 soll schon am 26.11.2012 ausgeliefert werden, aber das Farbenkleid
der Firma tragen ... :Eher-Nicht: http://www.sri-rail-invest.de/Bilder/index_03.gif
wenn Private alte Bundesbahnklassiker unter ihre Fittiche nehmen, kann das unter Umständen
später auch mal so aussehen:
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... ?4,6150286
Chris, der die Lok nun Rattenschaf findet :Cool:
EDIT: Gehören tut die schöne der "SRI Rail Invest GmbH", welche in Ellwangen sitzt. Die 124 ist
nicht die einzige Lok. 151 170 soll schon am 26.11.2012 ausgeliefert werden, aber das Farbenkleid
der Firma tragen ... :Eher-Nicht: http://www.sri-rail-invest.de/Bilder/index_03.gif
Grüße,
Christian
Christian
- Schienenstoß
- Hemmschuhleger
- Beiträge: 489
- Registriert: Di 28. Apr 2009, 19:36
- Alter: 32
Re: Wenn Private Bundesbahnklassiker retten
Ja, ich begrüße es auch sehr das die DB jetzt Loks an Dritte verkauft und die Loks dann von denen so "Mustergültig" aufgearbeitet werden. Da sieht man halt das die Technik von früher lange nicht aufs alte Eisen gehört.
MfG
MfG
- sevfahrer
- Hemmschuhleger
- Beiträge: 287
- Registriert: So 30. Okt 2011, 19:56
- Alter: 50
Re: Wenn Private Bundesbahnklassiker retten
Geht mir genauso. Mann, sieht die gut aus!! :daumen hoch:Christian hat geschrieben: Chris, der die Lok nun Rattenscharf findet :Cool:
Viele Grüße von Wolfgang, dem sevfahrer
- VT-Lover
- Rangierhelfer
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 21:00
- Wohnort: Em Wand'rhemmel mit Blick uff d'Murgdalbah
- Alter: 53
Re: Wenn Private Bundesbahnklassiker retten
:applaus:
...mann sieht die gut aus, endlich mal wieder eine "richtige" Farbgebung. Danke für den Link.
...mann sieht die gut aus, endlich mal wieder eine "richtige" Farbgebung. Danke für den Link.
Grüßle aus dem Tal der Murg
Markus
Markus
Re: Wenn Private Bundesbahnklassiker retten
Hallo Forumsgemeinde,
ich bin der Neue und komme aus Unterfranken, bin 52 Jahre alt verheiratet und Modelleisenbahner - z. Z. jedoch ohne betriebsfähige Anlage.
Die 151 sieht bombig aus, nur mit runden Puffern, Scherenstromabnehmern und etwas weniger Glanz wäre sie perfekt!!!!!!!!!!!!!!!
Grüße aus Unterfranken sendet Mad Max
Qualität aus Unterfranken - garantiert nicht aus Bayern
ich bin der Neue und komme aus Unterfranken, bin 52 Jahre alt verheiratet und Modelleisenbahner - z. Z. jedoch ohne betriebsfähige Anlage.
Die 151 sieht bombig aus, nur mit runden Puffern, Scherenstromabnehmern und etwas weniger Glanz wäre sie perfekt!!!!!!!!!!!!!!!
Grüße aus Unterfranken sendet Mad Max
Qualität aus Unterfranken - garantiert nicht aus Bayern
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Wenn Private Bundesbahnklassiker retten
Hallo,
ein schönes Maschinchen was sicher auf der Schwarzwaldbahn auch mal gut machen würde.
@ Mad Max: Willkommen im Forum, ja das stimmt dann wäre sie perfekt. Aber so ist das schon mal ein Anfang.
Grüße Andreas :hallo/ade:
ein schönes Maschinchen was sicher auf der Schwarzwaldbahn auch mal gut machen würde.
@ Mad Max: Willkommen im Forum, ja das stimmt dann wäre sie perfekt. Aber so ist das schon mal ein Anfang.
Grüße Andreas :hallo/ade:

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
- Christian
- Inhaber
- Beiträge: 3031
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
- Wohnort: VS-Tannheim
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Wenn Private Bundesbahnklassiker retten
Also runde Puffer passen meiner Meinung nach nicht zum Erscheinungsbild. Die großen Puffer
lassen die 151'er noch etwas stärker aussehen. Scherenstromabnehmer, ja ok. Aber bekommen
wird sie diesen nie. Auch ihre Schwester, wird diesen nie bekommen.
Chris
lassen die 151'er noch etwas stärker aussehen. Scherenstromabnehmer, ja ok. Aber bekommen
wird sie diesen nie. Auch ihre Schwester, wird diesen nie bekommen.
Chris
Grüße,
Christian
Christian
Re: Wenn Private Bundesbahnklassiker retten
Christian hat geschrieben:Also runde Puffer passen meiner Meinung nach nicht zum Erscheinungsbild. Die großen Puffer
lassen die 151'er noch etwas stärker aussehen. Scherenstromabnehmer, ja ok. Aber bekommen
wird sie diesen nie. Auch ihre Schwester, wird diesen nie bekommen.
Chris
Hallo Chris,
Ablieferungszustand war aber mit runden Puffern.