Neues aus Sulz am Neckar

Alles zur Strecke Stuttgart - Singen kann hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
BR 225
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 388
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 20:49

Neues aus Sulz am Neckar

Beitrag von BR 225 »

Hallo zusammen,

Wie ich vor ein paar Tagen entdeckt habe, gibt es in Sulz am Bahnhof jetzt in beiden Beton-Wartehäuschen Sitzbänke. Bisher gab es nur Sitzmöglichkeiten für ca. 4 Leute im Freien. Ich habe mir schon öfters überlegt, warum es in diesen Häuschen keine Sitzbänke gibt, denn in Sulz steigen ja immer mindestens 10 Leute ein. Nur die Frage ist wie lange diese Bänke da stehen und so sauber sind, da es ja leider viele Vandalen gibt. Ich finde der Bahnhof in Sulz wird immer schöner, da es jetzt neue Bänke, eine neue Mülltonne und einen neuen Informationsanzeiger gibt.

Gruß

Bild
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Neues aus Sulz am Neckar

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo BR 225,

ja, der Bahnhof Sulz wird tatsächlich immer schöner. Insbesondere auf dem Bahnhofsvorplatz hat sich im Vergleich zu Jahrzehnten zuvor doch außerordentlich viel getan. Wenn die DB noch aus dem Bahnhof Sulz eine adrette Haltestelle Sulz machen würde (der Bahnhof ist ja meines Wissens längst nicht mehr im DB-Besitz), könnte es richtig Spaß machen, in Sulz mit dem Zug anzukommen oder abzufahren.
Notwendig wäre aus meiner Sicht, dass man in Sulz, wo ja keine ICE halten werden, die Bahnsteige auf eine angemessene Länge redimensioniert und dafür auf eine Einstiegshöhe von 55 cm bringt. Auch könnte man, wenn man ausreichend Gelder investieren möchte, die Breite des Mittelbahnsteigs verringern. Dass man gar an zwei Außenbahnsteige anstelle eines Mittelbahnsteigs denkt, um zumindest in Lastrichtung die Fahrgäste nicht über die Gleise laufen zu lassen, sondern mit wenigen Schritten behindertengerecht auf den Bahnhofsvorplatz gehen lassen kann, wäre ein weiterer Wunsch. Beim Ausbaukonzept der Gäubahn gibt es meines Wissens in Sulz keine Systemkreuzungen mehr. Und Güterzüge können dann ja immer an die unattraktivere Kante gelegt werden.
Ein Vorbild für Sulz könnte Oberndorf sein. Dort gibt es inzwischen gut ausgelastete P&R-Parkplätze und einen übersichtlichen Busbahnhof. Angeblich wird auch die Bahnsteigunterführung in Oberndorf in Richtung Osten unter dem Gleis 3 hindurch geführt, um weitere P&R-Möglichkeiten in Bahnsteignähe zu schaffen und zugleich die Arbeitsplätze fußläufig für Schienenpendler zu erschließen. In Sulz bringt eine Erweiterung der Unterführung eher weniger. Für besser hielte ich es, wenn südlich des Tunnels auf Höhe des Stegs zum Albeck-Gymnasium eine weitere Haltestelle Sulz-Süd gebaut würde. Damit ließen sich mit Sicherheit zusätzliche Fahrgäste gewinnen.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Antworten