Bahnhöfe raten
- Schienenstoß
- Hemmschuhleger
- Beiträge: 489
- Registriert: Di 28. Apr 2009, 19:36
- Alter: 32
Re: Bahnhöfe raten
Andermatt?
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: Bahnhöfe raten
Nein, Andermatt hat etwas mehr Abstellgruppen und insgesamt ist der Bahnhof etwas ausgedehnter


- Gilles LENHARD
- Rangierhelfer
- Beiträge: 583
- Registriert: Mi 17. Aug 2011, 20:49
- Wohnort: Schwindratzheim
- Alter: 58
- Kontaktdaten:
Re: Bahnhöfe raten
also, ich würde Sankt-Moritz sagen...
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: Bahnhöfe raten
Stimmt, es ist der Endbahnhof des Glacier-Express und der Ausgangspunkt des nach Tirano in Südtirol verkehrenden Bernina-Express. :zwinker:


-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: Bahnhöfe raten
Hallo Fridinger,
um noch mal auf den Gornergrat zurückzukommen. Das hast Du prima aufgenommen. Eine Fotographie ohne den alles überragenden Gipfel des den Namen für die Bahnverbindung abgebenden Kletterbergs. Das muss man dort erst mal hinbekommen. Vom Gornergrat geht es noch zwei Etappen mit der Seilbahn weiter, bis man am Stockhorn auf rassige Steilhänge im Winter trifft. Es wäre im Übrigen lustig gewesen, wenn wir uns auf dem Bahnhof in Visp getroffen hätten. War in den Sommermonaten mehrmals dort, ohne allerdings dass es zu einer Fahrt mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn gereicht hätte.
Viele Grüße vom Vielfahrer, der gerade in einem 2-Minuten-Spurt vom Gleis 101 (S-Bahn-tief in Stuttgart Hbf) es auf den IC 119 ab Gleis 15 (RIS meldet pünktlich) nach Innsbruck geschafft hat. Das war notwendig, weil der folgende ICE ausfällt und der Ersatzzug mit einer knappen halben Stunde verkehrt, so dass ich bei dessen Benutzung wohl aller Anschlüsse entledigt wäre.
um noch mal auf den Gornergrat zurückzukommen. Das hast Du prima aufgenommen. Eine Fotographie ohne den alles überragenden Gipfel des den Namen für die Bahnverbindung abgebenden Kletterbergs. Das muss man dort erst mal hinbekommen. Vom Gornergrat geht es noch zwei Etappen mit der Seilbahn weiter, bis man am Stockhorn auf rassige Steilhänge im Winter trifft. Es wäre im Übrigen lustig gewesen, wenn wir uns auf dem Bahnhof in Visp getroffen hätten. War in den Sommermonaten mehrmals dort, ohne allerdings dass es zu einer Fahrt mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn gereicht hätte.
Viele Grüße vom Vielfahrer, der gerade in einem 2-Minuten-Spurt vom Gleis 101 (S-Bahn-tief in Stuttgart Hbf) es auf den IC 119 ab Gleis 15 (RIS meldet pünktlich) nach Innsbruck geschafft hat. Das war notwendig, weil der folgende ICE ausfällt und der Ersatzzug mit einer knappen halben Stunde verkehrt, so dass ich bei dessen Benutzung wohl aller Anschlüsse entledigt wäre.
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Bahnhöfe raten
Ich hab mal wieder etwas. Wo könnte das sein?

Reinhard

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
- Gilles LENHARD
- Rangierhelfer
- Beiträge: 583
- Registriert: Mi 17. Aug 2011, 20:49
- Wohnort: Schwindratzheim
- Alter: 58
- Kontaktdaten:
Re: Bahnhöfe raten
Rietheim ??
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Bahnhöfe raten
Nein, nicht im Ringzug-Land
Reinhard
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Bahnhöfe raten
Ja, aber Hessen ist groß.
Reinhard
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.