Oberleitungsschaden - Neufra

Alles zur Strecke Stuttgart - Singen kann hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Oberleitungsschaden - Neufra

Beitrag von Christian »

Einen wunderschönen guten Morgen!

Die Gäubahn ist momentan zwischen Rottweil und Aldingen gesperrt.
Grund dafür ist ein umgeknickter Oberleitungsmast bei Neufra. Die
Reparatur soll voraussichtlich bis in die Mittagsstunden dauern.
Ringzüge aus Villingen mit Fahrziel Tuttlingen / Immendingen machen
in Rottweil Kopf und fahren ihren Gegenzug. Das gleiche gilt für
Ringzüge aus Tuttlingen / Immendingen mit Fahrziel Rottweil. Hier
wendet man bereits in Aldingen.

Zu den IC, Ausfallen hier deswegen IC 1581 und IC 1684. Die
Folgenden IC fahren nur bis Rottweil. Die Garnitur in Tuttlingen
(steht hier eine über Nacht?) müsste demnach dann in Tuttlingen
versauern ...

Für die EfZ'ler ist das nun auch wieder scheiße ...

Und Die Fahrgäste, welche aus Richtung Singen mit dem SEV
anreißen, natürlich noh blöder. Vom Bus zum Bus ...

Grüßle,
Chris - Danke für die gute Besserungswünsche! Es geht schon etwas besser =-)
Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Oberleitungsschaden - Neufra

Beitrag von Christian »

Den Rattenschwanz gibt es, und er zieht sich heute durch Netz.

Jetzt gibt es in Schwenningen und Trossingen noch dazu Weichenstörung.

Chris
Grüße,
Christian
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Oberleitungsschaden - Neufra

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

interessant das im RIS was vom umgestürzten Baum steht oder ist der Baum auf die Oberleitung? Zum Glück wähle ich nachher nach Nürtingen den Weg via Karlsruhe, da komme ich zwar über den Entgleisungsbahnhof aber wird schon gehen :Frol:

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Oberleitungsschaden - Neufra

Beitrag von Christian »

Neufra ist nun wieder offen.
Grüße,
Christian
Stadtbahn
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 91
Registriert: Do 31. Dez 2009, 21:52

Re: Oberleitungsschaden - Neufra

Beitrag von Stadtbahn »

Hallo,
die offizielle Mitteilung war Oberleitungsstörung, es soll bei Neufra ein Baum in die Oberleitung gefallen sein. Die Strecke war mit 10:35 Uhr wieder frei und befahrbar. Es wurde ein Busnotverkehr mit Bussen der Firmen Klaiber Bus und Südbadenbus eingerichtet - im Einsatz waren von drr Firma Klaiber Bus bis zuz 2 Solobuse und von der Südbadenbus bis zu 2 Gelenkbusse.

Zuerst war die Strecke komplett zwischen Tuttlingen und Rottweil zu - später fuhren dann die HzL Züge von Tuttlingen bis Aldingen. Die Züge aus Richtung Donaueschingen wendeten in Rottweil auf den Gegenzug den sie dann mit Verspätung fuhren. Um die Verspätung nicht immer größer werden zu lassen fuhren zwischen Donaueschingen und Bräunlingen Busse der Donaueschinger Verkehrs Betriebe (ehemals Haiz).

Es grüßt
Eure gelb / rote Stadtbahn
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Oberleitungsschaden - Neufra

Beitrag von Tf Reinhard »

Da man in Schwenningen auch Probleme hatte, kreuzten die in Rottweil wendenden (und dadurch verspäteten) Ringzüge mit dem RE aus Villingen in Trossingen. Der erste Zug mir Kurzwende in Rottweil sollte erst bereits in Deißlingen mit dem RE kreuzen, da auch entsprechende Weiche in Trossingen keine Endlage meldete. Das hätte natürlich extreme Verspätung bedeutet, da man den Ringzug von Minute 18 (Ankunft aus Rottweil - Minute 21 Abfahrt RE in Villingen) bis ca Minute 38 ausgebremst hätte. So waren es dann doch nur 30 Minuten.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Oberleitungsschaden - Neufra

Beitrag von Vielfahrer »

Stadtbahn hat geschrieben:Um die Verspätung nicht immer größer werden zu lassen fuhren zwischen Donaueschingen und Bräunlingen Busse der Donaueschinger Verkehrs Betriebe (ehemals Haiz).
Der Geschäftsführer der Donaueschinger Verkehrsbetriebe ist natürlich Herr Haiz. Zwischen Donaueschingen und Bräunlingen verkehrt normalerweise ausschließlich der Ringzug. Die in Bräunlingen fahrenden Busse laufen auf der Konzession der Verkehrsgesellschaft Bregtal (VGB). Diese Gesellschaft besteht aus den Firmen Donaueschinger Verkehrsbetriebe, der Verkehrsgesellschaft Villingen-Schwenningen [VGVS] und der Fa. Wursthorn. Geschäftsführer der VGB sind die Herren Wursthorn und Haiz. Die Fahrleistungen werden fast ausschließlich von den Donaueschinger Verkehrsbetrieben im Auftrag der Verkehrsgesellschaft Bregtal erbracht. Das klingt alles recht kompliziert, ist es aber nicht.

Hauptsache ist, dass jemand kurzfristig gefunden werden kann, der mit SEV-Leistungen einspringen kann. Und dies scheint ja geklappt zu haben.

Viele Grüße vom Vielfahrer
IG-Einheitsloks

Re: Oberleitungsschaden - Neufra

Beitrag von IG-Einheitsloks »

Moin,
es war ein umgestürzter Baum der auf der Leitung lag. Der Baum liegt noch da;-) Liegt in der Kurve vor dem Unterwerk in Fahrtrichtung Neufra.

Viele Grüße
Sven
Antworten