Die DB kriegt es wieder mal nicht auf die Reihe.
Gestern hatte 19033 25 Minuten Verspätung, weil sie mit der Ersatzeinheit technische Probleme hatte. Folge: Anschluss nach Villingen weg.
Heute war der gleiche Zug in Horb mit 10 Minuten angezeigt, kam aber aufgrund von Kreuzungsverlegungen dann mit fast 15 Minuten in Rottweil an. Anschluss nach Villingen weg. Aber im Zug Durchsage: Sie haben Anschluss mit dem IC nach Tuttlingen (wohin der 19033 übrigens auch hinfährt). Eine Verhöhnung der Fahrgäste!
Dann noch die Ansage, dass der Ringzug nach Bräunlingen nicht wartet. Die Ersatzverbindung um 8:10 nach Villingen existiert. Aber der Bus fährt in Rottweil nicht am angegebenen Bussteig B ab, sondern an C, wie ein aufmerksamer Forumsleser dies zutreffend mitgeteilt hat. Der Bus kam dann tatsächlich pünktlich. Wir fahren im Augenblick mit 13 Fahrgästen durch Weigheim, davon 10 vom RE 19033, die ich auf diese Verbindung lotsen konnte. Ein Fahrgast nach Trossingen hat sogar am Trossinger Bahnhof noch den Ringzug um 8:35 Uhr nach Trossingen Stadt bekommen.
Grund für die Verspätung der DB waren heute angeblich Signalstörungen im Landkreis Böblingen, die offenbar auch massive S-Bahn-Verspätungen zur Folge hatten.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Auch diese Woche wieder: In Rottweil DB zu spät
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Auch diese Woche wieder: In Rottweil DB zu spät
Was mir aufgefallen ist: Der Fernverkehr ist entgegen des Regelfahrplanes recht pünktlich. Kreuzungen und Überholungen sind immer da wo sie ltd Baustellenfahrplan sein sollen - und das pünktlich. Nur ein mal war in Neufra keine Kreuzung, da stand der IC in Rottweil.
Reinhard
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.